EIN SPANNENDES ABENDESSEN: DAS KRIMINAL DINNER

Von Michael Juhran

Veranstaltungen sind jedes Jahr für Touristen ein Grund, an bestimmte Orte zu reisen.
Eine gute Nachricht für Krimifreunde in Berlin und Brandenburg: „Das Kriminal Dinner“ ist auch 2025 mit einer ganzen Reihe von Auftritten unterwegs. Wer schon immer mal an der Lösung eines Verbrechens aktiv beteiligt sein wollte, ist bei dieser Veranstaltungsreihe genau richtig.

Das Schauspiel wird nicht allein den professionellen Akteuren überlassen, auch die Gäste im Saal beteiligen sich interaktiv an der Lösung des jeweiligen Kriminalfalles. Ernst gemeinte und humoristische Vermutungen, Hinweise und Vorschläge des Publikums verlangen den Schauspielern zugleich ein hochgradiges Improvisationsvermögen ab, womit die unterschiedlichen Kriminalstücke mit unerwarteten und zuweilen äußerst amüsanten Wendungen bereichert werden. Belohnt wird die aktive Mitwirkung der Gäste mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü während der Pausen.

Allein in Berlin gibt es Aufführungen an sechs Standorten – vom Preußischen Landwirtshaus über das Erdinger am Gendarmenmarkt bis zur Brau- und Genusswerkstatt Berlin-Friedrichshagen. In Potsdam konvertiert die Gastronomie „Zur Historischen Mühle“ zum Tatort und auch in Cottbus, Blankenfelde-Mahlow, Bad Belzig und Bad Saarow bietet sich die Möglichkeit, für etwa drei Stunden in die Haut einer Miss Marple oder eines Inspektor Barnabys zu schlüpfen.

Freilich am See_Copyright Artprojekt_01

Mit einem wunderbaren Naturerlebnis lässt sich der Krimiabend im „Freilich am See“ am idyllischen am Ufer des Scharmützelsees in Bad Saarow verbinden. Nach einem Spaziergang am Wasser wird es ernst. Etwa 60 Krimifreunde haben sich im Eventsaal des Gourmetrestaurants versammelt, die Gesichter voller Erwartung und Vorfreude am Mitwirken. Schon am Eingang zum Saal verteilen die Schauspieler die Rollen, mit denen sich das Publikum im Laufe des Abends in das Stück „Testament à la Carte“ einbringen kann.

Zu Beginn werden die Gäste in das bisherige Geschehen eingeweiht. Der berühmte Wissenschaftler Prof. William Chattney ist tot und das Publikum übernimmt die Rolle der trauernden Verwandtschaft. Bevor Notar Norman Green das Testament des einem Gewaltverbrechen zum Opfer Gefallenen eröffnet, ist das Publikum gefragt, das Leben des Professors zu rekonstruieren und die Todesursache zu ermitteln.

Schnell werden aus den Zuschauern engagierte Beteiligte, die Freude am Spiel breitet sich wie ein Feuer aus und es schwirren seriöse und witzige Zurufe durch den Saal. Im Streit um das Erbe des Professors kommt es zu humorvollen Einlagen, die selbst die beiden Schauspieler, die ständig in neue Rollen schlüpfen, zum Lachen bringen. Ernst wird es wieder, als Assistentin Mandy beim Versuch der Bergung einer ominösen Nachlasskiste des Ermordeten zu Boden geschlagen wird.

Schließlich – wie kann es anders sein – wird der Fall mit Hilfe einer Wahrsagerin, kosmischer Energie und des Kombinationsvermögens von „Extrem Norbert“ gelöst. Akteure aus dem Publikum übernehmen die Festnahme des Mörders und alle sind sich einig, einen unterhaltsamen Abend erlebt zu haben, auch wenn das Stück zuweilen übertrieben zu einer Posse abgleitet.

Eine deutliche Aufwertung erfährt das Kriminal Dinner durch das köstliche Drei-Gänge-Menü. Sowohl die Burrata-Vorspeise, als auch der Kalbsbraten mit Pfifferlingen, die im „Freilich am See“ serviert werden, zeugen vom Können des Küchenteams des Restaurants, das auch ohne Krimi einen Besuch wert ist.

Die nächsten Veranstaltungen

DONNERSTAG, 04.09.2025 | 19:00 UHR: Testament à la Carte
Preußisches Landwirtshaus 
Flatowallee 23 
14055 Berlin

DONNERSTAG,11.09.2025 | 19:00 UHR: Testament à la Carte
Gastronomie „Zur Historischen Mühle“ Potsdam 
Zur Historischen Mühle 2 
14469 Potsdam

Mehr Informationen

www.dinnerkrimi.de/krimidinner-standorte
https://freilich.de

Fotos: Michael Juhran

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert