Abenteuer-Urlaub für hartgesottene Individualisten
Dramatisch schwarz wölbt sich der Spätsommer-Himmel über der nordestnischen Küste. Bis ein Sonnenstrahl durch die Wolken fingert. Punktgenau zielt er auf eine kleine Insel in etwa sieben Seemeilen Entfernung und lässt sie hell aufleuchten. Als wäre hier ein großer Regisseur am Werk, der seine Anweisungen gibt.
Estlands Nationalpark Soomaa gehört zu den noch wenig entdeckten Landschaften in Europa
Der Soomaa-Park im Südwesten Estlands und die Flusstäler Vorpommerns im Nordosten Deutschlands gehören seit 2009 zu den exzellenten Reisezielen, die Europa zu bieten hat. Beide Destinationen wurden mit dem Preis der „European Destination of ExcelleNce“ (EDEN) ausgezeichnet. Sie organisieren auch gemeinsam individuell zugeschnittene Aktivreisen, die erstmals mit ausgedehnten Paddeltouren und Moorschuhwanderungen in den Soomaa Nationalpark führen.
Ihr Name ist Programm. Die „Megastar“ weist den Weg in die Zukunft des Fährschiffverkehrs in der Ostsee. Sie ist das neue Aushängeschild der Shuttle-Flotte des estnisch-finnischen Unternehmens Tallink Silja, der größten Reederei der Ostsee.
Aktive Erholung, wo Tradition und Moderne zu einem Juwel verschmelzen
Ein kleines Land, ein reiches Land – an Traditionen und Kontrasten, sowohl landschaftlich als auch kulturell. Ein EU-Land in Osteuropa, über das man hierzulande noch viel zu wenig weiß. Zwar nicht ganz nah, aber uns kulturell und historisch nahestehend.
Auftakt und wahrhaftig eine Augenweide ist Vilnius. Wie in einem Freilichtmuseum scheint hier alles Geschichte zu atmen. Mit einem Gewirr malerischer Gassen und Straßen, verwinkelten Innenhöfen, liebevoll restaurierten Bürger- und Kaufmannshäusern und prächtigen Kirchen bezaubert die Altstadt. Nicht von ungefähr wird Vilnius als eine der schönsten Barockstädte Europas gepriesen.