In Kooperation mit der Agentur Claasen Communication (sie vertritt die Capital Region USA in Deutschland) hatte CTOUR zu einem Medientreff ins Deutsche Spionagemuseum Berlin eingeladen. CTOUR-Medientreff: Capital Region USA im Deutschen Spionagemuseum Berlin weiterlesen
CTOUR Medientreff: LOT und Polnisches Tourismusamt
Die staatliche polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines verstärkt ihr Engagement im deutschen Markt und besonders auch in Berlin, dies speziell nach der Pleite der airberlin. Auch Warschau, die polnische Hauptstadt, erhöht zunehmend ihre Attraktivität für ausländische Besucher und verbessert stetig die entsprechende Infrastruktur. Über all dies informierten sich 26 Mitglieder von CTOUR bei einem Medientreff auf Einladung von LOT, Claasen Communication als PR Agentur der LOT sowie des Polnischen Staatlichen Tourismusamtes. CTOUR Medientreff: LOT und Polnisches Tourismusamt weiterlesen
Ctour on Tour: Auf Fitzcarraldos Spuren
Graue Wolkenfetzen jagen vorbei, von den wippenden Tragflächen zerschnitten. Dann geht ein leiser Aufschrei durch die Reihen: „Da unten, der Amazonas!“ Kaffeebraun wälzt sich der legendäre Riesenstrom in seinem Urwald-Bett. Aufgesetzt in Manaus: geschafft! Allein schon dieser Anblick war, wie es scheint, 18 Stunden „Holzklasse“ wert. Ctour on Tour: Auf Fitzcarraldos Spuren weiterlesen
Ostsee-Fahrt
Dr. Peer Schmidt-Walthers Herz schlägt seit seiner Kindheit für die Ostsee zwischen Flensburg, genauer gesagt Eckernförde, und Usedom: die ideale Sommerfrische mit Stränden, Steilküsten und Seebrücken, mit stillen Natur- und Vogelparadiesen, Herrenhäusern und Schlössern im grünen Hinterland. Nicht zu vergessen die altehrwürdigen Städte direkt am Meer mit ihren lebendigen Häfen. Ostsee-Fahrt weiterlesen
CTOUR ON TOUR: Land der langen weißen Wolke – Teil 2
Jeder Besucher im Südpazifik, der sich die Zeit nehmen kann, einige Wochen in Neuseeland unterwegs zu sein, wird auf die Kultur und die Geschichte der Maori treffen, der Ureinwohner des Landes. Die Maori waren vor 700 Jahren die ersten Besiedler des Eilands und prägen bis heute das Gesicht von Neuseeland. Jeder siebente Neuseeländer, deren Spitzname Kiwi lautet, hat Maori-Vorfahren. CTOUR ON TOUR: Land der langen weißen Wolke – Teil 2 weiterlesen
CTOUR on Tour: Land der langen weißen Wolke -Teil 1
Die Tourismusbranche Neuseeland präsentiert sich gern als das kleine Land im endlosen Pazifik. Doch bei genauerem Hinsehen ist seine Fläche von 268.000 Quadratkilometern etwa ähnlich groß wie Großbritannien. Dabei bewohnen das Land im Südpazifik mit einer Nord-Südausdehnung von 1700 Kilometern nur 4,2 Millionen Menschen. Neuseeland hält für die wachsende Zahl von Touristen jede Menge Platz bereit. Ihre Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren auf 3,5 Millionen mehr als verdoppelt. Dafür gibt es viele gute Gründe. CTOUR on Tour: Land der langen weißen Wolke -Teil 1 weiterlesen
CTOUR on Tour: Auf Erlebnistour in Groningen
Als wir die Stadt in der Küstenregion der Niederlande erreichen, nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt, bietet sich uns ein Panorama von wenig Schauwert: Ansiedlungen von Firmen, schmucklose Wohn- und Bürohäuser, in der Ferne einige Kirchturmspitzen. Vom beschriebenen Flair der mittelalterlichen Stadt keine Spur. CTOUR on Tour: Auf Erlebnistour in Groningen weiterlesen
CTOUR vor Ort: Impressionen von der 52. ITB Berlin
„Die ITB Berlin hat sich auch in diesem Jahr als die Plattform präsentiert, auf der ausnahmslos wesentliche Trends und aktuelle Fragen nach der künftigen Ausrichtung der Branche diskutiert wurden“, sagte Messechef Dr. Christian Göke zum Abschluss der weltgrößten Reisemesse unterm Funkturm. CTOUR vor Ort: Impressionen von der 52. ITB Berlin weiterlesen
Ctour on Tour: Landgang in Puerto Montt/Süd-Chile
Von Ferne grüßt majestätisch der Osorno mit seiner Schneehaube, das Idealbild eines Schichtvulkans. Deutsche gründeten die Stadt im Jahre 1854 an der Stelle eines Mapuche-Indio-Dorfes. Ctour on Tour: Landgang in Puerto Montt/Süd-Chile weiterlesen
CTOUR on Tour: Flusskreuzfahrtschiff MS SANS SOUCI auf ungewöhnlichem Winterkurs
Alljährlich steht die Internationale Tourismusmesse, kurz ITB genannt, auf dem Plan vieler Veranstalter. Dieses Ereignis nutzt auch Kapitän und Reeder Peter Grunewald, indem er seine schmucke SANS SOUCI alljährlich nach Berlin-Spandau bringt und dort als Hotelschiff vertäut. Womit auch die Saison eröffnet ist. CTOUR on Tour: Flusskreuzfahrtschiff MS SANS SOUCI auf ungewöhnlichem Winterkurs weiterlesen