Alle Beiträge von Lutz Schoenfeld

AUF DEN SPUREN DER WIKINGER – ENTLANG DER WESTKÜSTE DER GRÖSSTEN INSEL UNSERES PLANETEN

von Lutz Schönfeld

Corona und die damit verbundenen Einschränkungen haben auch die Kreuzfahrtbranche hart getroffen. Viele Monate konnten die Schiffe nicht auslaufen, waren die Crews zu Untätigkeit verdammt. Mit den schrittweisen Erleichterungen nahm auch dieser Zweig der Tourismusbranche wieder Fahrt auf und auch Hurtigruten Expeditions kann seine neuen und modernen Expeditionsschiffe wieder auf große Fahrt schicken.

AUF DEN SPUREN DER WIKINGER – ENTLANG DER WESTKÜSTE DER GRÖSSTEN INSEL UNSERES PLANETEN weiterlesen

MIT DEM HELIKOPTER NACH AFRIKA

von Lutz Schönfeld

Spanien besitzt zwei Exklaven auf dem Afrikanischen Kontinent. Eine ist Melilla, die andere Ceuta an der Meerenge von Gibraltar. Beide Exklaven sind von Marokko umgeben und durch einen hohen Zaun abgegrenzt. Der Zaun soll afrikanische Flüchtlinge davon abhalten, europäisches Territorium unkontrolliert zu betreten.  Während Melilla über einen eigenen Flughafen verfügt und somit mehrmals täglich mit Propellerflugzeugen der spanischen Iberia angeflogen wird, stellt sich die Erreichbarkeit von Ceuta an der Straße von Gibraltar und in Sichtweite des Affenfelsens gelegen, deutlich schwieriger da. Neben Schnellfähren, die in nahezu stündlichem Takt in einer knappen Stunde das spanische Festland im Örtchen Algeciras erreichen, gibt es dennoch eine Flugverbindung, diese jedoch auf etwas exotischere Art.

MIT DEM HELIKOPTER NACH AFRIKA weiterlesen

DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR

CTOUR on Tour
Das Azorenhoch, nahezu jedem bekannt, spielt eine nicht unbedeutende Rolle für das Wetter in Mitteleuropa. Doch wo genau liegen die Azoren, welchen Reichtum an Fauna und Flora bieten sie und wie wirkt sich das auf den Tourismus und die gesamte Wirtschaft aus? Welche Anforderungen resultieren daraus wiederum u. a. auch an die Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung der schwierigen geografischen Besonderheiten? DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR weiterlesen

CTOUR VOR ORT: Schwerelos über Moskau – mit einer IL-76 ins All

Wer träumt nicht davon, einmal frei wie ein Vogel durch die Luft zu schweben? Nun, das wird uns Menschen wohl nicht vergönnt sein und auch die Schwerelosigkeit und damit ein vergleichbares Gefühl ist nur einem sehr kleinen Kreis von Astronauten/Kosmonauten vorbehalten. Wirklich? Nein! CTOUR VOR ORT: Schwerelos über Moskau – mit einer IL-76 ins All weiterlesen

ctour on tour: Von Diamanten, Sibirien und alten Flugzeugen

Eigentlich solle es „nur“ eine Luftfahrtreise einer kleinen Gruppe von Enthusiasten werden. Die letzten beiden Maschinen weltweit vom Typ Tupolev Tu-154 und Tu-134 im regulären Passagiereinsatz stehen vor ihrer Aussonderung. Betrieben werden sie von der selbst innerhalb Russlands relativ unbekannten Airline Alrosa.  Am Ende wurde es ein einzigartiges Sibirien-Erlebnis. ctour on tour: Von Diamanten, Sibirien und alten Flugzeugen weiterlesen

CTOUR Medientreff: LOT und Polnisches Tourismusamt

Die staatliche polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines verstärkt ihr Engagement im deutschen Markt und besonders auch in Berlin, dies speziell nach der Pleite der airberlin. Auch Warschau, die polnische Hauptstadt, erhöht zunehmend ihre Attraktivität für ausländische Besucher und verbessert stetig die entsprechende Infrastruktur. Über all dies informierten sich 26 Mitglieder von CTOUR bei einem Medientreff auf Einladung von LOT, Claasen Communication als PR Agentur der LOT sowie des Polnischen Staatlichen Tourismusamtes. CTOUR Medientreff: LOT und Polnisches Tourismusamt weiterlesen

CTOUR vor Ort: Von Sturzflügen und toten Fischen auf der Start- und Landebahn

Kuriositäten aus der Welt der Luftfahrt
Luftfahrtenthusiasten können sich für vieles begeistern:  für ungewöhnliche oder seltene Flugzeugtypen, für ausgefallene Bemalungen von Flugzeugen, für besondere Innenausstattungen, aber auch für schöne Flughäfen mit besonderer Architektur. Einen besonderen Reiz jedoch machen Flughäfen aus, die ein Superlativ „im Titel“ tragen.

CTOUR vor Ort: Von Sturzflügen und toten Fischen auf der Start- und Landebahn weiterlesen

CTOUR on Tour: Unter dem Radar

Eine Airline kämpft um Wahrnehmung

Reist man von Deutschland aus in den Mittleren und Nahen Osten oder auch nach Asien und bietet sich vom gewünschten Abflugort aus keine Nonstop-Verbindung an, so fallen einem neben westeuropäischen Umsteigepunkten sowie dem Turkish Airlines Drehkreuz Istanbul oft nur die Golfcarrier mit ihren Umsteigepunkten in Dubai, Abu Dhabi oder Doha ein. Dies sehr zum Leidwesen einer Airline, die sich aktiv speziell um Kunden bemüht, die nicht nur Punkt zu Punkt fliegen, sondern auch die attraktiven Umsteigeflüge der Airline nutzen: Ukraine International Airlines (UIA).

CTOUR on Tour: Unter dem Radar weiterlesen

CTOUR vor Ort: Finnairs neueste Errungenschaft

Flottenmodernisierung auf der Langstrecke
Am 07. Oktober 2015 war es endlich soweit: mit Finnair erhielt die erste europäische Fluggesellschaft, weltweit die dritte Airline überhaupt, ihren sehnlichst erwarteten Airbus A350-900 (XWB). Damit beginnt auch für europäische Fluggesellschaften ein neues Zeitalter im Langstreckenflugverkehr.

CTOUR vor Ort: Finnairs neueste Errungenschaft weiterlesen