Viele CTOUR-Mitglieder waren auf der Internationalen Tourismusbörse und haben für unterschiedliche Medien berichtet. Hier ist eine Auswahl zu lesen und zu sehen von Thomas Wüpper, Ronald Keusch, Margrit Manz, Wieland Scharf und von der Leipzig Tourismus und Marketing.
MOSAIK INTERNATIONALE TOURISMUSBÖRSE weiterlesenSchlagwort-Archive: china
„WEN INTERESSIERT ES, OB ES FAKE IST?“
von Margrit Manz
Für Kopien gibt es in China sogar einen eigenen Begriff: Shanzhai 山寨. Daraus hat sich eine ganze Kultur der Fakes oder „unlizensierten Produkte“ herausgebildet. Der Shanzhaiismus oder Shanzhai-Geist hat inzwischen alle Lebensbereiche erfasst, von Uhren bis zur Markenkleidung, gefälscht werden darf alles. Hauptsache es sieht echt aus und bringt Geld ein. Jetzt gilt Shanzhai sogar für eine ganze Region: Im chinesischen Kreis Xiapu in der Provinz Fujian wurde ein Fake weiterentwickelt und clever vermarktet.
„WEN INTERESSIERT ES, OB ES FAKE IST?“ weiterlesen„THE NEW WAY WE SEE CHINA“
Neuer Tourismustrend der jungen
Generation
Ein Beitrag von Margrit Manz
Dass traditionelle touristische Attraktionen bei der jungen chinesischen Generation an Boden verlieren, wäre noch nicht so erstaunlich, doch es entwickeln sich Nischen-Sehenswürdigkeiten zu neuen Hotspots, die den vorher üblichen gar nicht unähnlich sind, sondern nur anders heißen, bzw. anders genutzt werden. Wenn z.B. Fotomotive auf WeChat (das chinesische Pendant zu WhatsApp) den Betrachtern genug Anreiz versprechen, machen sie sich eben mal schnell auf den Weg dorthin, um den vermeintlich neu entdeckten Tourismus-Hotspot abzulichten. Hochgeschwindigkeitszüge oder preisgünstige Inlandflüge in China machen es möglich. Und so ist es einfach, sich selbst und die Orte zu dokumentieren, sie dann in den sozialen Netzwerken zu posten und viele Likes, sprich Selbstbestätigung durch Gleichaltrige dafür zu bekommen. Das machen sich die social media Plattformen zu nutze. Der Tourismus erhält ein anderes Gesicht.
„THE NEW WAY WE SEE CHINA“ weiterlesenCTOUR China Round Table: Chinas Tourismus im Wandel
Man muss den Globus mal drehen und von China nach Deutschland schauen…
In den letzten Jahrzehnten hat China mit einer beeindruckenden wirtschaftlichen Entwicklung den Lebensstandard vieler Millionen Menschen steigern können. Der Wirtschaftsboom hat eine neue Mobilität in China mit sich gebracht, die große Herausforderungen in Transport, Logistik und Dienstleistungen mit sich bringt.
CTOUR China Round Table: Chinas Tourismus im Wandel weiterlesen
CTOUR on Tour: Zu Fuß kann ja jeder – Wie man mit dem Fahrrad die halbe Welt erkundet
Eingeladen hatte im August 2016 das Crowne Plaza Berlin und der Reiseveranstalter China Tours zu einem Vortrag von Thomas Schröder über die Reise seines Lebens von Gnoien nach Peking. Viele interessierte Besucher verfolgten gebannt den Bildern, Videos und eindrücklichen Erzählungen.
CTOUR on Tour: Zu Fuß kann ja jeder – Wie man mit dem Fahrrad die halbe Welt erkundet weiterlesen
CTOUR vor Ort: Nostalgie auf Schienen – Mit dem historischen Jiayang Dampfzug durch Sichuan
Längst aus der effizienten Zeit gekommen, hat China jedoch das touristische Potenzial der Schmalspurbahnen erkannt und ein besonderes Schmuckstück, die Jiayang Dampfeisenbahn in der südchinesischen Provinz Sichuan unter Denkmalschutz gestellt.
