Alle Beiträge von Fred Hafner

NUR FÜR HONEYMOONER? MITNICHTEN!

Die Malediven sind inzwischen ein Traumziel für jede Altersgruppe: egal ob Paare, Familien, Singles oder Freundeskreise. Wer sich auf die Reise ins „Paradies“ vorbereitet, erlebt es intensiver.

Von Fred Hafner

Na toll: Kurz vor unserem Abflug flattert die „Zeit“ ins Haus. Im Reiseteil listet sie „50 weltweite Ziele“ auf, die komplett überschätzt seien. Darunter die Malediven. Wir machen uns lieber selbst ein Bild und besuchen deshalb gleich drei Resorts: das Kandima Maldives, das Nova Maldives und das Atmosphere Kanifushi.

NUR FÜR HONEYMOONER? MITNICHTEN! weiterlesen

LEGENDÄRE STRECKE AUF ZWEI RÄDERN

Von Fred Hafner

Nicht nur Bahnfans schnalzen mit der Zunge, wenn es um die schönsten Bahnstrecken der Welt geht. In Europa gehört zu ihnen zweifellos der Glacier Express. Acht Stunden dauert eine Reise mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“. Als höchster Punkt erreicht der begehrte Zug mit seinen leuchtend roten Panoramawagen den Oberalppass mit 2.033 Meter über Null. Der Glacier Express passiert auf seinen 291 Kilometern insgesamt 291 Brücken und 91 Tunnel. Der längste ist der Furkabasistunnel mit 15,4 Kilometern.

LEGENDÄRE STRECKE AUF ZWEI RÄDERN weiterlesen

KREUZFAHRTEN VERKAUFEN SICH KREUZWEISE

Mit der Vasco da Gama von nicko cruises in acht Tagen von Athen nach Dubrovnik

Von Fred Hafner

Um es gleich am Anfang einmal richtig zu stellen: Man spricht von „Vaschco da Gama“. Nicht „Vasco da Gama“. Weil der berühmte Seefahrer (1468 bis 1524) Portugiese war. Er entdeckte 1497 den Seeweg nach Indien. Doch ging es ihm dabei nicht nur um seinen „Entdeckergeist“. Tatsächlich wollte er eine „Gewürzroute“ erschließen, um die überaus wertvollen Produkte ohne Zwischenhändler im Vorderen Orient von Indien nach Europa bringen zu können. Da Gamas Entdeckung war für die Geschichte der Schifffahrt und deren Routen sehr bedeutend. Und ebenso für die Gründung Portugals als Kolonialreich.

KREUZFAHRTEN VERKAUFEN SICH KREUZWEISE weiterlesen

KRAKAU – DAS KLEINE ROM?

Historisch und innovativ, romantisch und urban, fussläufig und weltlich

Von Fred Hafner

Es ist die wohl bekannteste Stadt Polens, geschichtsträchtig-mystisch, gleichzeitig modern-lebendig. Krakau ist historisch und innovativ. Mit mehr als 800.000 Einwohnern eine Großstadt – und doch fussläufig zu besuchen. Hier liegt alles ganz nah beieinander: der große und der kleine Markt, die Tuchhallen, die Marienkirche, die Königsgasse, die Burg Wawel mit dem Königsschloss und der Bischofskirche, das jüdische Viertel Kazimiercz. Krakau ist romantisch und urban. Stadt der Studenten heute, aber auch der Maler, Musiker, Schriftsteller, Dichter vergangener Generationen. Hier werden beste polnische Traditionen (und Speisen) gepflegt, aber die Einwohner sind genauso hip und stylisch gegenüber neuen Entwicklungen. Krakau entzieht sich einfachen Deutungen.

KRAKAU – DAS KLEINE ROM? weiterlesen

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND

Die „Brandenburgischen Sommerkonzerte“ sind seit 35 Jahren eine Institution

Pro Saison bieten sie 40 Konzerte und verkaufen dabei mehr als 15.000 Tickets

Von Fred Hafner

Sie sind längst eine Institution – und 2025 ebenso im 35. Jahr ihres Bestehens wie CTOUR – die Brandenburgischen Sommerkonzerte. Die beliebte und bekannte Veranstaltungsplattform wurde Pfingsten 1990 gegründet.

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND weiterlesen

IN DEN SCHLUCHTEN DES BALKANS: RILA-KLOSTER, ROSENÖL UND THERMALBÄDER

Von Fred Hafner

Wer einmal an der Schwarzmeerküste war, glaubt Bulgarien zu kennen. Doch die wahre Seele des Landes offenbart sich erst im Hinterland .

IN DEN SCHLUCHTEN DES BALKANS: RILA-KLOSTER, ROSENÖL UND THERMALBÄDER weiterlesen

JW MARRIOTT HOTEL ERFINDET SICH KOMPLETT NEU

Das frühere Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße wird einmal komplett renoviert – viele Bereiche sind bereits fertig

Von Fred Hafner

Berlin verändert sich ständig. Nun hat sich auch ein bekanntes Hotel im Zentrum der Hauptstadt komplett neu erfunden: das JW Marriott Berlin.
In unmittelbarer Nähe des Tiergartens gelegen, ist es vielen noch als Maritim Hotel bekannt. Nach einer umfangreichen Renovierung, in der noch bis 2025 rund 40 Millionen Euro investiert werden, wurde das renommierte Haus in Teiletappen als JW Marriott wiedereröffnet.

JW MARRIOTT HOTEL ERFINDET SICH KOMPLETT NEU weiterlesen

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN

Von Fred Hafner

Das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges hat eine hohe Dichte von Schlössern und Herrenhäusern. Viele sind restauriert, andere warten auf ihre „Erweckung“. Ein gelungenes Beispiel ist Schloss Lomnitz.

Die gesamte Anlage gehört heute zu den größten Attraktionen im Südosten Polens.

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN weiterlesen