Alle Beiträge von Dr. Bodo Thöns

TURKMENISTAN – DAS SEHR VERSCHLOSSENE LAND WIRBT UM MEHR TOURISTEN

Von Bodo Thöns

Die Länder Zentralasiens erfreuen sich derzeit eines stark wachsenden Interesses internationaler Touristen. Die Zahlen übersteigen bereits deutlich die Rekorde vor der COVID-Zeit. Neben dem eigenen Charme der Region und stärkerem Marketing gibt es auch Nebenwirkungen der geopolitischen Friktionen. Das touristische Interesse an Russland tendiert gegen Null, wovon derzeit vor allem der Kaukasus und Zentralasien profitieren.

TURKMENISTAN – DAS SEHR VERSCHLOSSENE LAND WIRBT UM MEHR TOURISTEN weiterlesen

TV – TOURISMUS IM ALTEHRWÜRDIGEN OXFORD

Auf den Spuren der britischen Krimiserien: „Inspektor Morse“, „Lewis“ und „Der junge Inspektor Morse“

Von Bodo Thöns

Erfolgreiche Kinofilme und Fernsehserien wecken oft bei den Zuschauern Interesse für Orte und Landschaften, wo diese Bilder entstanden sind. Populäre Drehorte ziehen dank Filmreklame Fans an die Originalschauplätze. Das Prinzip funktioniert im Tourismus vielerorts im Großen wie im Kleinen. Man erinnere sich an den Neuseeland-Boom dank „Herr der Ringe“ oder die wahren Touristenströme, die es dank „Game of Thrones“ nach Malta und Dubrovnik zog.

TV – TOURISMUS IM ALTEHRWÜRDIGEN OXFORD weiterlesen

DAS FERGHANATAL – DER GARTEN ZENTRALASIENS

Von Bodo Thöns

Das touristische Interesse an Usbekistan fokussiert sich nach wie vor stark auf die Spuren der alten Seidenstraße von Taschkent über Samarkand und Buchara bis nach Chiva. Doch auch bislang außerhalb des Brennglases verbleibende „Randlagen“ des Landes, wie das Ferghanatal im Osten, die Region Surchondarya im Süden oder die Autonome Republik Karakalpakstan im Nordwesten haben einiges zu bieten. Neben den bislang häufig unterschätzten Sehenswürdigkeiten in diesen Regionen verbesserte sich in den letzten Jahren auch die touristische Infrastruktur.

DAS FERGHANATAL – DER GARTEN ZENTRALASIENS weiterlesen

EIN SOMMERFEST ORIENTALISCHER VOLKSMUSIK IM HERZEN DER SEIDENSTRASSE

Von Bodo Thöns

Samarkand ist ohne Zweifel ein geschichtsträchtiger, weltweiter Sehnsuchtsort in Mittelasien. Die über 2700 Jahre alte Stadt darf in keiner Reiseroute durch das heutige Usbekistan fehlen. Das Land ist
bekanntlich in den letzten Jahren als Reiseziel vom Geheimtipp zu einem sehr sicheren und mehr und mehr gefragten Reiseziel geworden.
Die Besucherzahlen weisen nach dem COVID-Einbruch wieder
eine stark steigende Tendenz auf.

EIN SOMMERFEST ORIENTALISCHER VOLKSMUSIK IM HERZEN DER SEIDENSTRASSE weiterlesen