Pünktlich zur traditionellen Tourismus-Pressefahrt mit Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg aktuelle Zahlen zum Brandenburg-Tourismus veröffentlicht. Demnach konnten im ersten Halbjahr 3,1 Prozent mehr Gäste begrüßt werden als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen legte mit 5,6 Millionen um 4,1 Prozent zu. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer blieb mit 2,6 Tagen unverändert.
Sie werden in jedem Jahr zur Saison von den Berlinern begierig erwartet, die großen roten (Verkaufsstand-)Erdbeeren mit den tagesfrischen Früchten aus dem Norden.
Europas größte tropische Urlaubswelt in der Lausitz ist seit Mai 2016 um eine Attraktion reicher: auf über 35 000 Quadratmetern empfängt der neue Open Air-Wasserpark AMAZONIA die Besucher. Mit einer stimmungsvollen Show am 20. Mai öffnete der neue Außenbereich, dessen Nutzung bei allen Tropical Islands-Tickets bereits inkludiert ist.
Zum Jahresausklang hatte Frank Havemann, Public Affairs Karls-Erlebnisdörfer, CTOURisten und weitere Medienvertreter in das Erlebnisdorf Elstal vor den Toren Berlins eingeladen. Dort begeistert seit dem 28. November 2015 Deutschlands größte Eisfigurenausstellung die Besucher. 20 Eiskünstler aus zehn Ländern haben aus über 2000 Eisblöcken eine imposante Show unter dem Motto „1001 Nacht“ gestaltet.
Als der Verlag Lars Franke anfragte, ob er statt der geplanten drei Dutzend Geschichten auch ein halbes Hundert „Exkursionen ins Grüne“ den Lesern anbieten könne, hat er ohne länger nachzudenken zugestimmt. Die Recherchen erwiesen sich allerdings schwieriger als vermutet. Fast zwei Jahre war er zwischen der Prignitz und der Schwarzen Elster unterwegs, hat sich in Bibliotheken und Archiven umgesehen und Interviews geführt.
Nachdem CTOURisten wenige Tage vor der Eröffnung von Tropical Islands in der einstigen Luftschiffhalle in der Niederlausitz im Dezember 2004 mit Investor Colin Au vor Ort waren, gab’s nun Mitte September ein Wiedersehen mit der imposanten Tropenlandschaft in der Lausitz.
Die besondere Premiere: Hausbootfloß-Abenteuer auf der Havel
CTOUR-Kapitän Hans-Peter Gaul zieht es geradezu magisch aufs Wasser. Normalerweise an Bord von Kreuzfahrt-Riesen, diesmal ist es ein Zwerg, der es dem Thüringer angetan hat: ein Hausbootfloß vom Typ Havel Cruiser. Der ist noch ein Frischling, weil erst im Mai 2015 zu Wasser gelassen. Von der Müritz sind inzwischen sieben Boote – oder soll man sagen schwimmende Häuser? – huckepack per LKW an ihren Liegeplatz in Brandenburg verfrachtet worden.
Die ganze Havelregion wird zur Bühne
Nach der spektakulären Feuerwerks- und Lasershow am 17. April mit über 8000 begeisterten Besuchern hat am 18. April die BUGA 2015 Havelregion mit einer Festveranstaltung im Brandenburger Packhof-Gelände offiziell eröffnet. Unser Vorstandssprecher Hans-Peter Gaul war dabei und hat die symbolische Eröffnung und erste Impressionen aus dem BUGA-Standort Brandenburg in einigen Fotos festgehalten.