Seit 2019 Ist Reginald Hanke (FDP) für den Wahlkreis 195 (Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Holzland sowie Saale-Orla-Kreis) Mitglied des Deutschen Bundestags. Der Dekomaler und Malermeister gehört dem Tourismus- und Petitionsausschuss des Bundestags an. Auf Vermittlung unseres Präsidiumsmitglieds und Sprecher der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin Touristik.Forum Hans-Peter Gaul trafen sich kürzlich weitere Mitglieder des CTOUR-Präsidiums mit MdB Reginald Hanke in dessen Bundestagsbüro zum Gedankenaustausch.
CTOUR-PRÄSIDIUM IM DEUTSCHEN BUNDESTAG weiterlesenAlle Beiträge von CTOUR-Redaktion
„trendtours“ VOLL IM TREND
CTOUR-Medientreff in Berlin
Beim gut besuchten CTOUR-Medientreff im ABACUS Tierpark-Hotel Berlin mit „trendtours“-CEO Markus Daldrup (Titelbild) und dem KC 3- Agenturchef Mario Köpers präsentierte sich am 20. April der führende Veranstalter für Best-Ager-Reisen in Deutschland.
„trendtours“ VOLL IM TREND weiterlesenMOSAIK INTERNATIONALE TOURISMUSBÖRSE
Viele CTOUR-Mitglieder waren auf der Internationalen Tourismusbörse und haben für unterschiedliche Medien berichtet. Hier ist eine Auswahl zu lesen und zu sehen von Thomas Wüpper, Ronald Keusch, Margrit Manz, Wieland Scharf und von der Leipzig Tourismus und Marketing.
MOSAIK INTERNATIONALE TOURISMUSBÖRSE weiterlesenMARITIME OLDTIMER
Mit 100-jährigen Schiffen auf Tour
Ein neues Buch von Udo Horn
Was ist DAS BESONDERE an diesem Buch? |
Einzigartig in der Zusammenstellung (fast) aller 100-jährigen Schiffsoldtimer, die NOCH im Einsatz sind. Kernstück ist unter anderem auch die Dresdner und Schweizer Raddampferflotte. |
EINE FLUSSKREUZFAHRT AN BORD DER VIVA ONE
von Juliet Altmeyer & Janice Schmidt-Altmeyer
An Bord der neuen VIVA One gehen wir auf eine 4-Nächte Mosel-Kreuzfahrt, die ab Koblenz startet. Auf unserer Flusskreuzfahrt werden wir von Koblenz nach Bernkastel, Trier und Cochem fahren und erreichen am Tag 5 wieder das Ufer von Koblenz. In vier Tagen werden wir das Schiff erkunden und das Moselpanorama genießen.
EINE FLUSSKREUZFAHRT AN BORD DER VIVA ONE weiterlesenWÄLLE, GRÄBEN, MAUERN IN DRESDEN
Buch von Uwe Schieferdecker
Unterwegs in Thüringen oder Brandenburg steht der Reisende vor mittelalterlichen Stadtmauern und ehrwürdigen Stadttoren. Eine solche Befestigung hatten die Bürger um 1200 auch in Dresden errichtet. Nachfolgende Generationen gingen jedoch über die einfachen Mauern hinweg und errichteten in der Renaissance die mächtigste deutsche Befestigungsanlage.
WÄLLE, GRÄBEN, MAUERN IN DRESDEN weiterlesenDRESDNER STRASSEN, GESCHICHTE UND GESCHICHTEN
von Uwe Schieferdecker
In den Straßen Dresdens wohnten und wohnen wichtige Persönlichkeiten und waren bedeutende Betriebe beheimatet.
DRESDNER STRASSEN, GESCHICHTE UND GESCHICHTEN weiterlesenUSBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN
Auf den Spuren des Astronomen Ulugh Bek in Usbekistan und wie ich in Kirgistan mit dem Pferd an den Issyk Kul See ritt
Von Holger Kretzschmar
Usbekistan / Oʻzbekiston – an was denkt man da nicht alles: Moscheen, Minarette, Basare, Teppiche, Märchen aus 1001 Nacht, Teestuben, Baumwolle, die Seidenstraße, Gewürze, Süßigkeiten, den ausgetrockneten Aralsee, Samarkand, Buchara (Titelbild), Taschkent und Chiwa und ganz viel Wüste.
USBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN weiterlesenDER HOTELIMMOBILIENMARKT ERHOLT SICH – ABER NUR LANGSAM
Zur Hotelfinanzierung in der Pandemiekrise des Jahres 2021 und den Aussichten für die nächsten Jahren
von Jörg Soller
Das Hotel-Investitionsvolumen des Jahres 2021 lag mit rund 2,6 Mrd. Euro 15% höher als im Jahr 2020. Damit hat der Hotelimmobilienmarkt jedoch noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht.
DER HOTELIMMOBILIENMARKT ERHOLT SICH – ABER NUR LANGSAM weiterlesenPOLNISCHER KRIPPENWETTBEWERB
Über 160 Krippen am Mickiewicz-Denkmal ausgestellt
von Karl Forster
Weihnachtskrippen sind in christlichen Gegenden nichts Besonderes. Mal ist es eine Hütte, mal eine Höhle und mal ein Stall. Darin die Figuren von Maria und Joseph und in einer Krippe das Jesuskind. Dazu gehören meist noch Ochs und Esel. Wie man sich als mitteleuropäischer Christ die Szenerie in Bethlehem ebenso vorstellt.
Eine Ausnahme gibt es. Krakauer Krippen (Szopka) sind anders.
Titelbild oben: Eine Miniaturkrippe im Teelöffel sorgte für regen Andrang von Fotografen.
POLNISCHER KRIPPENWETTBEWERB weiterlesen