Archiv der Kategorie: Reiseberichte

NATUR-POTPOURRI IM ÄQUATORLAND

Ecuador bietet eine fantastische Vielfalt
an Landschaften und Tierwelt

Was Ecuador für den Besucher so interessant und reizvoll macht, das ist der Reichtum an Kontrasten, so die nahezu einhellige Meinung der Landeskenner.
Ein Drittel des Landes wird vom Urwald des Amazonas-Beckens bedeckt, ein weiteres Drittel der Landfläche nimmt das Hochland ein, die Anden mit den Ost- und Westkordilleren und schließlich ist das verbleibende Drittel die lange Pazifikküste mit dem Küstenvorland und dem Bergnebelwald. Nicht zu vergessen die rund 1000 Kilometer von der Küste entfernten Galapagos-Inseln, die ebenfalls zum Staatsgebiet von Ecuador gehören.

NATUR-POTPOURRI IM ÄQUATORLAND weiterlesen

ZU GAST BEIM PORTUGIESISCHEN LANDADEL

CTOUR on Tour
Die staatlichen Paradores in Spanien oder die Pousadas in Portugal sind ein inhaltlich fest umrissener Begriff. Die Adelsgüter „Solares“ im Norden-Portugal hingegen haben inoffiziellen Charakter. Um die historischen Gemäuer entsprechend erhalten zu können, stellen Adelsfamilien und wohlhabende Weingutbesitzer ihre „Wohnjuwelen“ Gästen zur Verfügung. Im Gegenzug hoffen die Herrschaften auf niveauvolle Gäste, internationalen Austausch, auf Menschen, die das Flair der weiten Welt in ihr abgeschiedenes Paradies bringen. ZU GAST BEIM PORTUGIESISCHEN LANDADEL weiterlesen

DIE SCHATZKAMMER BAUHAUS

Auf den Spuren der Moderne  in Dessau und anderen Orten in Sachsen-Anhalt

Viele Regionen locken ihre Touristen mit historischer wie moderner Architektur, von Oslo mit seinen Holzhäusern oder Rom mit seinen Antiken und modernen Design-Gebäuden bis Napier auf Neuseeland mit seinen Art-deco Bauten.
Ein hundertjähriges Jubiläum erinnert daran, dass in Sachsen-Anhalt – nur eine Autostunde südlich von Berlin – ein wahrer Schatz von Architektur und Design liegt – das BAUHAUS.

DIE SCHATZKAMMER BAUHAUS weiterlesen

DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR

CTOUR on Tour
Das Azorenhoch, nahezu jedem bekannt, spielt eine nicht unbedeutende Rolle für das Wetter in Mitteleuropa. Doch wo genau liegen die Azoren, welchen Reichtum an Fauna und Flora bieten sie und wie wirkt sich das auf den Tourismus und die gesamte Wirtschaft aus? Welche Anforderungen resultieren daraus wiederum u. a. auch an die Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung der schwierigen geografischen Besonderheiten? DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR weiterlesen

CTOUR ON TOUR: Mit MS ASTOR von Wismar und den Kattegat-Küsten zum schönsten und größten Hafenfest der Welt

Schauplatz Hansestadt Wismar an einem schönen Mai-Tag. Fröhliche Menschen bummeln Eis schleckend über die neu gestaltete Hafenpromenade. Zwischen den restaurierten Getrteidespeichern ragt ein eleganter weißer Schiffsschornstein in den blauen Himmel. Der ist Blickfang und gehört zur ASTOR, die zum ersten Mal die UNESCO-Welterbestadt angelaufen hat. CTOUR ON TOUR: Mit MS ASTOR von Wismar und den Kattegat-Küsten zum schönsten und größten Hafenfest der Welt weiterlesen

EUROPASPIELE 2019: CTOUR ON TOUR IN MINSK

Minsk ist mit 2 Mill. Einwohnern die Hauptstadt von Weißrussland. Sie ist eine saubere von Monumentalbauten aus der Stalinzeit geprägte und dennoch moderne Stadt. Entlang des Unabhängigkeitsprospektes, einer breiten, 15 km langen Magistrale hin zum großen Leninplatz mit dem Gouvernment House und der Leninbüste befinden sich zahlreiche Museen, Galerien, Kirchen, Theater und kulturelle Einrichtungen.
Vom 21. Juni bis 30. Juni 2019 finden hier die 2. Europaspiele statt.

EUROPASPIELE 2019: CTOUR ON TOUR IN MINSK weiterlesen

Weinschöner Land – CTOUR ON TOUR

An Land und an Bord in Churfranken zwischen Odenwald und Spessart

Lebensader Main. Das erkannten schon die alten Römer um 100 n. Chr. Wovon heute noch die blühende Region am Mainknie, dem Herzstück des Flusses, ein beredtes Zeugnis ablegt.
Mainfranken ist schon längst kein unterfränkisches Niemandsland mehr am Rand von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg.

Weinschöner Land – CTOUR ON TOUR weiterlesen

Ctour on tour: Auf dem stillen Balkan-Fluss

„Save? Nie gehört!“, bekommt man immer wieder zur Antwort, wenn man nach dem kroatisch-bosnisch-serbischen Fluss fragt. Dabei ist der mit 944 Kilometern nur wenig kürzer als der Rhein. Aber nur ein Flusskreuzfahrtschiff fährt dort. Ctour on tour: Auf dem stillen Balkan-Fluss weiterlesen

CTOUR on TOUR : VON BRASILIEN NACH WARNEMÜNDE

Mit der MSC POESIA auf Transatlantikreise

Nicht von ungefähr heißt es ja, „Weltanschauung kommt von Welt anschauen“. Zugegeben, es klingt etwas zu philosophisch, aber genau diesem Anspruch will ich nun entsprechen und werde somit meine erste große Transatlantikreise mit der MSC Poesia erleben.

CTOUR on TOUR : VON BRASILIEN NACH WARNEMÜNDE weiterlesen