Alle Beiträge von CTOUR-Redaktion

POLEN MIT GUTER BILANZ AUF DER ITB BERLIN

Sterneküche und polnische Weine locken in die Messehalle 11.2

Zur ITB Berlin sieht man zufriedene Gesichter bei den Ausstellern aus Polen. Die Zahl der in- und ausländischen Gäste ist im vergangenen Jahr gestiegen. Auch aus Deutschland verzeichnete man einen deutlichen Zuwachs an Gästen und blickt optimistisch in die Zukunft. Auf dem Gemeinschaftsstand von Polen wirbt man nicht nur mit neuen Angeboten, sondern auch mit feiner Küche und polnischen Weinen.

POLEN MIT GUTER BILANZ AUF DER ITB BERLIN weiterlesen

HAMMERFEST UND DER ISBJØRNKLUBBEN

Von Juliet Altmeyer und Janice Schmidt-Altmeyer

Im Rahmen unserer Hurtigruten-Reise an Bord der MS Nordkapp von Kirkenes nach Bergen machen wir Halt in Hammerfest, der nördlichsten Stadt Norwegens und eine der nördlichsten Städte der Welt. Dieser besondere Ort, der tief in der Geschichte der Arktis verwurzelt ist, fasziniert nicht nur mit seiner rauen Natur, sondern auch mit seinen einzigartigen Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Besonders unvergesslich war unser Besuch im Isbjørnklubben, einem exklusiven Club, der die Geschichte und Tradition der arktischen Regionen bewahrt.

HAMMERFEST UND DER ISBJØRNKLUBBEN weiterlesen

WINTERSPORT IN ANGESAGTEN POLNISCHEN SKIGEBIETEN

In Polen kann man in über 200 Skigebieten Wintersport betreiben. Der wohl bekannteste Skiort ist Zakopane in der Tatra. Dort und in vielen anderen Touristenregionen wird viel investiert. Neue Skipass-Angebote, modernisierte Sessellifts, verbesserte Beschneiungsanlagen, winterliche Attraktionen und gemütliche Unterkünfte machen die polnischen Skigebiete zu einem beliebten Reiseziel im Winter.

WINTERSPORT IN ANGESAGTEN POLNISCHEN SKIGEBIETEN weiterlesen

DAS DEUTSCHE SCHIFFFAHRTSMUSEUM FÜR KREUZFAHRTFANS

Ein faszinierender Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven –
Ein Paradies auch für Kreuzfahrtfans

Von Juliet Altmeyer und Janice Schmidt-Altmeyer

Unser Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven war ein echtes Highlight – nicht nur für uns als begeisterte Kreuzfahrtfans, sondern auch für all jene, die sich für die Geschichte der Schifffahrt und deren Entwicklung interessieren.

DAS DEUTSCHE SCHIFFFAHRTSMUSEUM FÜR KREUZFAHRTFANS weiterlesen

POLEN ERINNERT AN SEINE ERSTEN BEIDEN KÖNIGE

Vor 1000 Jahren fanden gleich zwei Krönungen statt

Kurz vor seinem Tod im Jahr 1025 wurde Bolesław Chrobry zum ersten König Polens gekrönt. So wurde die politische Eigenständigkeit des noch jungen Staates gefestigt und Polen dauerhaft in der europäischen politischen Landschaft etabliert. Noch im gleichen Jahr bestieg auch sein Nachfolger Mieszko II. Lambert den Thron. Im Jubiläumsjahr 2025 finden in der ehemaligen Königsstadt Gniezno (Gnesen) sowie landesweit Feierlichkeiten statt.

POLEN ERINNERT AN SEINE ERSTEN BEIDEN KÖNIGE weiterlesen

THERMALQUELLEN UND LUXUS SPA

WELLNESS IN BULGARIEN

Von Marie Wildermann

Bulgarien ist das Land der Thermalquellen. Zwischen 700 und 1000 unterirdische Thermalquellen soll es im ganzen Land geben. Damit verfügt Bulgarien über die meisten Heilquellen in Kontinentaleuropa.
Und hütet einen Schatz mit unglaublichem Potential.

THERMALQUELLEN UND LUXUS SPA weiterlesen

WO GESCHICHTE LIFESTYLE TRIFFT

Von Bettina Erdmann

Wer den Begriff Mauerpark in der e-Mail Adresse führt, darf sich eines prominenten Standortes rühmen. Tatsächlich steht das H+ Hotel 4youth Berlin in der Bernauer Straße direkt auf dem ehemaligen Mauerstreifen, der Mauerpark ist einen Steinwurf entfernt. Zudem ist dieses in der Nähe der Mauergedenkstätte liegende Haus das einzige vom Humanistischen Verband Deutschlands betriebene Hotel. Dort hatte CTOUR-Mitglied Prof. Dr. Dr. Jörg Soller vom Institut für Tourismus Berlin, Beiratsvorsitzender des H+Hotel 4Youth, am 25.11. 2024 für den Reisejournalistenclub einen in den Hotel Point International eingebetteten Hotelstammtisch organisiert. Bemerkenswerte Konzepte wurden vorgestellt.

WO GESCHICHTE LIFESTYLE TRIFFT weiterlesen