MDR-Reiseredakteur und CTOUR-Mitglied Michael Wenkel war mit der Kamera an der Müritz.
In einem Bericht für „MDR um 11“ hat er seine Erlebnisse festgehalten.
„WAREN SIE SCHON MAL IN WAREN“
Müritz-Nationalpark lockt mit üppiger
Natur
Im „Müritzpalais“ übernachtet man stilvoll
Man muss nicht bis an die Ostsee fahren. Oder an die Nordsee. Die halbe Strecke von Berlin aus gesehen reicht völlig aus. Im Müritz-Nationalpark ist nicht so ein Gedränge wie am Meer. Es gibt die facettenreichere Natur, eine üppige Tierwelt, gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, historische Dorfanlagen, autofreie Gebiete. Und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gibt es auch.
(Foto oben: Die Altstadt in Waren ist komplett restauriert.)
BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling
Hauptstadt-Airport „Willy Brandt“ ein Jahr nach Eröffnung
Ein Datum verbindet den Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ mit unserer Reisejournalisten-Vereinigung auf besondere Weise: 31. 0ktober 2020. Am Eröffnungstag des BER beging CT0UR sein 30jähriges Gründungs-Jubiläum. Seitdem sind auch etliche CT0UR-Mitglieder unter Corona-Bedingungen aus Schönefeld in viele Länder der Welt geflogen und haben so Erfahrungen mit dem neuen Hauptstadt-Airport gesammelt. Wie es nun fast ein Jahr nach der Eröffnung auf dem drittgrößten Flughafen Deutschlands aussieht, konnten CT0URisten kürzlich während eines informativen Medientreffs im Terminal 1 selbst erkunden. (im Bild oben: Zum Check-in unter dem roten Teppich im Terminal 1)
BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling weiterlesenWO WILDKATZ UND KELTEN WOHN(T)EN
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist der 16. Schutzpark Deutschlands – aber ein ganz Besonderer!
Serengeti, Yellowstone, Grand Canyon, Galapagos – Bilder großartiger Reiseziele entstehen, wenn wir diese Namen lesen. Bilder von überwältigenden Naturschönheiten, die weltweit mit dem Prädikat Nationalpark ausgezeichnet wurden.
Mit seinem Nationalpark Hunsrück-Hochwald spielt die Region jetzt in der Champions League des Naturschutzes mit. Auch wenn manch Beobachter in der südwestlichsten Ecke Deutschlands nicht die Top-Liga vermutet – ein Besuch des Hunsrück-Nationalparks ist noch aus einem weiteren Grund besonders: hier trifft Natur auf Geschichte. Die Gäste begeben sich auf die Spuren der Wildkatze und der Kelten.
BEI DEN FRANKEN IN BAYERN
Wie sich im Tourismus das Digitale mit Traditionen und Historie verbinden
Der Geschäftsführer des Frankenwald Tourismus Markus Franz ist schon etwas überrascht, dass die erstmalig gestartete Aktion seines Teams „24 Stunden Frankenwald“ so großen Zuspruch gefunden hat. Die Idee ist eigentlich simpel. An einem Wochenende von Sonnabend den 4. September bis zum Sonntag den 5. September wurden für eine Entdeckungsreise online rund 80 Stationen aufgelistet, die dem Besucher ein Erlebnisprogramm anbieten.
BEI DEN FRANKEN IN BAYERN weiterlesenBUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen
Außenstandort Saalfeld beliebt
Wo bereits 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat tummeln sich dieser Tage wiederum viele in- und ausländische Besucher. Am 30. August 2021 konnte mit Jens Kühn aus dem ostthüringischen Probstzella der einmillionste Gast begrüßt werden. Die BUGA in Erfurt mit ihren 25 Außenstandorten ist zu einem Touristenmagneten geworden.
BUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen weiterlesenSingapur wieder offen
Ab dem 8.9.2021 ist die Einreise für vollständig geimpft Deutsche nach Singapur wieder möglich mit den sogenannten Vaccinated Travel Lane Flights. Sowohl mit Lufthansa oder Singapore Airlines kann man von Frankfurt oder München nach Singapur zu reisen.
Es ist keine Quarantine nötig.
Reisen in Corona Zeiten
Alle Infos zu den VTL Bedingungen hier:
Quelle: Adeba.de
IM REICH DER SALZIGEN, HEILENDEN AEROSOLE
Bad Reichenhall
Wer denkt, der rechte Zeitpunkt für eine Kur entstehe erst, wenn Botox das Faltenaufkommen nicht mehr bewältige, der irrt. Und auch über Lungenflügel im Allgemeinen, und unsere eigenen im Besonderen, sollten wir nachdenken. Es ist ja möglich, dass die schon längst resistent sind gegen frischen Sauerstoff. – Das wäre schlimm. Aber auch ein überzeugender Grund, sich endlich einer Kur hinzugeben. – Bad Reichenhall ist dafür genau der richtige Ort.
IM REICH DER SALZIGEN, HEILENDEN AEROSOLE weiterlesenEINE BAUSTELLE DER MACHT
CTOUR-Medientreff im Humboldt Forum im Berliner Schloss
Der neue Medientreff vom Club der Tourismus Journalisten Berlin (CTOUR) wurde wieder in der Mitte der Stadt Berlin veranstaltet. An dem Ort, wo früher das Schloss als Residenz der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser stand. Das Schloss ist wieder auferstanden, und mit ihm das Humboldt Forum als zentraler Ort für Kultur und Wissenschaft. Am 20. Juli fand mit politischer Prominenz – Corona bedingt im Freien – auf dem Schlossplatz ein Festakt statt, mit dem das Humboldt Forum für das Publikum eröffnet wurde. Das war übrigens schon die vierte Eröffnung, nach ersten Feiern im November und Dezember 2020 und der Eröffnung von Schlüterhof und Schloss-Passage am 9. Juni 2021. Am 10. August hatten dann die Reisejournalisten von CTOUR zu einem Rundgang eingeladen und insgesamt 40 Mitglieder und Journalistenkollegen einschließlich zwei Kamera-Teams nahmen teil. Erfreulich viel Zuspruch für die CTOUR Veranstaltung.
EINE BAUSTELLE DER MACHT weiterlesenMIT DER MSC SEAVIEW ZU DEN METROPOLEN DER OSTSEE
Kiel, 3. Juli Ankunft gegen 14.00 im Kieler Hafen
Meine erste größere Kreuzfahrt nach dem weltweiten Kreuzfahrt-Stopp kann beginnen.
Mit der MSC Seaview steige ich auf eines der innovativsten und modernsten Schiffe des Unternehmens auf. Mit dem voll ausgestatteten Terminal und dem dazugehörigen Liegeplatz im Ostuferhafen haben die Gäste von Kreuzfahrtreisen einen perfekten Start in einen sicheren und entspannten Kreuzfahrturlaub.