MOAI-SKULPTUR IN DEN GÄRTEN DER WELT BERLIN

Von Hans-Peter Gaul

Bereits zum dritten Mal hatte die Grün Berlin GmbH Berlin Mitte Juli zu „Culture meets Garden“ in die Gärten der Welt eingeladen. Der zweitägige Event sollte den auf der Internationalen Gartenbauausstellung Berlin 2017 (IGA) begonnenen interkulturellen und kulturübergreifenden Austausch weiter fördern.

MOAI-SKULPTUR IN DEN GÄRTEN DER WELT BERLIN weiterlesen

LÜBECK – FAST AUSSERHALB DER ZEIT

Ein viel zu kurzer Stadtspaziergang

Von Margrit Manz

Wenn man in Lübeck unterwegs ist, ist man eigentlich ziemlich schnell durch alle Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat, hindurch. Die schmalen Gassen führen alle zum selben Marktplatz, die Häuser in den Gassen neigen sich mal mehr, mal weniger bedrohlich nach vorn, nach hinten oder zu den Seiten. Allen voran mitten in der Stadt das 1478 fertiggestellte Holstentor in Backsteingotik, das mit seiner Schieflage, begünstigt durch den morastigen Untergrund am Traveufer, dem schiefen Turm von Pisa in nichts nachsteht.

LÜBECK – FAST AUSSERHALB DER ZEIT weiterlesen

LIEBICHSHÖHE IN WROCLAW WIEDERERÖFFNET

Restaurant und Café auf dem Gelände des ehemaligen Festungsbaus

Gut zwei Jahre dauerten die Sanierungsarbeiten an der historischen Liebichshöhe im Zentrum von Wrocław (Breslau). Nun können Besucher das beliebte Belvedere wieder in altem Glanz erleben. In den Kolonnaden können sie künftig in einem Restaurant polnische Küche genießen und im benachbarten Café feines Gebäck.

LIEBICHSHÖHE IN WROCLAW WIEDERERÖFFNET weiterlesen

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN

Von Fred Hafner

Das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges hat eine hohe Dichte von Schlössern und Herrenhäusern. Viele sind restauriert, andere warten auf ihre „Erweckung“. Ein gelungenes Beispiel ist Schloss Lomnitz.

Die gesamte Anlage gehört heute zu den größten Attraktionen im Südosten Polens.

EINMAL SCHLOSSHERR SEIN weiterlesen

ZU JEDER JAHRESZEIT EINE REISE WERT

Usedom lebt ganzjährig vom Tourismus

Von Sylvia Acksteiner
mit Videos von Michael Wenkel

„Die Insel Usedom ist mehr als nur eine Kulisse für Sonnenanbeter. Sie ist ein Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Genuss.“ So steht es im druckfrischen Magazin der Usedom Tourismus GmbH.
Grund genug, um der Insel mal wieder einen Besuch abzustatten – beim traditionellen CTOUR-Ostseetag.

ZU JEDER JAHRESZEIT EINE REISE WERT weiterlesen

TADSCHIKISTAN – DAS UNBEKANNTE DACH DER WELT

CTOUR-Medientreff zum Thema
„Tourismus in Tadschikistan“

Von Mario Zeidler

Tadschikistan – das sind Berge, Berge, Berge. Das zentralasiatische Land zwischen China und Afghanistan, Kirgisien und Usbekistan besticht durch seine grandiosen und scheinbar unberührten Landschaften. Und mit seinen überaus gastfreundlichen Einwohnern: Jeder Gast ist ein Geschenk, so heißt es hier. Und das ist allerorts spür- und erlebbar.

TADSCHIKISTAN – DAS UNBEKANNTE DACH DER WELT weiterlesen

SUMATRA-TIGER-ZWILLINGE EDE UND KUNO

Tierpark Berlin engagiert sich für den Artenschutz

Von Hans-Peter Gaul

Europas größter Landschafts-Tierpark hatte im Mai wieder zu einem spannenden Medientreff nach Berlin-Friedrichsfelde eingeladen. Die am 25. Februar 2024 im Tierpark Berlin geborenen Sumatra-Tiger-Zwillinge – sie gehören zu den seltensten Großkatzen der Welt -. sollten im Regenwaldhaus ihre Namen erhalten.

SUMATRA-TIGER-ZWILLINGE EDE UND KUNO weiterlesen