CTOUR vor Ort: „Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche“

2017 steht in Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen von Tradition und Brauchtum

Im Internet findet sich unter www.heimatverband-mv.de im Rahmen des Landesprogramms   „Meine Heimat – Mein modernes Mecklenburg-Vorpommern“ u. a. der Begriff „Heimatschatzkiste“, die für alle Kinder-Einrichtungen ein eigens entwickeltes Material zur Identitätsbildung enthält.

CTOUR vor Ort: „Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche“ weiterlesen

CTOUR-Hotelstammtisch: Hotel mit Clou – Das Hotel „Oderberger“ in Prenzlauer Berg

Berlins einzige Sprachschule mit eigenem Campus befindet sich seit 2005 in der Berliner Kastanienallee 82. Das GLS*-Sprachen-Zentrum, 1983 gegründet und seitdem mehrfach als Star School Germany ausgezeichnet, besteht heute aus fünf Gebäuden der ehemaligen Gustave-Eiffel-Oberschule. Rundum schmückt den Campus – moderne Seminar- und Tagungsräume, eine Cafeteria, das Hotel „Die Schule“ – eine gepflegte Grünanlage.

CTOUR-Hotelstammtisch: Hotel mit Clou – Das Hotel „Oderberger“ in Prenzlauer Berg weiterlesen

CTOUR on Tour: Die Schatzalp – Thomas Manns Zauberberg

Die Fahrt mit der Zahnradbahn, von der unterirdischen in die oberirdische, 1900 Meter hohe Graubündner Bergwelt, begann unerwartet gastfreundlich. Breit lächelnd sah mich der Mann im Kassenhäuschen an und fragte in typisch kehligem Schwyzerdütsch: „Warum wollen Sie bei mir bezahlen? Moment mal, erst einmal suche ich Sie auf der Gästeliste.“

CTOUR on Tour: Die Schatzalp – Thomas Manns Zauberberg weiterlesen

CTOUR auf der ITB 2017: Spanien-Tourismus energiegeladen

Auf der Leinwand leuchten im Saal des smart-grauen Konferenz City Cube Berlin mit der Ankündigung der Pressekonferenz vier Bilder von spanischen Destinationen. Aber kein Foto mit ‚Sonne und Strand‘ ist dabei. Es sind zunehmend von Deutschen besuchte Schönheiten des Binnenlandes, des Nordens und Westens, die Wein-Kulturlandschaft Riojas, das alpine Hochgebirge, die wertvollen historischen Bauten, die Kathedralen und Paläste.

CTOUR auf der ITB 2017: Spanien-Tourismus energiegeladen weiterlesen

CTOUR on Tour: Sechs Pluspunkte für Skiferien in Russland

Rosa Khutor, nur einen Katzensprung von Sotchi am schwarzen Meeren entfernt, ist der feinste Wintersportort Russlands. Tief im westlichen Kaukasus hat man 2014 am Reißbrett eine Musterstadt für die olympischen Spiele geschaffen, der es noch an Patina fehlt, die sich aber schon heute allemal sehen lassen kann.

CTOUR on Tour: Sechs Pluspunkte für Skiferien in Russland weiterlesen

CTOUR auf der ITB 2017: Paraguay – alle Vögel sind (schon) da …

Nicht alle Vögel, aber die beliebten Tukane mit dem großen bananenförmigen Schnabel, die drolligen Aras, die zu den Papageien gehören, der Nacktkehl-Glockenvogel mit dem lauten, markanten Lockruf ähnlich einer Glocke – ein nationales Symbol – sowie weitere 698 Vogelarten warten im Paradies der Gefiederten auf beobachtende Naturfreunde.

CTOUR auf der ITB 2017: Paraguay – alle Vögel sind (schon) da … weiterlesen

CTOUR on Tour: Gesundheitsregion Salzburgerland 2016

Im Herzen der österreichischen Alpen liegt der Nationalpark Hohe Tauern- mit einer Ausdehnung von 1.800 Quadratkilometer der zweitgrößte Europas und eines der letzten großen Rückzugsgebiete für Flora und Fauna. Hier im Gebiet des Salzburger Landes zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.

CTOUR on Tour: Gesundheitsregion Salzburgerland 2016 weiterlesen

CTOUR- Buchtipp: Von Wassermännern, mordenden Mönchen und weißen Frauen

Ein ungewöhnlicher Streifzug durch Sachsen

Wahrscheinlich eine Alterssünde! Lars Franke geht es wohl wie anderen Autoren. Mit den Jahren interessiert man sich wieder für die Plätze seiner Jugend. Wohl vor allem deshalb hat er sein jüngstes Buch in Sachsen angesiedelt. Sein Ziel: Den Leser mitnehmen zu Plätzen, die ihm als Spuk-Orte in Erinnerung geblieben sind und die anno Dazu seine Fantasie angeregt haben. Also hat er reichlich zwei Dutzend Orte zwischen Görlitz und Plauen aufgesucht, nach Spuren von Geistern und Gespenstern gesucht. Nach Erscheinungen, die oft mit dem vielgerühmten „gesunden Menschenverstand“ nicht zu erklären sind.

CTOUR- Buchtipp: Von Wassermännern, mordenden Mönchen und weißen Frauen weiterlesen