Archiv der Kategorie: Aktuell

Aktuelle Beiträge

IMPRESSIONEN VOM ITB-COMEBACK – MOTTO: DEN WANDEL MEISTERN

von Hans-Peter Gaul

Unter dem Motto „Mastering Transformation – den Wandel meistern“ hatte die führende Plattform der weltweiten Reiseindustrie nach einer mehrjährigen Corona-Pause vom 7. bis 9. März 2023 wieder ins traditionsreiche Berliner Messegelände unter dem Funkturm eingeladen. Über 90 000 Teilnehmer aus 180 Ländern hatten sich auf der erstmals reinen B2B-Messe offen für Veränderungen gezeigt. Darüber freuten sich die 5500 Aussteller aus 161 Ländern und rund 3000 Medienschaffende. Auch unsere Reisejournalisten-Vereinigung war gut vertreten. Hier erste Impressionen.

IMPRESSIONEN VOM ITB-COMEBACK – MOTTO: DEN WANDEL MEISTERN weiterlesen

SCHIFFSHEBEWERK NIEDERFINOW – DIE TOURISTEN SIND WIEDER DA

Saisonstart 2023 – über 150.000 Besucher werden erwartet

von Sylvia Acksteiner

Der Frühling 2023 ist da. Und damit auch die Reisepläne vieler Deutscher. Zu den Touristenmagneten in Brandenburg gehört das neue Schiffshebewerk in Niederfinow. Im Oktober 2022 offiziell eröffnet, ist es seitdem – fast wie in den langen Baujahren – immer wieder in den Schlagzeilen. Mal funktionierten die Aufzüge nicht, mal gab es eine Sperrung wegen Inspektion, dann stand der Trog in Schieflage, im Dezember machten die Minusgrade der Sicherheitseinrichtung zu schaffen.
Nun aber steht das Schiffshebewerk den Touristen wieder offen.

SCHIFFSHEBEWERK NIEDERFINOW – DIE TOURISTEN SIND WIEDER DA weiterlesen

HILFT GARANTIERT GEGEN FERNWEH!

„Was Sie dachten, niemals über das Reisen wissen zu wollen“

von Margrit Manz

Wenn Sie jetzt denken, dieses Buch sollte der Abschreckung dienen und keiner der Leser anschließend mehr auf Reisen gehen, weit gefehlt. Nein, es handelt sich hier um die schönste Liebeserklärung ans Unterwegssein. Damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird, gibt’s hier wertvolle Tipps, die helfen sollen, die Zieldestination besser zu verstehen, genauer gesagt, so schnell wie möglich mental dort anzukommen.

HILFT GARANTIERT GEGEN FERNWEH! weiterlesen

EINE FLUSSKREUZFAHRT AN BORD DER VIVA ONE

von Juliet Altmeyer & Janice Schmidt-Altmeyer

An Bord der neuen VIVA One gehen wir auf eine 4-Nächte Mosel-Kreuzfahrt, die ab Koblenz startet. Auf unserer Flusskreuzfahrt werden wir von Koblenz nach Bernkastel, Trier und Cochem fahren und erreichen am Tag 5 wieder das Ufer von Koblenz. In vier Tagen werden wir das Schiff erkunden und das Moselpanorama genießen.

EINE FLUSSKREUZFAHRT AN BORD DER VIVA ONE weiterlesen

COLD WAR MUSEUM IN BERLIN

Neu in der Museumslandschaft und
neu als Museumserlebnis

von Sylvia Acksteiner

Rund 170 Museen gibt es in Berlin, darunter sind die großen international bekannten, zum Beispiel auf der Museumsinsel, aber auch sehr spezielle, zum Beispiel für Kinder, Natur, Technik, Design, Kommunikation. Und in Berlin sind die „ungewöhnlichen Museen“ zu finden. Zu denen gehört seit November 2022 das „Cold War Museum“ – mitten in der Mitte, Unter den Linden 14. Eine CTOUR-Gruppe – mit eigenen Lebenserfahrungen aus der Zeit des Kalten Krieges – ging neugierig auf Erkundungstour.

COLD WAR MUSEUM IN BERLIN weiterlesen

USBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN

Auf den Spuren des Astronomen Ulugh Bek in Usbekistan und wie ich in Kirgistan mit dem Pferd an den Issyk Kul See ritt

Von Holger Kretzschmar

Usbekistan / Oʻzbekiston – an was denkt man da nicht alles:  Moscheen, Minarette, Basare, Teppiche, Märchen aus 1001 Nacht, Teestuben, Baumwolle, die Seidenstraße, Gewürze, Süßigkeiten, den ausgetrockneten Aralsee, Samarkand, Buchara (Titelbild), Taschkent und Chiwa und ganz viel Wüste.

USBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN weiterlesen

DER „TGV DER ALPEN“

In Davos-Klosters erleben auch Nicht-Skifahrer einen erholsamen Winterurlaub / Und sparen dabei noch einiges an Geld

Von Fred Hafner

Genau betrachtet, ist es doch jedes Jahr das Gleiche: Skifahrer kehren endorphin geflutet, mit frischem Teint und wohlgelaunt aus ihrem Winterurlaub nach Hause bzw. an den Arbeitsplatz zurück. Nicht-Skifahrer neiden Skifahrern in solchen Momenten keineswegs den Sport. Dazu haben sie ihre eigene Meinung („viel zu teuer“, „großes Verletzungsrisiko“). Wohl aber neiden Nicht-Skifahrer den Skifahrern deren Glückseeligkeit nach der Rückkehr. Den ganzen Tag an frischer Luft, mit vielen neuen Eindrücken – so etwas möchten sie auch erleben. 

DER „TGV DER ALPEN“ weiterlesen

MENSCHENTÜRME, KLÖSTER UND PORRÓ CATALÀ

Eine Rundfahrt durch katalonische
Provinzen

Von Margrit Manz

Am 28. November 2022 hatte der Reisedepeschen Verlag anstelle des konsumorientierten Black Friday zum Book Friday eingeladen, einem Abend mit katalanischen Tapas und Cava im Wildhood Store Berlin. Anlass war die Buchpremiere von „Grand Tour von Katalonien“ der Autorin Nicole Biarnés. Um es gleich vorneweg zu sagen, bei diesem Anlass hat alles gestimmt: der gastliche Ort, die temperamentvolle Autorin und ihr Thema.

MENSCHENTÜRME, KLÖSTER UND PORRÓ CATALÀ weiterlesen