Von Hans-Peter Gaul
Der „Hotelpoint“ unserer Reisejournalisten-Vereinigung hatte kürzlich zu einer spannenden Zeitreise in das imposante Westin Grand Hotel an der Berliner Friedrichstrasse eingeladen. Das 1987 zur 75O-Jahr-Feier Berlins eröffnete Hotel war einst das prachtvolle Flaggschiff der INTERHOTEL-Kette, gehörte von 1988/89 an zum Hotelverbund The Leading Hotels oft he World und von 1992 – 1997 zu den Maritim Hotels. 1997 in Westin Grand Hotel umbenannt ist es Teil von Marriott International und wird von Event Hotels betrieben.

Immer wieder beeindruckend die einzigartige riesige Freitreppe in der Lobby. Hier werden Erinnerungen an außergewöhnliche Veranstaltungen wie z. B. ein Konzert mit italienischen Opernstars zur ITB 1990 wach.

Und hier wird Hauspianist Leonhard Baumert vom 30. November bis zum 26. Dezember 2025 die Gäste zur „Advents Tea Time“ mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik erfreuen. Am Heiligabend kann man hier im festlichen Ambiente ein elegantes Weihnachtsmenü genießen und Silvester heißt es: „Happy New Year“.
Das auch als Filmkulisse für verschiedene Hollywood-Filme und Serien bekanntgewordene exklusive 5-Sterne Hotel mit seinen 366 Zimmern und 34 eleganten Suiten im Zentrum Berlins ist bei in- und ausländischen Touristen sowie Geschäftsleuten gefragt.
Während im Westin Grand Hotel ein außergewöhnlicher rund 3000 m2 großer Hotelgarten (rechts im Bild) zum Entspannen einlädt…


…bietet das stilvolle Relish Restaurant (links im Bild) besondere kulinarische Genüsse.
Im beliebten Diana-Salon auf der Beletage kommen wir mit Generalmanagerin Tina Brack ins Gespräch.
Seit Oktober 2022 leitet die gebürtige Ostberlinerin (rechts im Bild) mit Leidenschaft das Hotel, das auf Schritt und Tritt Geschichte atmet.
Nicht ohne Stolz verweist sie auf die interessante Geschichte und berühmte Gäste Ihrer „Wohlfühloase“ im Zentrum der Hauptstadt.

Das Grundstück, auf dem das Westin Grand Berlin heute seine Gäste empfängt, zählte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den populärsten und belebtesten Geschäftsadressen der Stadt. Am 15. März 1873 fand hier im Beisein von Kaiser Wilhelm I. die Einweihung der neuen Kaisergalerie statt. So orientierten sich die Architekten des Hotels bei der Konzeption des Hauses an der Tradition sowie dem aufwändigen Grundriss der ehemaligen Kaisergalerie und erweckten damit ein Stück Stadtgeschichte zu neuem Leben.
Die einzigartige Hotelhalle des Westin Grand Hotel mit ihren sechs säulengetragenen Etagen und der imposanten Freitreppe im Erdgeschoss ziehen immer wieder die Blicke auf sich. Von hier aus erreichen die Gäste wie vor einhundert Jahren in der Kaisergalerie nun die Restaurants, Salons und Zimmer.

In der prächtigen 200 m² großen Schinkel-Suite, eine der größten Präsidenten-Suites in Berlin, waren u. a. bereits Leonhard Bernstein, Katarina Witt, Jacques Chirac, die Rolling Stones und Kaiser Akihito von Japan zu Gast.

Fotos: Westin Grand Hotel Berlin, Hans-Peter Gaul, Frank Pfuhl
Michael Wenkel lädt mit seinem Video zu einem interessanten Rundgang im Westin Grand Berlin ein.