Archiv der Kategorie: Reiseberichte

CTOUR on Tour: Unbekanntes Baschkortostan – Ein Land zum Entdecken

„Sag mal, Du reist nach Baschkortostan – wo liegt denn das?“  Viele meiner Freunde und Bekannten stellten mir diese Frage. Ihnen geht es so wie den meisten Deutschen.  Baschkortostan ist für sie ein unbekanntes Land. Ich hatte es mir auf der Karte angesehen. Es liegt weit im Osten, am Rande Europas, am und im Ural, grenzt an den sibirischen Teil Russlands. Diese Region wollte ich entdecken, gemeinsam mit einigen jungen, klugen und ebenso neugierigen Leuten wie mich.

CTOUR on Tour: Unbekanntes Baschkortostan – Ein Land zum Entdecken weiterlesen

CTOUR-Hotelstammtisch: Ein Wohnzimmer am Wittenbergplatz

Das etwas andere Mercure bereichert Berlins Hotelszenerie

„Wir sind nicht Mercure, wir sind anders, unsere Mitarbeiter sind anders!“ Holger Berg, Direktor des erst Anfang November vergangenen Jahres eröffneten Hotels am Berliner Wittenbergplatz, legt auf diese Feststellung großen Wert. Zwar gehört das Haus zum international mit führenden Hotelkonzern Accor, aber es  unterscheidet sich doch wesentlich von den 11 anderen in und um Berlin existierenden Beherbergungsstätten vom Typ Mercure…

CTOUR-Hotelstammtisch: Ein Wohnzimmer am Wittenbergplatz weiterlesen

CTOUR vor Ort: Bester Nachwuchskoch kommt aus Schloss Kartzow

Der aus dem Schwarzwald stammende Fabio-Philip Itzek siegte beim regionalen Jungköche-Wettbewerb der Chaîne des Rôtisseurs

Die auch bei Touristen beliebten „Berliner Schmackeduzien“ – in unserem Falle also Eisbeinpraline, Erbspüree, Zander, Rote Bete, Wachtelsolei, Senfcreme, Königsberger Klops – gab es zum Auftakt eines mit augenzwinkernden Understatement als „Arbeitsessen“ bezeichneten 3-Gänge-Menüs am Sonntagabend im Salon 7 („Wien“) des noblen Hotels Maritim Berlin an der Stauffenbergstraße.

CTOUR vor Ort: Bester Nachwuchskoch kommt aus Schloss Kartzow weiterlesen

CTOUR on Tour: Goldener Herbst am Douro – eine Portwein-Meditation

Im Namen des portugisischen Flusses steckt das Wort Ouro. Gold. Ob man jemals im Duoro Gold schürfte, ist geschichtlich zumindest unterbeleuchtet. Das die Sonne an Herbstabenden im Fluss golden schimmert, stimmt und ist Teil des Reizes dieser Weltkulturlandschaft. Das Douro-Tal im Norden Portugals ist eines der naturschönsten Weinanbaugebiete Europas.

CTOUR on Tour: Goldener Herbst am Douro – eine Portwein-Meditation weiterlesen

CTOUR on Tour: Rad und weg – Winter-Lichtblick

Am „goldenen Freitag“ unterwegs auf dem Ostseeküsten-Radweg
Das Sturm-Hochwasser ist gerade überstanden, da verspricht der Wetterbericht auch schon wieder Besserung: einen sonnig-frostigen Tag mit nur leichtem Wind. Der morgendliche Blick zum Himmel bestätigt es. Genau das richtige Wetter für eine Winter-Radtour.

CTOUR on Tour: Rad und weg – Winter-Lichtblick weiterlesen

CTOUR on Tour: Kulturgenuss und Gastfreundschaft im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald ist ein etwa 100 km langes und bis 1456 m hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Der größte Teil davon liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Der Nordteil gehört zur Oberpfalz, im Süden reicht der Bayerische Wald bis zur Grenze Oberösterreichs. Geologisch und geomorphologisch gehört er zum Böhmerwald und wird von diesem namentlich seit 1830 unterschieden, als das Gebiet nach Einverleibung der Hochstifte Regensburg und Passau bayerisch geworden war.

CTOUR on Tour: Kulturgenuss und Gastfreundschaft im Bayerischen Wald weiterlesen

CTOUR on Tour: Im Spreewald – Kräutermanufaktur – KaminKahn – KrimiDinner

Wir haben an einem Winterwochenende die drei großen K des Spreewalds erlebt: die Kräutermanufaktur von Spreewaldkoch Peter Franke, eine Kahnfahrt mit Kaminfeuer sowie ein packendes Krimi-Dinner im Cottbusser Radisson Blu-Hotel.

CTOUR on Tour: Im Spreewald – Kräutermanufaktur – KaminKahn – KrimiDinner weiterlesen

CTOUR-Salongespräch: Schloss Wackerbarth – wo Zeit Genuss ist

Was haben die Dresdner Frauenkirche und sächsischer Glühwein gemeinsam? Ihre Wurzeln. Und die liegen in Radebeul bei Dresden, auf Schloss Wackerbarth. Das und viel mehr Neues erfuhren ausgewählte CTOURisten am 28. November in Berlin beim nun schon traditionellen Salongespräch von Martin Junge, Kommunikationschef von Schloss Wackerbarth.

CTOUR-Salongespräch: Schloss Wackerbarth – wo Zeit Genuss ist weiterlesen

CTOUR on Tour: Unter dem Radar

Eine Airline kämpft um Wahrnehmung

Reist man von Deutschland aus in den Mittleren und Nahen Osten oder auch nach Asien und bietet sich vom gewünschten Abflugort aus keine Nonstop-Verbindung an, so fallen einem neben westeuropäischen Umsteigepunkten sowie dem Turkish Airlines Drehkreuz Istanbul oft nur die Golfcarrier mit ihren Umsteigepunkten in Dubai, Abu Dhabi oder Doha ein. Dies sehr zum Leidwesen einer Airline, die sich aktiv speziell um Kunden bemüht, die nicht nur Punkt zu Punkt fliegen, sondern auch die attraktiven Umsteigeflüge der Airline nutzen: Ukraine International Airlines (UIA).

CTOUR on Tour: Unter dem Radar weiterlesen