Alle Beiträge von Hans-Peter Gaul

KLOSTERBRAUEREI MIT VISION – BIERPULVER AUS NEUZELLE

„Herzlich willkommen zu einer Weltpremiere in der Weltstadt Berlin“, so begrüßte Helmut Fritsche, Gesellschafter der Klosterbrauerei Neuzelle die internationalen Medienvertreter im Konferenzraum der Warburg-Bank am Bebelplatz in Berlin.

„Die Zeit ist reif, um im Angesicht des Umgangs mit unserer Umwelt auch die klassische Bierherstellung und –logistik auf den Prüfstand zu stellen“, kommentierte er seine Vision weltweit erstmals ein Bierpulver auf den Markt zu bringen.

KLOSTERBRAUEREI MIT VISION – BIERPULVER AUS NEUZELLE weiterlesen

GEBURTSTAGSKONZERT IM SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE

von Hans-Peter Gaul

Während Berliner und Touristen das am ersten Winterwochenende gestartete Lichtspektakel „Weihnachten im Tierpark“ im größten Landschafts-Tierpark Europas bewunderten konnten sich Musikliebhaber im prächtig illuminierten Schloss Friedrichsfelde (Titelfoto) an zwei ganz besonderen Konzerten erfreuen.

GEBURTSTAGSKONZERT IM SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE weiterlesen

TOURISMUS 2023 IM BLICKPUNKT

Beim DRV-Hauptstadtkongress und
bei Reisemessen

von Hans-Peter Gaul

Nachdem sich der Tourismus weltweit nach schweren, wechselvollen Coronajahren wieder zu stabilisieren scheint, richten sich die Blicke bereits auf das kommende Jahr. Der Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbands (DRV) hat dazu kürzlich in Berlin Stellung bezogen, und aktuelle Tourismusmessen in Deutschland könnten ein Stimmungsbarometer sein.

TOURISMUS 2023 IM BLICKPUNKT weiterlesen

ABSTECHER, AUSFLÜGE & MINIURLAUBE RUND UM POTSDAM UND IM HAVELLAND

von Hans-Peter Gaul

Nachdem in der bewährten Dumontreise-Reihe ESKAPADEN u. a. bereits die Bände Uckermark, Berlin und Spreewald erschienen sind, präsentiert nun Oliver Gerhard seine anregenden und sehr informativen Erkundungen rund um Potsdam und im Havelland. Mit seinen „Eskapaden“ macht der Berliner Fotograf, Blogger und Journalist u. a. Lust auf mehr beim Wandern, Paddeln, Rad- und Hausbootfahren.

ABSTECHER, AUSFLÜGE & MINIURLAUBE RUND UM POTSDAM UND IM HAVELLAND weiterlesen

ASISI, LEIPZIGER NEUSEENLAND & TORGAU-IMPRESSIONEN

von Hans-Peter Gaul

Seit Jahren ist Leipzig (hier erschien übrigens 1650 die erste Tageszeitung der Welt) und seine Umgebung ein immer wieder attraktives Ziel auch für CTOUR-Reisejournalisten. In diesem Sommer besuchten CTOURisten auf Einladung der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die aktuelle Asisi-Ausstellung NEW YORK 9/11 im Panometer, erkundeten das Leipziger Neuseenland (Titelfoto: Der Cospudener See – Hafen am Pier 1) und besichtigten in Torgau die Sächsische Landesgartenschau sowie das Schloss Hartenfels. Wir erlebten eine Region, die nach schweren Pandemie-Jahren wieder erfolgreich durchstartet.

ASISI, LEIPZIGER NEUSEENLAND & TORGAU-IMPRESSIONEN weiterlesen

BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling

Hauptstadt-Airport „Willy Brandt“ ein Jahr nach Eröffnung

Ein Datum verbindet den Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ mit unserer Reisejournalisten-Vereinigung auf besondere Weise: 31. 0ktober 2020. Am Eröffnungstag des BER beging CT0UR sein 30jähriges Gründungs-Jubiläum. Seitdem sind auch etliche CT0UR-Mitglieder unter Corona-Bedingungen aus Schönefeld in viele Länder der Welt geflogen und haben so Erfahrungen mit dem neuen Hauptstadt-Airport gesammelt. Wie es nun fast ein Jahr nach der Eröffnung auf dem drittgrößten Flughafen Deutschlands aussieht, konnten CT0URisten kürzlich während eines informativen Medientreffs im Terminal 1 selbst erkunden. (im Bild oben: Zum Check-in unter dem roten Teppich im Terminal 1)

BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling weiterlesen

BUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen

Außenstandort Saalfeld beliebt

Wo bereits 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat tummeln sich dieser Tage wiederum viele in- und ausländische Besucher. Am 30. August 2021 konnte mit Jens Kühn aus dem ostthüringischen Probstzella der einmillionste Gast begrüßt werden. Die BUGA in Erfurt mit ihren 25 Außenstandorten ist zu einem Touristenmagneten geworden.

BUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen weiterlesen

VON DER „STEINERNEN CHRONIK THÜRINGENS“ ZUM „THÜRINGER MEER“

Immer mehr Deutsche entdecken während der Coronakrise ihr Heimatland wieder neu und wollen, wenn es ihnen gefallen hat, im kommenden Jahr wiederkommen. So kann auch die als „Steinerne Chronik Thüringens“ bekannte Ostthüringer Kreisstadt Saalfeld mitten in Deutschland optimistisch in die Zukunft blicken.

VON DER „STEINERNEN CHRONIK THÜRINGENS“ ZUM „THÜRINGER MEER“ weiterlesen