Am Berzdorfer See bei Görlitz hat in diesem Sommer ein wirklich einzigartiges Hotel eröffnet. Das „Insel der Sinne“ ist sehr gut gebucht und begehrt von Anfang an. Was ist sein Erfolgsrezept? CTOUR ON TOUR: IMMER MIT BLICK AUFS WASSER weiterlesen
Alle Beiträge von Fred Hafner
CTOUR-Stammtisch: Prignitz und Wittenberge laden zum Brandenburg-Tag 2018
„Die Prignitz ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wir haben einen Namen unter Natur-, Kultur- und Wellnessliebhabern“, sagte Mike Laskewitz, Chef des Tourismusverbands, am 11. Dezember im Berliner ABACUS Tierpark-Hotel. CTOUR hatte gemeinsam mit meeco-Geschäftsführer und CTOUR-Mitglied Stephan Trutschler zum „Prignitz-meeco-Abend“ geladen. Mehr als 50 CTOURisten und Gäste waren zum stimmungsvollen Jahresabschluss-Stammtisch gekommen.
CTOUR-Stammtisch: Prignitz und Wittenberge laden zum Brandenburg-Tag 2018 weiterlesen
CTOUR Medientreff: ASERBAIDSCHAN
Baku war 2012 zum Eurovision Song Contest in aller Munde. Danach wurde es wieder ruhiger um das Land am Kaspischen Meer. Jetzt wirbt der Botschafter in Berlin, SE Ramin Hasanov, um Touristen: „Besuchen Sie bitte unser Land. Es ist immer besser, Aserbaidschan persönlich zu erleben, als viele Male nur etwas über mein Land zu hören“, sagte er vor den Reisejournalisten sowie Vertretern von Fremdenverkehrsämtern und Reisebüros beim CTOUR-Medientreff Aserbaidschan am 30. November in Berlin.
CTOUR on Tour: Region Sotschi/Rosa Khutor nach Olympia gefragtes Urlaubsziel
Waleri strahlt. Soeben ist der 39-Jährige russische Ingenieur mit seiner Frau Olga (38), Lehrerin, und den beiden Söhnen Dimitri, 13 Jahre, und Alexander, 9 Jahre, nach 80 Minuten und drei Seilbahnfahrten auf Rosa Khutor Peak, dem höchsten Punkt von Rosa Khutor, angekommen. Während die Familie bei herrlichem Sonnenschein und Ausblicken gleich das Picknick auspackt, gönnt sich der Vater den „Himmelstrail“: Behelmt, gesichert und angegurtet balanciert Waleri minutenlang über eine 100 Meter lange schmale Holzleiter, unter sich das 600 Meter tiefer gelegene Tal.
CTOUR on Tour: Region Sotschi/Rosa Khutor nach Olympia gefragtes Urlaubsziel weiterlesen
CTOUR vor Ort: „Wir haben den Wassertourismus in Ostdeutschland erfunden“
Kuhnle-Tours ist größter Hausbootanbieter Deutschlands
Der Nordosten Deutschlands ist traumhaft schön. Ausgedehnte Wälder, weite Landschaften, Tausende Seen, kleine Kanäle und nachts als Zugabe bei oft sternenklarem Himmel ein phantastischer Blick ins Weltall. Berliner wissen das alles längst. Aber inzwischen haben auch sehr viele Gäste aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, ebenso Schweizer, Österreicher und Niederländer, diese Erfahrung gemacht. Und sie kommen immer wieder. „Schuld“ daran ist Kuhnle-Tours, das größte Hausbootunternehmen Ostdeutschlands. CTOUR-Kollegen besuchten das Unternehmen in Rechlin an der Müritz.
CTOUR vor Ort: „Wir haben den Wassertourismus in Ostdeutschland erfunden“ weiterlesen
CTOUR vor Ort: Scandlines stellt neue Hybridfähre vor
Aus Schiffsschornsteinen steigt immer schmutziger Rauch auf. Im Hafen eher weniger und gräulich, auf freier See umso mehr und häufig pechschwarz. So ist es der Betrachter seit Jahrhunderten gewohnt. Nun muss er sich umstellen: Es gibt Schiffe, aus denen weißer Rauch aufsteigt.
CTOUR vor Ort: Scandlines stellt neue Hybridfähre vor weiterlesen
CTOUR on Tour: Friedliche Vielfalt der Religionen
Tatarstan ist Teil Russlands und pflegt dennoch seine Eigenständigkeit
Ob Bangkok, Gelsenkirchen oder Florida: Wer Freunde oder Kollegen in seine Reisepläne einweiht, erntet je nach persönlichem Geschmack des Adressaten: Zustimmung, Fragen, Kopfschütteln oder neidvolle Blicke. Wer hingegen erwähnt, dass er demnächst nach Tatarstan reisen wird, erntet: ausnahmslos fragende Gesichter. Tatarstan? Wo liegt das denn? Ist das überhaupt eine eigene Republik? Wie weit ist das von Deutschland entfernt? Kann man da einfach so hinfliegen? Fragen über Fragen.
CTOUR on Tour: Friedliche Vielfalt der Religionen weiterlesen
CTOUR vor Ort: „Wir wollen Gänsehaut erzeugen“
Agentur Grafenstein lädt zum „Speed-Dating Tourismus 2016“ an den Tempelhofer Damm
Gelungener Jahresauftakt im Tourismus-Marketing: Am 2. Februar veranstaltete die Agentur Grafenstein in Zusammenarbeit mit CTOUR ihr erstes Speed-Dating Tourismus 2016. 38 Journalisten und Blogger lauschten den Präsentationen von Veranstaltern, Fluggesellschaften und Verlagen. Deren Auftritt war – wie beim Speed-Dating üblich – auf jeweils fünf Minuten begrenzt. Nach der Begrüßung durch Frank Grafenstein in seinen Agenturräumen am Tempelhofer Damm achtete der Hausherr auch peinlich auf diese Regel. Zum Glück: Denn damit war jederzeit Kurzweil garantiert. Zeit für Diskussionen gab es später noch reichlich – beim anschließenden Get Togehter.
CTOUR on Tour: Graubünden – Die spektakuläre Schweiz
Die Schweiz gilt als einzigartig, spektakulär, rekordverdächtig. Reichlich Superlative gibt es ganz besonders im einzigen dreisprachigen Kanton der Schweiz, in Graubünden. Dort fährt sogar eine eigene Kantonsbahn, die Rhätische Bahn, deren „Berninalinie“ als eine von nur drei Bahnstrecken weltweit zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.
CTOUR on Tour: Graubünden – Die spektakuläre Schweiz weiterlesen
CTOUR ON TOUR: Größte europäische Wasserlandschaft entsteht
Wie sich die Niederlausitz „neu erfindet“ und die ehemaligen Braunkohlentagebaue renaturiert / Cottbus idealer Ausgangspunkt für Besichtigungs- oder Radtouren
Zwischen Dresden und Berlin entsteht eine spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 neuen Seen. Einmal längs und einmal quer durch das junge Lausitzer Seenland verläuft die mit Rad oder Schiff zu befahrende Seenland-Route. Allein die Radroute ist 186 Kilometer lang. Und: Zehn Seen werden in den nächsten Jahren durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Was vielen nicht bewusst ist: Das Lausitzer Seenland wächst bis 2018 zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas heran. Es entstehen Häfen, Lagunen, schwimmende Häuser – für jeden zu mieten, etwa in Geierswalde.
CTOUR ON TOUR: Größte europäische Wasserlandschaft entsteht weiterlesen