Das Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin hat einen neuen Leiter. Marcin Płachno, der bereits von 2021 bis 2024 die Auslandsvertretung der Polnischen Tourismusorganisation in Wien leitete, startet am 1. Juli 2024 als neuer Direktor in Berlin und will künftig in Deutschland für das Reiseziel Polen werben. Er folgt auf Katarzyna Zawadzka, die in den vergangenen Monaten interimsmäßig das Fremdenverkehrsamt leitete.
MARCIN PŁACHNO LEITET POLNISCHES FREMDENVERKEHRSAMT IN DEUTSCHLAND weiterlesenAlle Beiträge von CTOUR-Redaktion
LIEBICHSHÖHE IN WROCLAW WIEDERERÖFFNET
Restaurant und Café auf dem Gelände des ehemaligen Festungsbaus
Gut zwei Jahre dauerten die Sanierungsarbeiten an der historischen Liebichshöhe im Zentrum von Wrocław (Breslau). Nun können Besucher das beliebte Belvedere wieder in altem Glanz erleben. In den Kolonnaden können sie künftig in einem Restaurant polnische Küche genießen und im benachbarten Café feines Gebäck.
LIEBICHSHÖHE IN WROCLAW WIEDERERÖFFNET weiterlesenURLAUB IN DER TIROLER ZUGSPITZARENA
Text: Margot David | Video: Michael Wenkel
Urlaub in der Zugspitzarena in Tirol/Österreich – hier können besondere Urlaubsträume wahr werden und die große Freiheit ist grenzenlos.
URLAUB IN DER TIROLER ZUGSPITZARENA weiterlesenALBANIEN MIT ALLEN SINNEN
Von Bettina Erdmann
Ein kleines Land rückt in den touristischen Blickpunkt: Albanien wird 2025 das Partnerland auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin sein. Was das reizvolle Urlaubziel abseits vom Massentourismus im Süden Europas ausmacht, darüber informierte die albanische Botschafterin Adia Sakiqi – begleitet von Botschaftssekretärin Irena Dai – auf einem Medientreff unserer Reisejournalisten-Vereinigung am 23. Mai. Eingeladen in die Räume der Agentur neusta von CTOUR Präsidiumsmitglied Frank Grafenstein und herzlich empfangen von CTOUR-Sprecher Hans-Peter Gaul wurden die CTOUR Mitglieder auf eine Reise voller überraschender Ein- und Ausblicke mitgenommen.
ALBANIEN MIT ALLEN SINNEN weiterlesenREISEN UND GESUNDHEIT: VORSICHT MÜCKEN!
Von Ingo Paszkowsky
Seit Jahren ist unsere Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR mit Prof. Dr. Tomas Jelinek, Leiter des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT), in Kontakt. So konnten sich dieser Tage CTOURisten bei dem renommierten Reisemediziner und Tropenexperten aus erster Hand über aktuelle Themen zur Weltseuchenlage informieren.
REISEN UND GESUNDHEIT: VORSICHT MÜCKEN! weiterlesenITB – IMPRESSIONEN UND FOTOS
Unter den über 1000 akkreditierten Journalisten waren viele CTOUR-Mitglieder.
Ronald Keusch berichtet darüber auf seiner Webseite
www.keusch-reisezeiten.de/post/2024-03-spezial-itb
Volker Neef konnte mit dem Botschafter Tadschikistans in Deutschland S. E. Herr Imomudin Sattorov ein Interview führen.
www.stimme-der-hauptstadt.berlin/tadschikistan-erleben/
Und Mario Zeidler war mit seiner Kamera unterwegs und hat die schönsten Aussteller-Stände eingefangen.
ITB 2024 MIT GASTLAND OMAN
CTOUR-Mitglied Holger Kretzschmar war vor kurzem in Oman. Am 5. März 2024 hat der Trescher Verlag, für dessen Kommunikation und Vertrieb Holger Kretzschmar zuständig ist, für die 5. aktualisierte Ausgabe seines Reiseführers OMAN den ITB BuchAward erhalten.
Passt alles perfekt zum diesjährigen ITB-Gastland Oman.
ITB 2024 MIT GASTLAND OMAN weiterlesenNEUE LUST AUF POLEN
Unser Nachbarland wirbt auf der ITB mit Kulinarik und neuen Angeboten
Rund 40 Aussteller aus dem Nachbarland Polen präsentieren sich in diesem Jahr auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Der Gemeinschaftsstand der Polnischen Tourismusorganisation befindet sich in Halle 11.2. Im Vorfeld der Messe äußerte sich Katarzyna Zawadzka, die neue Leiterin des Polnischen Fremdenverkehrsamts, optimistisch. Sie verzeichnet eine „neue Lust auf Polen“ in Deutschland und weist auf zahlreiche neue Angebote und Events im Jahr 2024 hin.
NEUE LUST AUF POLEN weiterlesenREISEMESSE DRESDEN 2024 – GELUNGENER JAHRESAUFTAKT
Mit Fernreisen und Tschechien, E-Bikes, Safaris, Spreewald und Reiseführern – gute Stimmung auf der Reisemesse Dresden mit 32.000 Besuchern
Von Holger Kretzschmar, Trescher Verlag
Die Reisemessen zu Beginn des Jahres, wie in Mannheim, die CMT in Stuttgart und vor kurzem die Reisemesse in Dresden sind ein Stimmungsbarometer für unsere Touristikbranche 2024 vor der f.re.e in München vom 14.-18. Februar und der ITB im März.
Über 32.000 Besucher haben die Reisemesse in Dresden vom 26. bis 28.1.2024 besucht und damit für ein Besucheraufkommen auf Vor-Corona-Niveau gesorgt – und das trotz GDL-Bahnstreik.
POTSDAM – STADT DER SCHLÖSSER UND GÄRTEN
Buchempfehlung
Potsdam strahlt mit seinen Parks und Seen, seiner Architektur und Geschichte seit Jahrhunderten weit über die Grenzen der Mark Brandenburg hinaus. Die Unesco würdigte das Gesamtkunstwerk bereits 1990 durch die Aufnahme in die Welterbeliste.
POTSDAM – STADT DER SCHLÖSSER UND GÄRTEN weiterlesen