Die Maschine von „Turkish Airlines“ landet am frühen Nachmittag auf dem Flughafen von „Antalya“. Beim Ausstieg aus dem klimatisierten Flugzeug erfasst mich brütende Hitze, die den Atem verschlägt. Ungewohnt für uns im Vergleich zu den meist gemäßigten Sommertemperaturen in Deutschland. Wie ich später erfahre, auch ungewohnt für die Einheimischen. In diesen Julitagen trieben die Winde die Gluthitze der Sahara bis an die Küstenregion der „Türkischen Riviera“ und ließen die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen.
CTOUR-Mitglied Peter Marquardt besuchte das Kunstmuseum phæno in Wolfsburg und berichtet darüber, was dieses Science Centre so besonders und außergewöhnlich macht. Seine Meinung: Besuch unbedingt empfehlenswert!
Mit dem informativen „Prignitz-meeco-Abend“ im vorweihnachtlichen „Wintergarten“ des ABACUS Tierpark-Hotels feierte die Berliner Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Network am 11. Dezember 2017 ihren stimmungsvollen Jahresabschluss. CEO Wolf-Ingo Kiwitz von travelcam.tv, Kooperationspartner von CTOUR, war mit der Kamera dabei und stellt auch einige neue CTOURisten vor.
„Die Prignitz ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wir haben einen Namen unter Natur-, Kultur- und Wellnessliebhabern“, sagte Mike Laskewitz, Chef des Tourismusverbands, am 11. Dezember im Berliner ABACUS Tierpark-Hotel. CTOUR hatte gemeinsam mit meeco-Geschäftsführer und CTOUR-Mitglied Stephan Trutschler zum „Prignitz-meeco-Abend“ geladen. Mehr als 50 CTOURisten und Gäste waren zum stimmungsvollen Jahresabschluss-Stammtisch gekommen.
Unser CTOUR-Mitglied und Leiter der Reiseredaktion der Radio Group Detlef Hunger, besuchte das Arabische Emirat Ras al Khaimah und sprach dort vor der DRV-Jahrestagung mit Norbert Fiebig, dem Präsidenten des Deutschen ReiseVerbands.
Aus der Vielzahl interessanter Medientermine und Veranstaltungen in Berlin haben wir kurz vor Jahresende einige ausgewählt. Nicht nur bei Touristen besonders gefragt sind offensichtlich magische Momente.
Impressionen aus einer kleinen Stadt an einem großen See
Die kleine Weltstadt in der Westschweiz kann sogar bei kühlem Herbstwetter ein Traumziel für Städtereisende sein. Das Stadtbild ist geprägt von einem bunten Völkergemisch, sowohl international wie auch durch und durch französisch.
Radiojournalist Peter Marquardt hat beim CTOUR-Podiumsgespräch „Aktuelle Trends im Gesundheitstourismus“ mit Dr. Christian Kirchner, Geschäftsführer der Bad Belzig Kur GmbH, über Anliegen und Konditionen des Präventionsgesetzes gesprochen.
Baku war 2012 zum Eurovision Song Contest in aller Munde. Danach wurde es wieder ruhiger um das Land am Kaspischen Meer. Jetzt wirbt der Botschafter in Berlin, SE Ramin Hasanov, um Touristen: „Besuchen Sie bitte unser Land. Es ist immer besser, Aserbaidschan persönlich zu erleben, als viele Male nur etwas über mein Land zu hören“, sagte er vor den Reisejournalisten sowie Vertretern von Fremdenverkehrsämtern und Reisebüros beim CTOUR-Medientreff Aserbaidschan am 30. November in Berlin.
Charme und Nostalgie: mit dem Kolonial-Oldtimer MS BOU EL MOGDAD unterwegs auf dem Senegal-Fluss
Sie ist das Reisemotiv, die senegalesische BOU EL MOGDAD. Eine weiße Schönheit aus genietetem Stahl – mitten in Schwarzafrika. Bei ihrem Anblick geraten nicht nur „Nietenzähler“ ins Schwärmen, sondern auch „Normalos“, die weit entfern davon sind, „Shiplover“ zu sein.