CTOUR vor Ort: „Auf der Hühnerleiter zum Himmelsgott“
Geheimnisvolle Wohntürme der Qiang-Nationalität in Sichuan
Unser Fahrer Chen Xiao, gleichzeitig Fremdenführer und begnadeter Unterhalter, wird auf der Fahrt von Chengdu nach Juizhaigou immer schweigsamer. Wir sind in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas unterwegs. Die Fahrt mit dem Mini-Van ist rasant, trotzdem werden wir umsichtig chauffiert, navigiert ist wohl das treffendere Wort. Wärmende Temperaturen in der Septembermitte, sowie ein blauer Himmel ohne Smogdunst sind in dieser Region Chinas mit von der Partie.
CTOUR vor Ort: „Auf der Hühnerleiter zum Himmelsgott“ weiterlesen
CTOUR-Medientreff China Round Table: China in Bewegung
Tourismus – Wirtschaftsfaktor mit starkem Potenzial
Mit den Partnern Hainan Airlines und China Tours hatte CTOUR am 20. Mai 2015 Reisejournalisten, Luftfahrtexperten und Reiseveranstalter zum 3. China Round Table der Reisejournalisten-Vereinigung ins “Sky Conference Center“ am Flughafen Berlin-Tegel eingeladen. Der Medientreff stand unter dem Thema „Tourismus als Wirtschaftsmotor im Reich der Mitte“.
CTOUR-Medientreff China Round Table: China in Bewegung weiterlesen
CTOUR on Tour: Faszination China – Land der Gegensätze
Provinz Yunnan – Ein steinerner Wald, eine Stadt „südlich der Wolken“ und 25 Minderheiten
„Nein“, sagt meine Sitznachbarin im Flugzeug, „Yunnan heisst eigentlich „südlich der Yunling-Berge“. Sie bietet mir frische Feigen an. Beim Landeanflug auf den Flughafen Kunming, der Hauptstadt Yunnans, habe ich den Eindruck, dass die Räder des Flugzeugs gleich unter den Wolken auf dem Boden ankommen. Sind wir durch die Höhe Kunmings von 2.000 m ü. M. der Erde gleich mal ein Stück näher? Yunnan ist eine Provinz mittlerer Größe mit rund 44 Mio. Einwohnern. Auch heute noch leben Menschen in den oft nur schwer zugänglichen Bergen, Urwäldern und Flusstälern. Ihre z. T. isolierten Dorfgemeinschaften halfen jedoch mit, die kulturellen Eigenarten zu bewahren. Nördlich begrenzt von Tibet, südlich von Myanmar und Laos, liegt durch diese besonderen Einflüsse immer ein Hauch nach Unabhängigkeit in der Luft.
CTOUR on Tour: Faszination China – Land der Gegensätze weiterlesen
CTOUR auf der ITB: Billionen-Trend im Reisemarkt – Asien stellt Weichen für die Zukunft
Vom 6. bis 10. März 2013 präsentierten sich auf der ITB in Berlin 10.086 Aussteller aus 188 Ländern. Es kamen über 110.000 Fachbesucher nach Berlin, davon mehr als 43 Prozent aus dem Ausland. Der Anteil von Einkäufern aus den USA und dem Mittleren Osten sei in diesem Jahr leicht gestiegen, ist der Pressemitteilung der ITB zu entnehmen. Beruhigend für die Messeleitung ist das positive Echo über die „ungebrochen hohe Qualität der Verkaufsgespräche und vermehrten Geschäftsabschlüsse“.
CTOUR auf der ITB: Billionen-Trend im Reisemarkt – Asien stellt Weichen für die Zukunft weiterlesen