2019 jährt sich Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. In seiner Geburtsstadt Neuruppin wird er das ganze Jahr über geehrt. fontane.200 betrachtet den bekannten Schriftsteller über das vertraute Bild hinaus.
CTOUR-Mitglied Peter Marquardt hat im Fontanejahr Menschen in Neuruppin getroffen und mit ihnen gesprochen.
Anika Ziegler, Initiatorin des “Usedom-Projektes”, erklärt das Projekt der Jugendlichen und berichtet von der ersten großendeutschen beachcleanup-Aktion (Strandreinigungsaktion) am 17.Mai 2019 auf der Insel Usedom.
Der Tourismusminister der Seychellen Didier Dogley äußert sich zu diesem Thema und der Aktion und hebt die Partnerschaft zwischen Deutschland und den Seychellen hervor. Marcella Hansch, die Entwicklerin einer schwimmenden Plattform, die Plastikmüll aus dem Wasser filtert, erklärt, wie wichtig die Aktion ist, um die Verunreinigung der Meere zu verringern.
CTOUR-Mitglied Peter Marquardt besuchte das Kunstmuseum phæno in Wolfsburg und berichtet darüber, was dieses Science Centre so besonders und außergewöhnlich macht. Seine Meinung: Besuch unbedingt empfehlenswert!
Unser CTOUR-Mitglied und Leiter der Reiseredaktion der Radio Group Detlef Hunger, besuchte das Arabische Emirat Ras al Khaimah und sprach dort vor der DRV-Jahrestagung mit Norbert Fiebig, dem Präsidenten des Deutschen ReiseVerbands.
Radiojournalist Peter Marquardt hat beim CTOUR-Podiumsgespräch „Aktuelle Trends im Gesundheitstourismus“ mit Dr. Christian Kirchner, Geschäftsführer der Bad Belzig Kur GmbH, über Anliegen und Konditionen des Präventionsgesetzes gesprochen.
CTOURist Peter Marquardt, langjähriger Radio-Moderator, lädt die Hörer zu einem informativen, unterhaltsamen Rundgang in der Autostadt Wolfsburg ein. Seit Dezember begeistert hier die „Winterzeit“ die Besucher.