Archiv der Kategorie: CTOUR vor Ort

WO GARTENTRÄUME WAHR WERDEN

Von Gabriela Berndt

Assoziiert das Wort „Garten“ bei Ihnen auch Entspannung für Augen und Seele mit einer bunten und artenreichen Vielfalt von Pflanzen sowie Freude, Muße und Erholung? Ein CTOUR Special widmete sich dem Thema Gärten und so folgten Mitglieder der Reisejournalisten-Vereinigung sowie touristische Partner gern der Einladung in die „Gärten der Welt“ Berlin.

WO GARTENTRÄUME WAHR WERDEN weiterlesen

70 JAHRE TIERPARK BERLIN

Fast 7800 Tiere erfreuen in der Touristenattraktion die Besucher

Von Hans-Peter Gaul

Dieser 2. Juli 2025 konnte mit einigen Superlativen aufwarten: bei 35 Grad im Schatten feierte der größte innerstädtische Zoo der Welt am Gründungstag seinen 70. Geburtstag. 1955 mit 400 Tieren aus 120 Arten gestartet bietet das Tierparadies in Berlin-Friedrichsfelde auf 160 Hektar nunmehr fast 7800 Tieren aus 632 Arten eine neue Heimat und erfreut alljährlich 1,5 Millionen in- und ausländische Besucher.

70 JAHRE TIERPARK BERLIN weiterlesen

POZNANER KNABENCHOR IN BRANDENBURGS BAROCKWUNDER GEFEIERT

Von Hans-Peter Gaul

Im gemeinsamen Jubiläumsjahr hatten die Brandenburgischen Sommerkonzerte Mitglieder und Partner unserer Reisejournalisten-Vereinigung am 29. Juni 2025 zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis nach Neuzelle eingeladen. In der barocken Stiftskirche St. Marien sorgte der weltberühmte Poznaner Knabenchor für Emotionen und viel Beifall.

POZNANER KNABENCHOR IN BRANDENBURGS BAROCKWUNDER GEFEIERT weiterlesen

TOURISTENMAGNET POTSDAMER TULPENFEST

23 000 in- und ausländische Gäste haben in diesem Jahr das traditionelle Tulpenfest im stilvollen Ambiente des Holländischen Viertels in der Brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam besucht. Über 180 holländische Handwerker, Künstler, Blumenmädchen, Tänzer, Händler und vor allem die stimmungsvoll musizierenden Straßenkapellen aus den Niederlanden sorgten bei dem in Deutschland einzigartigen Fest für die ganze Familie für echt holländisches Flair. Das Holländische Viertel verwandelte sich für ein Wochenende wieder in ein buntes, lebensfrohes „Klein-Amsterdam“.

TOURISTENMAGNET POTSDAMER TULPENFEST weiterlesen

POTSDAM LÄDT ZUM UNESCO-WELTERBETAG EIN UND FEIERT MIT DEN KULTURERBEN

Von Hans-Peter Gaul

Potsdam ist immer einen Besuch wert. Besonders aber am 1. Juni 2025, denn da heißt es in der Brandenburgischen Landeshauptstadt beim deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag „Vermitteln, verbinden, begeistern“. Vor 35 Jahren war den einzigartigen Schlössern und Parks von Potsdam und Berlin als länderübergreifende und erste deutsche Welterbestätte nach der Wiedervereinigung der UNESCO-Welterbetitel verliehen worden. Beim Fest der Kulturerben am Alten Markt in Potsdam werden am 1. Juni u. a. Führungen angeboten, gibt es interessante Einblicke in die Geschichte der Welterbestätten. Dabei geht es auch um das immaterielle Weltkulturerbe z. B. mit Orgelbau und Tangotanz. Ein Höhepunkt wird eine Milonga – ein argentinisches Tango-Tanzfest –zum Mitmachen sein.

POTSDAM LÄDT ZUM UNESCO-WELTERBETAG EIN UND FEIERT MIT DEN KULTURERBEN weiterlesen

TROPISCHES BADEPARADIES IM AUFWIND

CTOUR Exkursion ins „Tropical Islands“

Von Hans Erdmann

Schon aus der Ferne ist die riesige, silbern glänzende Halle ein echter Hingucker. Mitten in der brandenburgischen Ebene erhebt sich mit den „Tropical Islands“ eine der größten freitragenden Hallen der Welt. 360 Meter lang, 21 Meter breit und stolze 107 Meter hoch. CTOUR Mitglieder gehörten zu den ersten Gästen des 2004 eröffneten Badeparadieses und haben nun die Touristenattraktion erneut besucht.

TROPISCHES BADEPARADIES IM AUFWIND weiterlesen

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND

Die „Brandenburgischen Sommerkonzerte“ sind seit 35 Jahren eine Institution

Pro Saison bieten sie 40 Konzerte und verkaufen dabei mehr als 15.000 Tickets

Von Fred Hafner

Sie sind längst eine Institution – und 2025 ebenso im 35. Jahr ihres Bestehens wie CTOUR – die Brandenburgischen Sommerkonzerte. Die beliebte und bekannte Veranstaltungsplattform wurde Pfingsten 1990 gegründet.

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND weiterlesen

„NAMASTÉ“ – HERZLICH WILLKOMMEN IN NEPAL

Von Margrit Manz

Der Botschafter von Nepal H.E. Dr. Shail Rupakheti hatte am 4. März 2025 im Rahmen der ITB zu einem Empfang ins Logenhaus in Wilmersdorf eingeladen. Special Guest war der Minister für Kultur, Tourismus und Zivilluftfahrt, Badri Prasad Pandey. Das nepalesische Fremdenverkehrsamt hatte zu diesem Anlass einen „NEPAL EVENING“ mit regionalen Tänzen und kulinarischen Spezialitäten organisiert. Eine spezielle Einladung ging auch an die Mitglieder der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR.

„NAMASTÉ“ – HERZLICH WILLKOMMEN IN NEPAL weiterlesen

ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT

Von Michael Wenkel

Sri Lankas Vielfalt lässt die Besucherzahlen rasant wachsen. Deshalb peilt das Tourismusbüro der Insel für 2025 eine Steigerung um ein Drittel auf 3 Millionen Gäste an. Neben dem typischen „Beachprodukt“ sind es vor allem die üppige Natur und die vielfältige Tierwelt, die Touristen anzieht.

ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT weiterlesen

LATERNENFEST IM JAHR DER SCHLANGE

Von Sylvia Acksteiner

2025 ist das Jahr der Schlange. Es begann am 29. Januar mit dem Frühlingsfest, das in China traditionell ganz groß gefeiert wird. Die Familien kommen zusammen, die Häuser werden geschmückt, es gibt viel zum Essen, und die Kinder erhalten kleine Geldgeschenke in roten Umschlägen. Mehrere Tage dauern die Festlichkeiten und enden mit dem Laternenfest.
Auch in Deutschland lud das Chinesische Kulturzentrum in Berlin zum Laternenfest ein.

LATERNENFEST IM JAHR DER SCHLANGE weiterlesen