Für Touristen und Berliner unübersehbar – Baustellen in der Stadt-Mitte. Dazu die ewige leidige Diskussion um die Kosten. Und damit hat die Hauptstadt Erfahrung: BER, Staatsoper, Humboldt-Forum, Staatsbibliothek – überall dauerte es länger und wurde teurer. Warum ist das so? Und warum war auch das U-Bahn-Bauvorhaben “Lückenschluss U5“ davon nicht ausgeschlossen? Ein Blick in den „Abgrund“ lohnt sich.
Hotelkette Motel One platziert am Berliner Zoo sein Flaggschiff
Die Lage, die Lage, die Lage… Mit diesen Worten lässt sich treffend der Zugang zu dieser Hotelgruppe umschreiben. Die zentrale Präsenz gehört zur Philosophie der Häuser der Motel-One-Gruppe europaweit. Mit Berlin Upper West am Bahnhof Zoo hat sich das Flaggschiff des Unternehmens seit Mai 2017 mit einer hervorragenden Adresse platziert.
Am Fuße des Fernsehturms lädt seit Monatsbeginn die interaktive Modellstadt “Little BIG City Berlin” als neue Touristenattraktion ein
Ick kieke, staune, wundre mir. Ähnlich wie dem Verfasser dieses alten Berlinerischen Gedichtes wird es sicher vielen ergehen, wenn sie die neue Dauerausstellung “Little BIG City” am Fuße des Berliner Fernsehturms besuchen. Ganz große Klasse, was die Veranstalter von Merlin Entertainment da in 18 Monaten Bauzeit zuwege gebracht haben: die nunmehr 780 Jahre alte Großstadt Berlin in faszinierendem Kleinformat zu präsentieren.
„Gärten der Welt“ feiern auf der IGA Berlin ihren 30. Geburtstag
Seit dem 13. April lädt die IGA Berlin 2017 vor der Kulisse einer der größten Plattenbausiedlungen Europas zu einem Festival der internationalen Gartenkunst ein. Bei einer geführten IGA-Tour konnten sich dieser Tage etliche CTOUR-Mitglieder selbst davon überzeugen, wie sich die Internationale Gartenausstellung unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ den in- und ausländischen Besuchern präsentiert.
Berlins einzige Sprachschule mit eigenem Campus befindet sich seit 2005 in der Berliner Kastanienallee 82. Das GLS*-Sprachen-Zentrum, 1983 gegründet und seitdem mehrfach als Star School Germany ausgezeichnet, besteht heute aus fünf Gebäuden der ehemaligen Gustave-Eiffel-Oberschule. Rundum schmückt den Campus – moderne Seminar- und Tagungsräume, eine Cafeteria, das Hotel „Die Schule“ – eine gepflegte Grünanlage.
Das “Hotel HENRI Berlin Kurfürstendamm” ist dabei, “zeitgemäße hanseatische Gelassenheit” in die City West zu bringen
Gerade noch der lebhafte, lärmige Berliner Ku’damm, und nun die am Hardrock Cafe davon abgehende eher ruhige Meinekestraße. Glücklicherweise ist dieses Wohngebiet im Krieg nahezu unversehrt geblieben, so dass sich hier stattliche alte Bürgerhäuser aus der Gründerzeit aneinander reihen und das Auge erfreuen.
Das etwas andere Mercure bereichert Berlins Hotelszenerie
„Wir sind nicht Mercure, wir sind anders, unsere Mitarbeiter sind anders!“ Holger Berg, Direktor des erst Anfang November vergangenen Jahres eröffneten Hotels am Berliner Wittenbergplatz, legt auf diese Feststellung großen Wert. Zwar gehört das Haus zum international mit führenden Hotelkonzern Accor, aber es unterscheidet sich doch wesentlich von den 11 anderen in und um Berlin existierenden Beherbergungsstätten vom Typ Mercure…
Der aus dem Schwarzwald stammende Fabio-Philip Itzek siegte beim regionalen Jungköche-Wettbewerb der Chaîne des Rôtisseurs
Die auch bei Touristen beliebten “Berliner Schmackeduzien” – in unserem Falle also Eisbeinpraline, Erbspüree, Zander, Rote Bete, Wachtelsolei, Senfcreme, Königsberger Klops – gab es zum Auftakt eines mit augenzwinkernden Understatement als “Arbeitsessen” bezeichneten 3-Gänge-Menüs am Sonntagabend im Salon 7 (“Wien”) des noblen Hotels Maritim Berlin an der Stauffenbergstraße.