Nicht von ungefähr heißt es ja, „Weltanschauung kommt von Welt anschauen“. Zugegeben, es klingt etwas zu philosophisch, aber genau diesem Anspruch will ich nun entsprechen und werde somit meine erste große Transatlantikreise mit der MSC Poesia erleben.
Der Sonnenaufgang vergoldet die Ostsee vor Rügens Fährhafen Sassnitz-Mukran. In die romantische Kulisse schiebt sich der Scherenschnitt des Kreuzfahrtschiffs ASTOR. Nur wenige der 540 Gäste sind um diese Zeit schon an Deck, als der 21.000-Tonner zum Saisonstart festmacht. Ctour on tour: Auf den Spuren der Hanse mit MS ASTOR weiterlesen →
„Classic Lady“ mit beliebten Rezepten aus der Bordküche Masuren ist seit eh und je Synonym für eine der schönsten europäischen Landschaften. Während einer Kreuzfahrt über die Masurische Seenplatte erlebt man unberührte Natur und Sehenswürdigkeiten einer mehr als 700jährigen deutsch-polnischen Geschichte. Und natürlich die nach wie vor deftige ostpreußische Küche.
Zum Abschluss der 49. ITB und ein Jahr vor dem Jubiläum der Internationalen Tourismusbörse konnte die Messe Berlin erneut ein Rekordergebnis vermelden. 10 096 Aussteller aus 186 Ländern in den 26 ausgebuchten Messehallen unter dem Funkturm sorgten bei Fachbesuchern und Publikum für prächtige Urlaubsstimmung. 175 000 Gäste, darunter 115 000 Fachbesucher (verstärkt aus dem Ausland), wurden gezählt. Über 5000 Journalisten und 350 Blogger aus aller Welt waren akkreditiert. Während der ITB Hospitality Day sein 10jähriges Jubiläum feierte, sich Blogger zum dritten Mal beim Speed Dating mit Touristikexperten trafen und der ITB Kongress mit seinen rund 200 Veranstaltungen erstmals 23 000 Besucher anzog, konnten Geschäftsabschlüsse von ca. 6,7 Milliarden Euro erzielt werden.
Albanien will aus dem Dornröschenschlaf erwachen – zumindest formulieren es so die TourismusmacherInnen des Balkanlandes an der Adria im Südwesten Europas gelegen. „Albanien ist ein wunderschönes Land, das noch nicht entdeckt wurde“, wirbt die Ministerin für Stadtentwicklung und Tourismus, Frau Eglantina Gjermeni, während der Pressekonferenz auf der ITB. Sie ist erst seit sechs Monaten im Amt und voller Elan.
Wenn ein Reisejournalist in seinem ersten Buch über Reisen schreibt, dann macht das natürlich besonders neugierig. Was da Christofer Knaak (35), Redakteur der Fachzeitschrift „touristik aktuell“, reichlich illustriert auf über 100 Seiten aufgeschrieben hat, nimmt den Leser mit auf Reisen nicht aus dem Katalog zu ausgewählten touristischen Zielen auf mehreren Erdteilen. CTOUR-Buchtipp: Entdeckungen zwischen Alaska und Südafrika weiterlesen →