Archiv der Kategorie: Aktuell

Aktuelle Beiträge

IM LAND DES FRISCHEN WINDES

Besuch der Wattenmeer-Küste in den niederländischen Provinzen Fryslân und Groningen

Von Ronald Keusch

Das Wattenmeer ist eine einmalige Landschaft von herber Schönheit. Es bildet den amphibischen Saum zwischen dem Festland und der Nordsee an der Küste der Niederlande, Deutschlands und reicht bis nach Dänemark. Gekennzeichnet sind seine Küstenbereiche durch die Gezeiten und den bei Ebbe freiliegenden Grund – das Watt. Besonders in den Niederlanden prägt das Wattenmeer, von der UNESCO im Jahr 2009 zum Weltnaturerbe gekürt, die gesamte Küstenlandschaft.

IM LAND DES FRISCHEN WINDES weiterlesen

EINE HOTEL-IKONE BLEIBT SICH TREU

Altes und Neues im InterContinental Berlin

Von Sylvia Acksteiner

Wer Berliner oder Besucher aus dem In- und Ausland nach den Top-Hotels in der Hauptstadt fragt, der wird in der Hitliste immer das InterContinental Berlin.
Seit fast 70 Jahren steht es an seinem Platz in der Budapester Straße und bekennt sich zu seinem zeitlosen Design, zu moderner Technologie und exklusivem Service.
Nun erhielt das Haus als erstes deutsches Hotel die begehrte Auszeichnung „Europe’s Leading Conference Hotel 2024“.
Grund genug, mal wieder vorbeizuschauen.

EINE HOTEL-IKONE BLEIBT SICH TREU weiterlesen

ALBANIEN MIT ALLEN SINNEN

Von Bettina Erdmann

Ein kleines Land rückt in den touristischen Blickpunkt: Albanien wird 2025 das Partnerland auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin sein. Was das reizvolle Urlaubziel abseits vom Massentourismus im Süden Europas ausmacht, darüber informierte die albanische Botschafterin Adia Sakiqi – begleitet von Botschaftssekretärin Irena Dai – auf einem Medientreff unserer Reisejournalisten-Vereinigung am 23. Mai. Eingeladen in die Räume der Agentur neusta von CTOUR Präsidiumsmitglied Frank Grafenstein und herzlich empfangen von CTOUR-Sprecher Hans-Peter Gaul wurden die CTOUR Mitglieder auf eine Reise voller überraschender Ein- und Ausblicke mitgenommen.

ALBANIEN MIT ALLEN SINNEN weiterlesen

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“

Von Fred Hafner

Ob Eiskugel, E-Auto oder grüne Minze – heutzutage ist alles „nachhaltig“.
Warum für die Schweiz Nachhaltigkeit kein Modewort ist.
Und wie Tourismusunternehmen im Alpenland weiter an Energieeffizienz arbeiten

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“ weiterlesen

DARF’S EIN BISSCHEN MEHR SEIN ?

Das Hotel Ritz Carlton Berlin ist eine feste Größe im Luxussegment

Von Sylvia Acksteiner

An der Spitze der Berliner Hotelpyramide wird es eng. Häuser, die mit 5 Sternen vom Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) bewertet werden, gibt es nur acht. Das Ritz Carlton am Potsdamer Platz gehört dazu. Und es behauptet seit 20 Jahren seine Spitzenposition – mit einem „bisschen mehr“ als andere.

DARF’S EIN BISSCHEN MEHR SEIN ? weiterlesen

IM LAND DER LEMUREN

Mit dem Expeditionsschiff „Le Jacques Cartier“ entlang der Westküste Madagaskars

Von Ronald Keusch

Die Naturlandschaften von Madagaskar, der weltweit viertgrößten Insel an der Süd-Ost-Küste von Afrika, sind einzigartig. Obwohl Madagaskar nur 450 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt ist, hat es sich geologisch schon vor 160 Millionen Jahren von Afrika und dann vor 90 Millionen Jahren vom indischen Subkontinent getrennt. So wird Madagaskar mit seinen etwa 29 Millionen Einwohnern nicht ganz zu Unrecht als „achter Kontinent“ bezeichnet.

IM LAND DER LEMUREN weiterlesen

ITB 2024

REISEN MIT ZUVERSICHT
IN BEWEGTEN ZEITEN

Von Hans-Peter Gaul

„Die ITB Berlin ist auch in diesem Jahr das Spiegelbild der Branche. Die Stimmung unter den Ausstellern, Besuchern, Speakern war gleichermaßen sehr positiv. Sie waren sich weitestgehend einig, dass die Reiselust keineswegs ein reiner Kurzzeiteffekt nach der Pandemie war, sondern dass sie sich grundlegend robust zeigt. Weder Inflation noch hohe Energiekosten scheinen die Nachfrage zu trüben“, kommentierte Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführer der Messe Berlin.

Die Plattform für Business, Innovation und Networking mit 5.500 Ausstellern aus 170 Ländern in 27 Messehallen rund um den Funkturm in Berlin konnte vom 5. – 7. März 2024 annähernd 100.000 Fachbesucher trotz Bahn- und Flugstreik registrieren. Das vermeldete die Messe Berlin. CTOUR-Mitglieder gehörten zu den 3.200 akkreditierten Journalisten aus 103 Ländern und werden nun auch in diesem Magazin unserer Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR über ihre vielfältigen Begegnungen, Kontakte und Erlebnisse berichten.

ITB 2024 weiterlesen