Archiv der Kategorie: Reiseberichte

IN LEIPZIG IST DER TEUFEL LOS

Von Sylvia Acksteiner

Eine CTOUR-Gruppe konnte sich auf Einladung der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH über drei große Jubiläen der Stadt informieren:
35 Jahre Friedliche Revolution / Lichtfest Leipzig, 500jähriges Jubiläum von Auerbachs Keller und 160 Jahre Schrebergärten in Leipzig.
Wir erlebten eine spannende Reise in die boomende sächsische Touristenmetropole.

IN LEIPZIG IST DER TEUFEL LOS weiterlesen

IN DEN SCHLUCHTEN DES BALKANS: RILA-KLOSTER, ROSENÖL UND THERMALBÄDER

Von Fred Hafner

Wer einmal an der Schwarzmeerküste war, glaubt Bulgarien zu kennen. Doch die wahre Seele des Landes offenbart sich erst im Hinterland .

IN DEN SCHLUCHTEN DES BALKANS: RILA-KLOSTER, ROSENÖL UND THERMALBÄDER weiterlesen

„WHEN THE ROAD ENDS THE VINETREE STARTS“

Glamping in der südwestchinesischen Provinz Yunnan

Von Margrit Manz

Im Exklusiv-Interview erzählt Tang Lei, die Gründerin und Chefin der Vinetree Resorts „Kang Teng“ (Camp & Tent), über Konzepte und Ziele ihres ambitionierten Projektes in der chinesischen Provinz Yunnan, das auf bestem Wege ist, auch hier in Europa Reisebegeisterte, Abenteurer und Entdecker anzulocken. Glamping heißt das Zauberwort – glamouröses Camping. Kombiniert wird hier der Luxus eines Hotels mit der Romantik eines Outdoor-Urlaubs.

„WHEN THE ROAD ENDS THE VINETREE STARTS“ weiterlesen

LÜBECK – FAST AUSSERHALB DER ZEIT

Ein viel zu kurzer Stadtspaziergang

Von Margrit Manz

Wenn man in Lübeck unterwegs ist, ist man eigentlich ziemlich schnell durch alle Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat, hindurch. Die schmalen Gassen führen alle zum selben Marktplatz, die Häuser in den Gassen neigen sich mal mehr, mal weniger bedrohlich nach vorn, nach hinten oder zu den Seiten. Allen voran mitten in der Stadt das 1478 fertiggestellte Holstentor in Backsteingotik, das mit seiner Schieflage, begünstigt durch den morastigen Untergrund am Traveufer, dem schiefen Turm von Pisa in nichts nachsteht.

LÜBECK – FAST AUSSERHALB DER ZEIT weiterlesen

IM TRAUM-CHALET AN DER ALM

Luxus-Urlaub mit der ganzen Familie in Ferienanlagen von Almdorfbau in Tirol

Von Ronald Keusch

Der kleine Tiroler Ort Biberwier liegt im Herzen der Zugspitz-Arena in einem Tal unterhalb der schroffen Felswände des Fernpasses. Sein Markenzeichen sind wie überall in Tirol die Berge mit ihren satt-grünen Almen. Doch der Urlauber kann hier noch eine weitere Besonderheit finden: Komfortable Holz-Chalets, die Platz für die ganze Familie bieten, mit großen Terrassen und einem unverbauten Blick auf die Zugspitze, den mit 2962 Metern höchsten Gipfel des Wettersteingebirges und zugleich höchsten Berg Deutschlands.

IM TRAUM-CHALET AN DER ALM weiterlesen

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN

Von Fred Hafner

Das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges hat eine hohe Dichte von Schlössern und Herrenhäusern. Viele sind restauriert, andere warten auf ihre „Erweckung“. Ein gelungenes Beispiel ist Schloss Lomnitz.

Die gesamte Anlage gehört heute zu den größten Attraktionen im Südosten Polens.

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN weiterlesen

IM LAND DES FRISCHEN WINDES

Besuch der Wattenmeer-Küste in den niederländischen Provinzen Fryslân und Groningen

Von Ronald Keusch

Das Wattenmeer ist eine einmalige Landschaft von herber Schönheit. Es bildet den amphibischen Saum zwischen dem Festland und der Nordsee an der Küste der Niederlande, Deutschlands und reicht bis nach Dänemark. Gekennzeichnet sind seine Küstenbereiche durch die Gezeiten und den bei Ebbe freiliegenden Grund – das Watt. Besonders in den Niederlanden prägt das Wattenmeer, von der UNESCO im Jahr 2009 zum Weltnaturerbe gekürt, die gesamte Küstenlandschaft.

IM LAND DES FRISCHEN WINDES weiterlesen

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“

Von Fred Hafner

Ob Eiskugel, E-Auto oder grüne Minze – heutzutage ist alles „nachhaltig“.
Warum für die Schweiz Nachhaltigkeit kein Modewort ist.
Und wie Tourismusunternehmen im Alpenland weiter an Energieeffizienz arbeiten

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“ weiterlesen