Von Hans-Peter Gaul
Potsdam ist immer einen Besuch wert. Besonders aber am 1. Juni 2025, denn da heißt es in der Brandenburgischen Landeshauptstadt beim deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag „Vermitteln, verbinden, begeistern“. Vor 35 Jahren war den einzigartigen Schlössern und Parks von Potsdam und Berlin als länderübergreifende und erste deutsche Welterbestätte nach der Wiedervereinigung der UNESCO-Welterbetitel verliehen worden. Beim Fest der Kulturerben am Alten Markt in Potsdam werden am 1. Juni u. a. Führungen angeboten, gibt es interessante Einblicke in die Geschichte der Welterbestätten. Dabei geht es auch um das immaterielle Weltkulturerbe z. B. mit Orgelbau und Tangotanz. Ein Höhepunkt wird eine Milonga – ein argentinisches Tango-Tanzfest –zum Mitmachen sein.
POTSDAM LÄDT ZUM UNESCO-WELTERBETAG EIN UND FEIERT MIT DEN KULTURERBEN weiterlesen