ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT

Von Michael Wenkel

Sri Lankas Vielfalt lässt die Besucherzahlen rasant wachsen. Deshalb peilt das Tourismusbüro der Insel für 2025 eine Steigerung um ein Drittel auf 3 Millionen Gäste an. Neben dem typischen „Beachprodukt“ sind es vor allem die üppige Natur und die vielfältige Tierwelt, die Touristen anzieht.

ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT weiterlesen

DAS FERGHANATAL – DER GARTEN ZENTRALASIENS

Von Bodo Thöns

Das touristische Interesse an Usbekistan fokussiert sich nach wie vor stark auf die Spuren der alten Seidenstraße von Taschkent über Samarkand und Buchara bis nach Chiva. Doch auch bislang außerhalb des Brennglases verbleibende „Randlagen“ des Landes, wie das Ferghanatal im Osten, die Region Surchondarya im Süden oder die Autonome Republik Karakalpakstan im Nordwesten haben einiges zu bieten. Neben den bislang häufig unterschätzten Sehenswürdigkeiten in diesen Regionen verbesserte sich in den letzten Jahren auch die touristische Infrastruktur.

DAS FERGHANATAL – DER GARTEN ZENTRALASIENS weiterlesen

POLEN MIT GUTER BILANZ AUF DER ITB BERLIN

Sterneküche und polnische Weine locken in die Messehalle 11.2

Zur ITB Berlin sieht man zufriedene Gesichter bei den Ausstellern aus Polen. Die Zahl der in- und ausländischen Gäste ist im vergangenen Jahr gestiegen. Auch aus Deutschland verzeichnete man einen deutlichen Zuwachs an Gästen und blickt optimistisch in die Zukunft. Auf dem Gemeinschaftsstand von Polen wirbt man nicht nur mit neuen Angeboten, sondern auch mit feiner Küche und polnischen Weinen.

POLEN MIT GUTER BILANZ AUF DER ITB BERLIN weiterlesen

HAMMERFEST UND DER ISBJØRNKLUBBEN

Von Juliet Altmeyer und Janice Schmidt-Altmeyer

Im Rahmen unserer Hurtigruten-Reise an Bord der MS Nordkapp von Kirkenes nach Bergen machen wir Halt in Hammerfest, der nördlichsten Stadt Norwegens und eine der nördlichsten Städte der Welt. Dieser besondere Ort, der tief in der Geschichte der Arktis verwurzelt ist, fasziniert nicht nur mit seiner rauen Natur, sondern auch mit seinen einzigartigen Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Besonders unvergesslich war unser Besuch im Isbjørnklubben, einem exklusiven Club, der die Geschichte und Tradition der arktischen Regionen bewahrt.

HAMMERFEST UND DER ISBJØRNKLUBBEN weiterlesen

LATERNENFEST IM JAHR DER SCHLANGE

Von Sylvia Acksteiner

2025 ist das Jahr der Schlange. Es begann am 29. Januar mit dem Frühlingsfest, das in China traditionell ganz groß gefeiert wird. Die Familien kommen zusammen, die Häuser werden geschmückt, es gibt viel zum Essen, und die Kinder erhalten kleine Geldgeschenke in roten Umschlägen. Mehrere Tage dauern die Festlichkeiten und enden mit dem Laternenfest.
Auch in Deutschland lud das Chinesische Kulturzentrum in Berlin zum Laternenfest ein.

LATERNENFEST IM JAHR DER SCHLANGE weiterlesen

500 JAHRE BAUERNKRIEG – SCHWARZWALDMARIE – JAMAIKA – TULPENFEST POTSDAM

Von Hans-Peter Gaul

Mitglieder unserer Reisejournalisten-Vereinigung sind mit der Teilnahme an verschiedenen Medientreffs in das 35. CTOUR-Jubiläumsjahr 2025 gestartet. So hatten die Berliner Landesvertretungen von Thüringen und Sachsen-Anhalt zu interessanten Präsentationen anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg und der Schwarzwald-Tourismus zur Premiere seiner KI-generierten Markenbotschafterin SchwarzwaldMarie in die Landesvertretung von Baden-Württemberg eingeladen. Und während die von CTOUR-Präsidiumsmitglied Frank Grafenstein geleitete Agentur Team Neusta an der Spitze eines Konsortiums im Februar die europaweite touristische Vertretung von Jamaika übernommen hat bereitet der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. in Kooperation mit der Agentur COEX das 23. Tulpenfest in der brandenburgischen Landeshauptstadt vor.

500 JAHRE BAUERNKRIEG – SCHWARZWALDMARIE – JAMAIKA – TULPENFEST POTSDAM weiterlesen