DOLCE VITA TOSKANA

Mit „trendtours“ auf Bus-Erlebnisreise

Von Hans-Peter Gaul

Bereits seit 2019 kann sich „trendtours“ über  wachsende Gästezahlen bei seiner sechstätigen Bus-Erlebnisreise „Dolce Vita Toskana“ freuen und liegt damit voll im Trend. Pro Jahr stehen hier 64 Termine (mit jeweils ein bis zwei Bussen pro Termin) zur Auswahl. 2024 nutzten fast 5000 Gäste das ausgezeichnete Preis-Leistungsangebot des Eschborner Veranstalters, um die einzigartige toskanische Bilderbuchlandschaft mit ihren weltberühmten Kunstschätzen kennenzulernen.

DOLCE VITA TOSKANA weiterlesen

ABLEGEN UND ANKOMMEN

Entschleunigt urlauben: Mit dem Hausboot durch Deutschlands Seenland

Von Fred Hafner

Guido Gall ist ein exakter Mensch. Der Standortleiter von Riverly in Fürstenberg(Havel) erklärt seinen Gästen ihre „Penichette“ sehr gewissenhaft. Nachfragen beantwortet er detailreich und geduldig. Das ist auch wichtig. Denn in den nächsten drei Stunden entscheidet sich zweierlei: für die Freizeitkapitäne, wie viel Spaß sie mit ihren führerscheinfreien Booten haben werden. Und für den Vermieter, ob Besatzung und Boot wohlbehalten und ohne Schäden zum Hafen zurückkehren. Schließlich kostet so eine Penichette je nach Größe und Ausstattung zwischen 200.000 und 400.000 Euro.

ABLEGEN UND ANKOMMEN weiterlesen

EIN GRAND HOTEL, DAS GESCHICHTE ATMET

Von Hans-Peter Gaul

Der „Hotelpoint International“ unserer Reisejournalisten-Vereinigung hatte kürzlich zu einer spannenden Zeitreise in das imposante Westin Grand Hotel an der Berliner Friedrichstrasse eingeladen. Das 1987 zur 75O-Jahr-Feier Berlins eröffnete Hotel war einst das prachtvolle Flaggschiff der INTERHOTEL-Kette, gehörte von 1988/89 an zum Hotelverbund The Leading Hotels oft he World und von 1992 – 1997 zu den Maritim Hotels. 1997 in Westin Grand Hotel umbenannt ist es Teil von Marriott International und wird von Event Hotels betrieben.

EIN GRAND HOTEL, DAS GESCHICHTE ATMET weiterlesen

TURKMENISTAN – DAS SEHR VERSCHLOSSENE LAND WIRBT UM MEHR TOURISTEN

Von Bodo Thöns

Die Länder Zentralasiens erfreuen sich derzeit eines stark wachsenden Interesses internationaler Touristen. Die Zahlen übersteigen bereits deutlich die Rekorde vor der COVID-Zeit. Neben dem eigenen Charme der Region und stärkerem Marketing gibt es auch Nebenwirkungen der geopolitischen Friktionen. Das touristische Interesse an Russland tendiert gegen Null, wovon derzeit vor allem der Kaukasus und Zentralasien profitieren.

TURKMENISTAN – DAS SEHR VERSCHLOSSENE LAND WIRBT UM MEHR TOURISTEN weiterlesen

NUR FÜR HONEYMOONER? MITNICHTEN!

Die Malediven sind inzwischen ein Traumziel für jede Altersgruppe: egal ob Paare, Familien, Singles oder Freundeskreise. Wer sich auf die Reise ins „Paradies“ vorbereitet, erlebt es intensiver.

Von Fred Hafner

Na toll: Kurz vor unserem Abflug flattert die „Zeit“ ins Haus. Im Reiseteil listet sie „50 weltweite Ziele“ auf, die komplett überschätzt seien. Darunter die Malediven. Wir machen uns lieber selbst ein Bild und besuchen deshalb gleich drei Resorts: das Kandima Maldives, das Nova Maldives und das Atmosphere Kanifushi.

