Zum Jahresausklang hatte Frank Havemann, Public Affairs Karls-Erlebnisdörfer, CTOURisten und weitere Medienvertreter in das Erlebnisdorf Elstal vor den Toren Berlins eingeladen. Dort begeistert seit dem 28. November 2015 Deutschlands größte Eisfigurenausstellung die Besucher. 20 Eiskünstler aus zehn Ländern haben aus über 2000 Eisblöcken eine imposante Show unter dem Motto „1001 Nacht“ gestaltet.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Aktuelle Beiträge
CTOUR vor Ort: Eisfigurenshow in Karls-Erlebnisdorf Elstal
Zum Jahresausklang hatte Frank Havemann, Public Affairs Karls-Erlebnisdörfer, CTOURisten und weitere Medienvertreter in das Erlebnisdorf Elstal vor den Toren Berlins eingeladen. Dort begeistert seit dem 28. November 2015 Deutschlands größte Eisfigurenausstellung die Besucher. 20 Eiskünstler aus zehn Ländern haben aus über 2000 Eisblöcken eine imposante Show unter dem Motto „1001 Nacht“ gestaltet.
CTOUR vor Ort: Eisfigurenshow in Karls-Erlebnisdorf Elstal weiterlesen
CTOUR on Tour: Notizen einer Entdeckungsreise durch Patagonien mit dem Auto (Teil 1)
Vulkane, Gletscher und die Weiten der Pampa
Auch noch in Zeiten von Satellitenbildern wird heftig darüber gestritten, wie Patagonien geographisch einzugrenzen ist, wo beginnt und wo endet es? Ist es die sagenumwobene unendlich öde Grasebene oder doch ein vielgestaltiges spannendes Naturschauspiel? In jedem Fall ist Patagonien die Region südlich von Santiago de Chile und Buenos Aires, die an der Spitze von Südamerika in Feuerland und Kap Hoorn endet. Und Patagonien ist ein atemberaubendes abwechslungsreiches Reiseland.
CTOUR on Tour: Notizen einer Entdeckungsreise durch Patagonien mit dem Auto (Teil 1) weiterlesen
CTOUR on Tour: Notizen einer Entdeckungsreise durch Patagonien mit dem Auto (Teil 2)
Silbervogel über Feuerland
Eine Tour durch Patagonien ist auch eine Reise in ein Einwanderungsland. Nicht weit von Puerto Montt, das zwei Flugstunden von Santiago de Chile entfernt liegt, haben sich Mitte des 19. Jahrhunderts am Llanquihue-See erste deutsche Kolonisten angesiedelt.
CTOUR on Tour: Notizen einer Entdeckungsreise durch Patagonien mit dem Auto (Teil 2) weiterlesen
25 Jahre CTOUR mit Touristischem Branchentreff in Berlin gefeiert
Unter dem Motto „CTOUR-Nacht der Attraktionen – In 25 Jahren um die Welt“ haben am 28. November 2015 170 hochkarätige Vertreter der in- und ausländischen Tourismusbranche gemeinsam mit Mitgliedern der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Network Berlin den Geburtstag ihrer Vereinigung zünftig gefeiert.
25 Jahre CTOUR mit Touristischem Branchentreff in Berlin gefeiert weiterlesen
CTOUR ist 25 – Unser Touristischer Branchentreff mit Networking und Glückwünschen – eine Nachlese
Das ABACUS Tierpark-Hotel, Stammhaus unserer Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin, war am 28. November 2015 mit seiner bewährten Crew um Direktorin Karen Friedel und F & B-Manager Jirko Kruszona wiederum ausgezeichneter Gastgeber für unseren 5. Touristischen Branchentreff anlässlich 25 Jahre CTOUR.
CTOUR vor Ort: Unter Dampf zum 25. CTOUR-Jubiläum
Die wohl ungewöhnlichste Anreise auf dem Führerstand des Sonderzuges „25 Jahre Mecklenburg-Vorpommern“
Das Signal springt auf Grün. „Ausfahrt frei!“, ruft der Lokführer seinem Heizer zu. Ein kurzer Pfiff und der 175-Tonnen-Koloss zieht an, eine Schlange von acht DR-Reisezugwaggons am Haken. Das 342-Tonnen-Gewicht ist kein Problem für die 1980-PS-Maschine. Dicke Dampfschwaden umhüllen die Zuschauer des Spektakels auf dem Bahnsteig der Hansestadt Stralsund.
CTOUR vor Ort: Unter Dampf zum 25. CTOUR-Jubiläum weiterlesen
CTOUR vor Ort: TUI – Der ökologische Fussabdruck wird kleiner
In diesem Jahr fand die Präsentation der TUI Sommerprogramme in der Konzernzentrale statt. Das Fazit von Hannover lässt sich in wenige Worte fassen: Alles bleibt, wie es ist. Nur anders. Besser.
CTOUR vor Ort: TUI – Der ökologische Fussabdruck wird kleiner weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Berlin und Brandenburg
Als der Verlag Lars Franke anfragte, ob er statt der geplanten drei Dutzend Geschichten auch ein halbes Hundert „Exkursionen ins Grüne“ den Lesern anbieten könne, hat er ohne länger nachzudenken zugestimmt. Die Recherchen erwiesen sich allerdings schwieriger als vermutet. Fast zwei Jahre war er zwischen der Prignitz und der Schwarzen Elster unterwegs, hat sich in Bibliotheken und Archiven umgesehen und Interviews geführt.
CTOUR-Buchtipp: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Berlin und Brandenburg weiterlesen
CTOUR-Hotelstammtisch: Das HILTON BERLIN nach umfangreicher Verjüngungskur attraktiver denn je
Das seit 25 Jahren etablierte Luxushaus am Gendarmenmarkt ist als „Deutschlands führendes City Hotel“ ausgezeichnet worden