Mit „trendtours“ auf Bus-Erlebnisreise
Von Hans-Peter Gaul
Bereits seit 2019 kann sich „trendtours“ über wachsende Gästezahlen bei seiner sechstätigen Bus-Erlebnisreise „Dolce Vita Toskana“ freuen und liegt damit voll im Trend. Pro Jahr stehen hier 64 Termine (mit jeweils ein bis zwei Bussen pro Termin) zur Auswahl. 2024 nutzten fast 5000 Gäste das ausgezeichnete Preis-Leistungsangebot des Eschborner Veranstalters, um die einzigartige toskanische Bilderbuchlandschaft mit ihren weltberühmten Kunstschätzen kennenzulernen.
Nach der langen, erlebnisreichen Bus-Fahrt durch die Alpen via Brenner-Pass ging es zunächst in ein strandnahes 3-Sterne-Hotel an der toskanischen Versiliaküste. Wir haben für drei Nächte im Hotel Villa Colombo am Lido die Camaiore Station gemacht. Von hier aus waren Pisa und Lucca mit ihren weltbekannten Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen.

Auf den im Reisepreis inkludierten Stadtrundgängen mit deutschsprachigen Reiseführern gab’s viel zu entdecken, aber stets auch Freizeit für eine leckere Pizza, diverse Eis-Spezialitäten oder eigene Entdeckungen.
links: Kirche San Michele in Lucca
Bewährt haben sich dabei die für 10 Euro p. P. für die gesamte Reise angebotenen elektronischen Guides, die den Reiseführer per Kopfhörer selbst über größere Entfernung gut hörbar machten.


So war man z. B. auch inmitten vieler Besucher am legendären „Schiefen Turm“ in Pisa (oben links im Bild) als auch am Puccini-Geburtshaus in der historischen Altstadt von Lucca (oben rechts im Bild) immer gut im Bilde.
Insel Elba
Federica Rossi, eine der perfekt agierenden Standort-Vertreterinnen von „trendtours“, hatte bei einem leckeren Abendessen mit regionaltypischen Speisen die Gäste in der Toskana begrüßt und über den weiteren Fahrtverlauf informiert. So gab es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Meer direkt vor dem Hotel oder einem extra buchbaren Tagesausflug auf die Insel Elba. Fast alle nutzten dieses Angebot und erkundeten mit unserem vertrauten Bus nach der einstündigen Fährüberfahrt die Schönheiten der sehenswerten Napoleon-Insel Elba.

Marina di Campo und Porto Azzurro waren hier interessante Stationen der Tour.

Nach der Fahrt durch malerische Toskana-Landschaften mit riesigen Olivenhainen, Weinbergen sowie den typischen Zypressen-Alleen und Platanen tauchten am nächsten Tag schon bald die imposanten Türme von San Gimignano, dem „Manhattan des Mittelalters“, auf.

Nach der Stadtführung war hier bei sommerlichen Temperaturen natürlich das wohl berühmteste Eisgeschäft der Welt („Gelaterie Dondoilie“) im Zentrum ein begehrtes Ziel.
Siena und Florenz
Nächste Station dann das mittelalterliche Siena mit seinem u. a. durch das alljährliche spektakuläre Palio-Pferdeturnier berühmt gewordenen großen Platz Il Campo.

Nach einer steilen und kurvenreichen Bergfahrt zu unserem nächsten Quartier, dem stilvollen Landhotel Croce di Savoia in einem Naturschutzgebiet auf 1000 m Höhe, hieß es dann beim Abendessen mit Spezialitäten der Region einmal mehr „Dolce Vita Toskana“.

Ein weiterer Höhepunkt unserer Bustour durch die Toskana war der Besuch im nahen Florenz mit der legendären Ponte Vecchio – Brücke über den Arno-Fluss, dem Dom und der einzigartigen Uffizien-Kunstsammlung.



rechts: Toskana-Landschaft bei Castelfalvi

Bei einem musikalisch begleiteten Toskana-Abend im Landhotel in den Bergen bei Florenz ging die perfekt organisierte Bus-Erlebnisreise stimmungsvoll zu Ende.
Mein Fazit: für die bei Best Ager besonders beliebten „trendtours“-Reisen mit möglichen weiteren Zustiegsorten entlang der Strecke können gewünschte Sitzplätze im Bus vorab gegen Gebühr reserviert werden. Zu beachten ist, dass bei längeren Strecken die Reise bereits am Vorabend beginnt und die zentralen Busparkplätze in den italienischen Touristenzentren teilweise längere Fußwege zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten erfordern. Besonders bei längeren Reisen besteht bei den vorgeschriebenen Pausen für Fahrer und Gäste angesichts oft überfüllter Autobahn-Raststätten Optimierungsbedarf. Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst. Halbpension ist inkludiert. Mein Tipp: für die Rückreise wäre ein Lunchpaket für alle empfehlenswert.

Neben dieser Busreise „Dolce Vita Toskana“ bietet „trendtours“ in seinem von den Teilnehmerzahlen her wichtigsten Reiseziel Italien
auch eine 8-tägige Flugreise „(K)urlaub im Herzen der Toskana“ sowie viele
weitere Reisen an. 2024 waren fast 60 000 Gäste mit „trendtours“ in Italien.
Fotos: Hans-Peter Gaul