Stippvisite in Reykjavik und im Süden der Vulkaninsel
Teil 1: „Island ist wie Berlin: arm, aber sexy“ – Hallgrímur Helgason isländischer Schriftsteller und Kultautor
Ist es wirklich eine gute Idee, in den Wintermonaten nach Island zu reisen? Da herrscht doch nur Kälte und Dunkelheit, so die vorherrschende Meinung zumeist aller, die das Land nur vom Hörensagen kennen.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Aktuelle Beiträge
CTour on Tour: Island im Winter
Stippvisite in Reykjavik und im Süden der Vulkaninsel
Teil 2: Wasserfälle und Vulkane
Jedes Land hat die Helden, die es verdient. Während weltweit sehr oft Militärs in kämpferischer Haltung für die Nachwelt posieren, hat die Insel in seiner jungen Geschichte keinen einzigen isländischen Soldaten aufzubieten.
CTOUR aktuell: Fragen und Antworten zur COSTA CONCORDIA-Havarie
Dr. Peer Schmidt-Walther, Stralsunder Schifffahrtsjournalist und CTOUR-Mitglied, ist am Unglückstag vom ZDF zu dem Unglück befragt worden.
CTOUR aktuell: Fragen und Antworten zur COSTA CONCORDIA-Havarie weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: Moskau! Nach Moskau! Vorwärts nach Moskau!
Was für ein hinreißend gut geschriebenes, faszinierendes Buch. Wie viel Neues, Bedeutsames, Gewichtiges habe ich erfahren – obwohl ich als Reporterin der Illustrierten FREIE WELT wohl an die hundert Mal in Moskau war – oft allerdings nur für ein oder zwei Tage, weil – meiner journalistischen Spezialisierung entsprechend – mein eigentliches Ziel die kleinen Völkerschaften der ehemaligen Sowjetunion waren.
CTOUR-Buchtipp: Moskau! Nach Moskau! Vorwärts nach Moskau! weiterlesen
CTOUR on Tour: Internationale Meisterköche und ihre Kreationen
The Chinese Cuisine Training Institute (CCTI) Hong Kong
In Pokfulam im Southern District auf Hong Kong Island gelegen, befindet sich eines der namhaftesten Ausbildungszentren für Chinesische Küche, das CCTI. Das Institut bietet ein profundes Ausbildungs- und Kursprogramm, um die Kunst der Chinesischen Küche von Grund auf kennen- oder verfeinern zu lernen. Anfänger können so die Standards üben und bereits gelernte Köche die Ausbildung zum Meisterkoch machen. Mit diesem hohen Anspruch will das CCTI u. a. den Berufsstand der Köche in der Gastronomie- und Hotelleriebranche unterstützen, sowie die Qualitäts- und Hygienestandards der Chinesischen Küche in Hong Kong verbessern helfen. Das ambitionierte Ziel ist, Hong Kong als eine regionale Ausbildungstätte mit internationalem Ruf zu etablieren, Hongkongs Ruf als ” kulinarische Hauptstadt Asiens” zu stärken und nicht zuletzt damit auch die Tourismusbranche zu fördern.
CTOUR on Tour: Internationale Meisterköche und ihre Kreationen weiterlesen
CTOUR on Tour: „Ich dachte, nirgendwo ist auch ein Ort!“
Die Worte des britischen Schriftstellers Bruce Chatwin kamen mir in den Sinn, als ich nach stundenlangem Flug über karge patagonischen Steppenlandschaften auf jenes Straßenschild in El Calafate stieß: Berlin 14.021 km, Sydney 10.010 km, New York 10.867 km.
CTOUR on Tour: „Ich dachte, nirgendwo ist auch ein Ort!“ weiterlesen
CTOUR on Tour: Meiningen – Was für ein Theater
Eingebettet in die waldreiche Natur Thüringens war Meiningen schon immer ein Künstlermagnet. Das legendäre Schauspielhaus von Herzog Georg II. ist bis heute die Sehenswürdigkeit Nummer 1
CTOUR on Tour: Meiningen – Was für ein Theater weiterlesen
CTOUR on Tour: Albi: Sein Geist schwirrt durch alle Gassen
In Toulouse-Lautrecs Geburtsort Albi begegnet man dem Maler nicht nur in einem eigens für ihn erschaffenen Museum. Er ist einfach überall gegenwärtig
Die kleine Provinzstadt Albi im Département Tarn hat im Buch der französischen Geschichte einen unverwechselbaren Fingerabdruck hinterlassen. Hier wurde am 24. November 1864 der Maler Henri-Marie-Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa geboren. Der verkrüppelte, nur 1,52 Meter kleine große Graf, der letzte Spross eines uralten Adelsgeschlechts, litt Zeit seines Lebens unter der Tatsache, dass nicht er, sondern die Behinderung sein Leben bestimmten würde. CTOUR on Tour: Albi: Sein Geist schwirrt durch alle Gassen weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: Das Traumschiff – MS Deutschland
In zehn Etagen um die Welt
Ausgiebig Brunchen. Danach drei Runden im Pool. Abends ein Konzert. Ein Candlelight-Dinner zum Abschluss. Ausschlafen. Wahlweise unter dem Kreuz des Südens oder beim Schein der Mitternachtssonne. Kurz: Traumurlaub auf dem „Traumschiff“.
CTOUR-Buchtipp: Das Traumschiff – MS Deutschland weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: Zeit für Flusskreuzfahrten
Vom Leben auf dem Fluss und dem Luxus der Langsamkeit
Im Morgenlicht die Schluchten des Yangtse durchfahren. Im Böhmerwald die verträumten Uferlandschaften der Moldau genießen. Unzählige Tempelanlagen auf dem Nil passieren. Dieser Reisebildband nimmt den Leser mit zu den 22 schönsten Flusskreuzfahrten rund um den Globus. Er erfährt, was sich zwischen Sonnendeck und Wellengang an Bord tut, lernt die Schiffe kennen und die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Route.