Alle Beiträge von Fred Hafner

DER „TGV DER ALPEN“

In Davos-Klosters erleben auch Nicht-Skifahrer einen erholsamen Winterurlaub / Und sparen dabei noch einiges an Geld

Von Fred Hafner

Genau betrachtet, ist es doch jedes Jahr das Gleiche: Skifahrer kehren endorphin geflutet, mit frischem Teint und wohlgelaunt aus ihrem Winterurlaub nach Hause bzw. an den Arbeitsplatz zurück. Nicht-Skifahrer neiden Skifahrern in solchen Momenten keineswegs den Sport. Dazu haben sie ihre eigene Meinung („viel zu teuer“, „großes Verletzungsrisiko“). Wohl aber neiden Nicht-Skifahrer den Skifahrern deren Glückseeligkeit nach der Rückkehr. Den ganzen Tag an frischer Luft, mit vielen neuen Eindrücken – so etwas möchten sie auch erleben. 

DER „TGV DER ALPEN“ weiterlesen

EIN ZUG FÄHRT KARUSSELL

Weltrekord auf Schienen: Die Rhätische Bahn in der Schweiz hat mit knapp zwei
Kilometern den längsten Reisezug der Welt gefahren

von Fred Hafner

Es ist vollbracht: Die Rhätische Bahn (RhB) hat am 29. Oktober auf der UNESCO Welterbestrecke Sankt Moritz – Thusis vom Albulatunnel in Preda bis zum weltbekannten Landwasserviadukt kurz nach Filisur den längsten Reisezug der Welt gefahren. Für den Weltrekord bildete die RhB einen knapp zwei Kilometer langen Zug, bestehend aus 25 Triebwageneinheiten mit je 4 Wagen, insgesamt 3.000 Tonnen schwer. Am Abend zuvor hatte Seyda Subasi, Rekordrichterin des Guinnessbuchs der Rekorde, den Zug vermessen lassen. Weil unter ihren strengen Augen alles funktionierte, kommt die Rhätische Bahn nun mit dem »längsten Reisezug der Welt auf Schmalspur« in das Guinnessbuch der Rekorde.

EIN ZUG FÄHRT KARUSSELL weiterlesen

VOM JUGENDSTIL ZUR UNTERWELT

Traben-Trarbach galt nach Bordeaux um 1900 als zweitgrößte Weinhandelsmetropole Europas. In der Moselstadt sind heute noch mehr als 60 Kellergewölbe – teils doppelstöckig – zu besichtigen. Besonderer Tipp für die bevorstehende Adventszeit: die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in den Unterwelten.

von Fred Hafner
VOM JUGENDSTIL ZUR UNTERWELT weiterlesen

STILLER CHARME: AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH UMBRIEN

Wo Touristen willkommen sind – aber nie die Hauptrolle spielen

Natürlich sollte man einmal im Leben Rom gesehen haben. Oder auch Venedig. Und Toskana-Freunde schwärmen zu Recht von Florenz und Siena. Aber wer das wahre Italien kennenlernen möchte, reist nach Perugia, Orvieto, Gubbio und Spoleto. Perugia ist die Hauptstadt der Region Umbrien (wobei eine Region in Italien auch eine Verwaltungseinheit ist, ähnlich einem Bundesland in Deutschland).

STILLER CHARME: AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH UMBRIEN weiterlesen

MIT DEM KULTURZUG NACH BRESLAU

Warum viele Besucher nach einem Wroclaw-Trip liebevoll von „Wroclove“ sprechen

Es ist die Stadt der 100 Brücken. Und der 600 Zwerge. Die Stadt des Kriminalinspektors Eberhard Mock, des polnischen Schriftstellers Tadeusz Rozewicz und von Kinga Preis, einer berühmten polnischen Schauspielerin. Es ist die Hauptstadt der polnischen Escape-Rooms und vor allem ist sie – Europäische Kulturhauptstadt (2016). Breslau, polnisch Wroclaw, nennen viele Besucher noch der Besichtigung gefühlvoll „Wroclove“. Falls noch jemand zweifelt, sollte er/sie einfach vorbeikommen – und sei es nur für ein Wochenende.

MIT DEM KULTURZUG NACH BRESLAU weiterlesen

„WAREN SIE SCHON MAL IN WAREN“


Müritz-Nationalpark lockt mit üppiger
Natur
Im „Müritzpalais“ übernachtet man stilvoll

Man muss nicht bis an die Ostsee fahren. Oder an die Nordsee. Die halbe Strecke von Berlin aus gesehen reicht völlig aus. Im Müritz-Nationalpark ist nicht so ein Gedränge wie am Meer. Es gibt die facettenreichere Natur, eine üppige Tierwelt, gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, historische Dorfanlagen, autofreie Gebiete. Und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gibt es auch.
(Foto oben: Die Altstadt in Waren ist komplett restauriert.)

„WAREN SIE SCHON MAL IN WAREN“ weiterlesen

WO WILDKATZ UND KELTEN WOHN(T)EN

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist der 16. Schutzpark Deutschlands – aber ein ganz Besonderer!

Serengeti, Yellowstone, Grand Canyon, Galapagos – Bilder großartiger Reiseziele entstehen, wenn wir diese Namen lesen. Bilder von überwältigenden Naturschönheiten, die weltweit mit dem Prädikat Nationalpark ausgezeichnet wurden.
Mit seinem Nationalpark Hunsrück-Hochwald spielt die Region jetzt in der Champions League des Naturschutzes mit. Auch wenn manch Beobachter in der südwestlichsten Ecke Deutschlands nicht die Top-Liga vermutet – ein Besuch des Hunsrück-Nationalparks ist noch aus einem weiteren Grund besonders: hier trifft Natur auf Geschichte. Die Gäste begeben sich auf die Spuren der Wildkatze und der Kelten.

WO WILDKATZ UND KELTEN WOHN(T)EN weiterlesen

„FAHRTZIEL NATUR“:

KOSTENLOS MOBIL MIT BUS UND BAHN IN 23 URLAUBSREGIONEN

Kennen Sie das? Gern würde man ja mal wieder entspannt mit der Bahn in den Urlaub fahren. Das Auto einfach stehen lassen. Die große Frage aber bleibt: Wie bin ich dann am Urlaubsort, womöglich fernab großer Städte, mobil? Dafür gibt es eine Lösung –die viele bisher gar nicht „auf dem Schirm“ haben: Fahrtziel Natur.

Fahrtziel Natur ist eine Kooperation der Deutschen Bahn und den drei großen Umweltverbänden in Deutschland: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. Die Partner engagieren sich bereits seit 2001 erfolgreich dafür, Naturerbe und Artenvielfalt durch einen umweltverträglichen Tourismus zu erhalten

„FAHRTZIEL NATUR“: weiterlesen

CTOUR-SOMMEREVENT

Mit „MS Babelsberg“ rund um die Müggelberge

Trotz Winzerfest und Bundesligastart des 1. FC Union Berlin in Köpenick – das wahre Sommerfest am Abend des 18. August fand auf 300 exklusiven Quadratmetern statt: Die Berliner Wassersport und Service GmbH (BWSG) hatte die Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin Network an diesem Sonntagabend auf die „MS Babelsberg“ eingeladen. Auf dem Salonschiff der BWSG begrüßte Geschäftsführer Frank Westphal, auch namens der beiden Eigentümer Angela Schreier-Buhl und Thomas Strauß sowie der gesamten Besatzung, annähernd 70 CTOURisten mit Begleitung sowie zahlreiche Ehrengäste.

CTOUR-SOMMEREVENT weiterlesen