Schlagwort-Archive: Samarkand

USBEKISTAN: JEDER NACH SEINER FASSON

Was nicht in Reiseführern steht |
Und wie ich mein erstes Erdbeben erlebte

„Nein, wir werden den Registan nicht schildern. In keiner Stadt der Welt kennen wir einen Platz mit so bunten, herrlichen Bauten wie den Registan von Samarkand. Basta. Unsere Augen trinken, was die Wimper hält, vom Registan, aber wir werden ihn nicht beschreiben.“
Egon Erwin Kisch (1885 – 1948), rasender Reporter.

Von Fred Hafner

Taschkent. Unter uns Wüste. Nichts als Wüste. Gelb, ocker, hellgrau. In der Dämmerung verwischen die Farben mehr und mehr. Und noch zwei Stunden Flugzeit bis Taschkent. Aber die Anreise in die usbekische Hauptstadt gestaltet sich sehr komfortabel. Dreimal pro Woche hebt ein nagelneuer Airbus A 321 der Usbekistan Airlines nonstop von Frankfurt a.M. nach Taschkent ab. Reisezeit 6,5 Stunden, Preis rund 500 Euro gesamt für hin- und zurück. Schon sind wir „mittendrin“ in Zentralasien.

USBEKISTAN: JEDER NACH SEINER FASSON weiterlesen

USBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN

Auf den Spuren des Astronomen Ulugh Bek in Usbekistan und wie ich in Kirgistan mit dem Pferd an den Issyk Kul See ritt

Von Holger Kretzschmar

Usbekistan / Oʻzbekiston – an was denkt man da nicht alles:  Moscheen, Minarette, Basare, Teppiche, Märchen aus 1001 Nacht, Teestuben, Baumwolle, die Seidenstraße, Gewürze, Süßigkeiten, den ausgetrockneten Aralsee, Samarkand, Buchara (Titelbild), Taschkent und Chiwa und ganz viel Wüste.

USBEKISTAN UND KIRGISTAN – EIN TRIP NACH ZENTRALASIEN weiterlesen

ENTLANG DER SEIDENSTRASSE UND ZU SCHNEEBEDECKTEN GIPFELN

Die Tourismusbranche will die Reiseländer Usbekistan und Tadshikistan bekannter machen   

Ein Bericht von Ronald Keusch

Die Region in Zentral-Asien ist derzeit den meisten Touristen wie auch vielen Reiseveranstaltern nur wenig bekannt. Doch das ist unbegründet. Eine Gruppe von Tourismus-Managern aus Europa, viele von ihnen aus Deutschland, und einige Reisejournalisten machten sich Mitte Mai 2022 auf den Weg, um für ihre Kunden und Leser Abhilfe zu schaffen. Gerade Usbekistan mit seinen exotischen Prachtbauten und das Nachbarland Tadshikistan mit seinen Naturschönheiten der Superlative bieten sich per se als Reiseland an.

ENTLANG DER SEIDENSTRASSE UND ZU SCHNEEBEDECKTEN GIPFELN weiterlesen

CTOUR-Medientreff: Usbekistan – 1001-Nacht-Romantik hautnah erleben

Großer Bahnhof in Berlin-Moabit. Etwa 60 CTOURisten, Gäste sowie Partner unserer Reisejournalisten-Vereinigung erlebten beim Medientreff in der Botschaft des Landes an einem wunderschönen Sommerabend die sprichwörtliche usbekische Gastfreundschaft einmal ganz persönlich. Botschafter SE Nabijon Kasimov freute sich über das große Interesse an seinem Heimatland und begrüßte die Teilnehmer im Repräsentationsaal der Botschaft ganz herzlich. CTOUR-Medientreff: Usbekistan – 1001-Nacht-Romantik hautnah erleben weiterlesen