NUR FÜR HONEYMOONER? MITNICHTEN! weiterlesen

ALLES AN BORD – MENSCHEN, AUTOS, WINDRÄDER UND LÖWEN

CTOUR-Ostseetag mit Scandlines im 65. Jubiläumsjahr des Rostocker Überseehafens

Von Bettina Erdmann

Der CTOUR Ostseetag führte am 27. August 2025 maritim interessierte Reisejournalisten in den Rostocker Überseehafen, der im April sein 65jähriges Bestehen feierte. Am Fährterminal dann zu Scandlines und an Bord der zu den weltweit größten zählenden Hybridfähre „Berlin“ mit Kurs aufs dänische Gedser und zurück.

ALLES AN BORD – MENSCHEN, AUTOS, WINDRÄDER UND LÖWEN weiterlesen

EINE „WELTREISE“ DURCH DIE „GÄRTEN DER WELT“ BERLIN

Von Hans-Peter Gaul

Besonders seit der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) 2017 laden die damals umfangreich erweiterten „Gärten der Welt“ im Osten Berlins von Jahr zu Jahr mehr Besucher ein. Auch CTOUR-Reisejournalisten sind in der Touristenattraktion regelmäßig unterwegs. An einem schönen Spätsommertag war nun CTOURist Michael Wenkel mit seiner Video-Kamera und Parkbotschafterin Beate Reuber erneut auf „Weltreise“ durch die internationale Gartenkunst in Berlin-Marzahn.

EINE „WELTREISE“ DURCH DIE „GÄRTEN DER WELT“ BERLIN weiterlesen

MADAGASKAR – (MEHR ALS NUR) EINE INSEL DER SUPERLATIVE?

Von Lutz Schönfeld

Flächenmäßig zweitgrößter Inselstaat der Welt, größte Insel Afrikas, 80% aller hier vorkommenden Tier- und Pflanzenarten gibt es ausschließlich hier, all diese und weitere Superlative kennzeichnen eine Insel, deren Namen vielen nur aus dem Lied von Just Scheu „Wir lagen vor Madagaskar…“ bekannt sein dürfte. Was kennzeichnet also eine Insel, die nicht nur etwas für Besucher ist, die schon „alles gesehen haben“?

MADAGASKAR – (MEHR ALS NUR) EINE INSEL DER SUPERLATIVE? weiterlesen

FRIEDRICHSTADT-PALAST: DIE STORY HINTER GLANZ UND GLAMOUR

Von Manfred Weghenkel

Zu den touristischen Hotspots Berlins gehört zweifellos der weltbekannte Friedrichstadt-Palast. „Vorhang auf!“ heißt es dort wieder am 24. September 2025, wenn die neue Grand Show mit dem Titel „Blinded by Delight“ (auf Deutsch: „Geblendet vor Freude“) feierliche Premiere hat. Touristen und Berlin-Besucher machen immerhin mehr als 60 Prozent der jährlich über 550.000 Gäste aus.

FRIEDRICHSTADT-PALAST: DIE STORY HINTER GLANZ UND GLAMOUR weiterlesen

SZCZECIN IST EIN SCHWIMMENDER GARTEN

Das Wasser, das Grün, das Historische – die Stadt am Oderhaff hat noch viel vor

Von Sylvia Acksteiner

Fast die Hälfte der Stadt ist von Grün und Wasser bedeckt. Szczecin nennt sich selbstbewusst einen „schwimmenden Garten“. Es gibt viele Wassersportaktionen, interessante Schiffstouren, das riesige Hafengebiet, wilde Überschwemmungsgebiete der Oder, grüne Parks in der Stadt, das maritime Wissenschaftszentrum, einen Wasserfreizeitpark und die Boulevards an der Oder.
Und Szczecin lebt von seinen historischen Orten und einer spannenden Geschichte.

SZCZECIN IST EIN SCHWIMMENDER GARTEN weiterlesen