Reiseführer im deutschen Buchhandel Mangelware
Die erste Überraschung erlebt der Besucher aus Deutschland, der sich auf den Weg nach Belgrad machen will, zu Hause in seinen Buchläden. In den Regalen ist in Berlin wie sicher auch anderswo in deutschen Städten keine Reiseliteratur vertreten. Auch das deutschsprachige Angebot im online-Verkauf geht gegen Null. Schließlich ist im sehr großzügig bestückten Kulturkaufhaus Dussmann in der Berliner Friedrichstraße noch das Exemplar eines Serbienbuches aus dem Trescher-Verlag aufzutreiben (1). Es enthält immerhin auch 60 Seiten über die Hauptstadt Serbiens. Dieses kümmerliche Angebot spiegelt allerdings wenig die Reiselust der Deutschen in das Balkanland wider.
CTOUR on Tour: Belgrad – Tor zwischen Asien und Europa, Teil 1 weiterlesen
CTOUR on TOUR: „Auf kurzem Weg ins Grüne“
6. Sächsische Landesgartenschau vom 28. April bis 14. Oktober 2012 in Löbau
Wer vom Gasthof „Honigbrunnen“ hinauf kraxelt bis zum Gipfel des Hausberges und dann noch die 120 Stufen zur Spitze des „Gusseisernen“ erklimmt, dem liegt nicht nur die Stadt Löbau zu Füßen, von hier hat er auch die beste Übersicht über das Gelände der Landesgartenschau.
CTOUR on Tour: Schiffs-, Rad- und Wandertour von Stralsund nach Hiddensee und Rügen
Schönstes Kreuzfahrtrevier
„Im Greifswalder Bodden, da wären einige beinahe seekrank geworden“, berichtet – noch etwas blaß um die Nasenspitze – ein Passagier des schweizerischen Binnenkreuzfahrtschiffes „Saxonia“, das aus Potsdam gekommen ist. Kapitän Johann Magner kann bestätigen, „dass es bei der Überfahrt vom Peenestrom nach Lauterbach und Stralsund ganz schön gepustet hat.“
CTOUR on Tour: Schiffs-, Rad- und Wandertour von Stralsund nach Hiddensee und Rügen weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: Eine Hommage in Wort und Bild auf „Meeeklenburch“
CTOUR-Mitglied Bernd Siegmund schrieb den Text des neuen Bildbandes „Mecklenburg. Himmlisch weit“
Wer baute die ersten Strandkörbe an der Ostseeküste? Wofür steht der „Ossenkopp“ im mecklenburgischen Wappen? Wer erwarb sich Ende des 18. Jh. in Schwerin den Ruf als „Vater der deutschen Schauspielkunst“? Wieso sind die vielen schönen Alleen und Schlösser so typisch für das Land? Solche und ähnlich spannenden Fragen beantwortet Autor Bernd Siegmund in seinem leicht und locker, gleichwohl fundiert geschriebenen Text in dem neuen Bildband „Mecklenburg. Himmlisch weit“, der unlängst im Hinstorff-Verlag Rostock erschienen ist.
CTOUR-Buchtipp: Eine Hommage in Wort und Bild auf „Meeeklenburch“ weiterlesen
CTOUR on Tour: Friedrich der Große im Spreekahn
Das Thema des 300. Geburtstages vom Preußenkönig Friedrich dem II. erreichte seit Anfang des Jahres mit Macht die Tourismusbranche im Spreewald. Und das völlig zu Recht. Denn der preußische Monarch hat nicht nur in vielen Schlachten, sondern auch auf friedlichem Wege Land erobert und seine Spuren hinterlassen – gerade hier in der Region.
CTOUR on Tour: Friedrich der Große im Spreekahn weiterlesen
CTOUR on Tour: Erster CTOURist am Nordpol
Am Samstag, dem 5.5.2012 um 08.00, Uhr startete unser Stralsunder CTOUR-Mitglied Dr. Peer Schmidt-Walther mit einem Airbus A 320-200 – erster Sonderflug (AB 1111) von Berlin-Tegel zum Nordpol – via Norwegen, Bäreninsel, Spitzbergen, danach entlang der Küste Ostgrönland über Island, Schottland, Helgoland zurück an die Spree. Eine der ungewöhnlichsten Reisemöglichkeiten in der Geschichte des Tourismus und der ungewöhnlichste Tagesausflug überhaupt.
CTOUR-Hotelstammtisch: Hotel Gat Room, Berlin
“Katzen-Zimmer” gefragt
„Gat“ ist katalanisch, was im Deutschen „Katze“ heißt. Gat rooms also könnte man als Katzenzimmer übersetzen. Nun, um Katzenzimmer geht es nicht, aber um Hotelzimmer einer kleinen privaten Hotelgruppe mit spanisch-katalanischen Wurzeln und mit europäischem Anspruch – eben der Gat rooms Hotels. Logo der wohl jüngsten europäischen Hotelgruppe ist ein stilisiertes Katzenauge.
CTOUR präsentiert: Maßgeschneiderte Reiseanzüge – die TUI Winterprogramme 2012/13
Die größte Überraschung bei der Vorstellung der TUI-Winterprogramme vom 14. bis 17. Juni 2012 auf Mallorca hieß Michael Poliza. Der Hamburger Weltenbummler und Fotograf, 54, ist der Kopf einer neuen Premium-Erlebnismarke, mit der die Spitze des oberen Individualreise-marktes abgedeckt werden soll. CTOUR präsentiert: Maßgeschneiderte Reiseanzüge – die TUI Winterprogramme 2012/13 weiterlesen
CTOUR special: Vulkanausbruch 2010 in Island und die erfolgreiche 360-Grad-Krisenkommunikation der TUI
Mario Köpers, Executive Director Unternehmenskommunikation der TUI Deutschland GmbH, ließ vor CTOURisten und Gästen in der Berliner World of TUI nochmals 160 aufreibende Stunden des Krisenstabes im April 2010 Revue passieren, schilderte, wie Deutschlands größter Reiseveranstalter die Krise erfolgreich meisterte.
CTOUR on Tour: Der Fläming ist des Wanderers Lust
Special mit dem Tourismusverband Fläming und dem Deutschen Wanderverband
Mit dem Wappentier Brandenburgs, dem roten Adler, gehen vom 20. bis 25. Juni im Fläming Zehntausende Gäste während des 112. Deutschen Wandertages auf die Walz. Der majestätische Gefiederte wird die Besucher aus Nord und Süd sowie aus Ost und West mit den faszinierenden Regionen zwischen Hohen Fläming, Niederen Fläming, dem West- und Vor Fläming, dem Nuthe-Nieplitz Gebiet, dem Teltower und Baruther Urstromtal und dem Havelland bekannt machen. „Die Gastgeber haben ein buntes und vielseitiges Programm gestrickt“, versicherte Traugott Heinemann-Grüder, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fläming beim CTOUR special am 26. April. CTOUR on Tour: Der Fläming ist des Wanderers Lust weiterlesen