In seiner Grundsatzrede zur Eröffnung der 63. Jahrestagung vom 14.-16. November 2013 kam der mit 99,68 Prozent einmütig wiedergewählte Präsident Jürgen Büchy corum publico auch auf die mangelnde Solidarität der Branche in der Ägyptenfrage zu sprechen. Gemeint, wenn gleich diplomatisch gewendet, war der viertgrößte deutsche Reise-Veranstalter FTI, der den Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern nicht gefolgt war und seinen Kunden freigestellt hatte, die gebuchte Ägypten-Reise anzutreten oder zu stornieren.
Die Österreichische Romantikstraße – eine gute Alternative zur schnellen Autobahn
Was bedeutet heute im Tourismus eigentlich Romantik? Ist das nur ein allenthalben von Marketingstrategen strapazierter Begriff, ein kalkuliertes Werbeetikett oder tatsächlich vorhandene Realität? Anders gefragt: Wie viel Romantik ist eigentlich drin, wo Romantik draufsteht?
Unter dem Motto „Come closer“ hatte die REWE Touristik im Oktober zur Präsentation ihres Sommerprogramms 2013 etwa 1500 Reisebüropartner nach Salzburg eingeladen. Mit dabei auch Medienvertreter aus Deutschland, die ebenfalls die Reisemesse mit 700 internationalen Ausstellern in sieben Reisewelten besuchten.