Von Fred Hafner
Das Bett reist mit: DIe Normandie entdeckt man am besten auf einer Kreuzfahrt.
Eine Woche mit der „Seine Comtesse“ von Paris nach Le Havre und wieder zurück.
Aktuelle Beiträge
Das Bett reist mit: DIe Normandie entdeckt man am besten auf einer Kreuzfahrt.
Eine Woche mit der „Seine Comtesse“ von Paris nach Le Havre und wieder zurück.
In Polen kennt sie jedes Kind. Vor über 170 Jahren vom Mecklenburger Karl Wedel gegründet, erfreuen die Erzeugnisse von Polens bekanntester Schokoladenfabrik „E.Wedel“ bis heute große und kleine Leckermäuler. Nun eröffnet am Stammsitz der Fabrik in Warszawa (Warschau) das größte multisensorische Schokoladenmuseum des Landes. Unter dem Motto „Można“ (Man darf) ist hier das Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.
Titelbild: fabrykaczekolady.pl
NEUER TEMPEL FÜR NASCHKATZEN IN WARSCHAU weiterlesenDas Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin hat einen neuen Leiter. Marcin Płachno, der bereits von 2021 bis 2024 die Auslandsvertretung der Polnischen Tourismusorganisation in Wien leitete, startet am 1. Juli 2024 als neuer Direktor in Berlin und will künftig in Deutschland für das Reiseziel Polen werben. Er folgt auf Katarzyna Zawadzka, die in den vergangenen Monaten interimsmäßig das Fremdenverkehrsamt leitete.
MARCIN PŁACHNO LEITET POLNISCHES FREMDENVERKEHRSAMT IN DEUTSCHLAND weiterlesenIm Exklusiv-Interview erzählt Tang Lei, die Gründerin und Chefin der Vinetree Resorts „Kang Teng“ (Camp & Tent), über Konzepte und Ziele ihres ambitionierten Projektes in der chinesischen Provinz Yunnan, das auf bestem Wege ist, auch hier in Europa Reisebegeisterte, Abenteurer und Entdecker anzulocken. Glamping heißt das Zauberwort – glamouröses Camping. Kombiniert wird hier der Luxus eines Hotels mit der Romantik eines Outdoor-Urlaubs.
„WHEN THE ROAD ENDS THE VINETREE STARTS“ weiterlesenBereits zum dritten Mal hatte die Grün Berlin GmbH Berlin Mitte Juli zu „Culture meets Garden“ in die Gärten der Welt eingeladen. Der zweitägige Event sollte den auf der Internationalen Gartenbauausstellung Berlin 2017 (IGA) begonnenen interkulturellen und kulturübergreifenden Austausch weiter fördern.
MOAI-SKULPTUR IN DEN GÄRTEN DER WELT BERLIN weiterlesenWer kennt ihn nicht – den Spreewaldkoch oder „Kräuter Opa“ – Peter Franke aus Werben?
Er ist fast überall anwesend, wenn es um die Vermarktung seiner Region Spreewald geht.
Wenn man in Lübeck unterwegs ist, ist man eigentlich ziemlich schnell durch alle Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat, hindurch. Die schmalen Gassen führen alle zum selben Marktplatz, die Häuser in den Gassen neigen sich mal mehr, mal weniger bedrohlich nach vorn, nach hinten oder zu den Seiten. Allen voran mitten in der Stadt das 1478 fertiggestellte Holstentor in Backsteingotik, das mit seiner Schieflage, begünstigt durch den morastigen Untergrund am Traveufer, dem schiefen Turm von Pisa in nichts nachsteht.
LÜBECK – FAST AUSSERHALB DER ZEIT weiterlesenGut zwei Jahre dauerten die Sanierungsarbeiten an der historischen Liebichshöhe im Zentrum von Wrocław (Breslau). Nun können Besucher das beliebte Belvedere wieder in altem Glanz erleben. In den Kolonnaden können sie künftig in einem Restaurant polnische Küche genießen und im benachbarten Café feines Gebäck.
LIEBICHSHÖHE IN WROCLAW WIEDERERÖFFNET weiterlesenDer kleine Tiroler Ort Biberwier liegt im Herzen der Zugspitz-Arena in einem Tal unterhalb der schroffen Felswände des Fernpasses. Sein Markenzeichen sind wie überall in Tirol die Berge mit ihren satt-grünen Almen. Doch der Urlauber kann hier noch eine weitere Besonderheit finden: Komfortable Holz-Chalets, die Platz für die ganze Familie bieten, mit großen Terrassen und einem unverbauten Blick auf die Zugspitze, den mit 2962 Metern höchsten Gipfel des Wettersteingebirges und zugleich höchsten Berg Deutschlands.
IM TRAUM-CHALET AN DER ALM weiterlesenUrlaub in der Zugspitzarena in Tirol/Österreich – hier können besondere Urlaubsträume wahr werden und die große Freiheit ist grenzenlos.
URLAUB IN DER TIROLER ZUGSPITZARENA weiterlesen