KRAKAU – DAS KLEINE ROM?

Historisch und innovativ, romantisch und urban, fussläufig und weltlich

Von Fred Hafner

Es ist die wohl bekannteste Stadt Polens, geschichtsträchtig-mystisch, gleichzeitig modern-lebendig. Krakau ist historisch und innovativ. Mit mehr als 800.000 Einwohnern eine Großstadt – und doch fussläufig zu besuchen. Hier liegt alles ganz nah beieinander: der große und der kleine Markt, die Tuchhallen, die Marienkirche, die Königsgasse, die Burg Wawel mit dem Königsschloss und der Bischofskirche, das jüdische Viertel Kazimiercz. Krakau ist romantisch und urban. Stadt der Studenten heute, aber auch der Maler, Musiker, Schriftsteller, Dichter vergangener Generationen. Hier werden beste polnische Traditionen (und Speisen) gepflegt, aber die Einwohner sind genauso hip und stylisch gegenüber neuen Entwicklungen. Krakau entzieht sich einfachen Deutungen.

KRAKAU – DAS KLEINE ROM? weiterlesen

PARKANLAGEN WIE THEATERKULISSEN

Die TV-Reportage zur MDR Garten–Reise nach Italien

Von Michael Wenkel

Italienische Renaissancegärten sind einzigartig. Rund um die italienische Hauptstadt liegen so spektakuläre Anlagen wie der Giardino de Ninfa, der von der New York Times zum romantischsten Garten der Welt gekürt wurde und die Wassergärten der Villa d’Este. Eine faszinierende Zeitreise zwischen Ruinen- und Renaissance-Garten.
Und natürlich gehören auch die Vatikanischen Gärten in Rom zum Programm.

PARKANLAGEN WIE THEATERKULISSEN weiterlesen

OSTERBRÄUCHE , SITTEN UND GESCHICHTEN AUS ANDEREN LÄNDERN

Auffällig ist, dass das Osterfest jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt. Das liegt daran, dass die Mondphasen mit den Kalendertagen nicht konform gehen. Ostern wird also immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. Das wurde einst von der Kirche festgesetzt, und deshalb gibt es Verschiebungen zwischen dem 22. März und 25. April.
Ostern ist das älteste Fest der christlichen Kirche und wir feiern es, weil es den wieder erwachenden Frühling ankündigt und sich mit aller Gewalt von den Resten des Winters befreit.
Eine Audioreportage von Peter Marquardt – mit einem Blick über die Ländergrenzen hinaus.

OSTERBRÄUCHE , SITTEN UND GESCHICHTEN AUS ANDEREN LÄNDERN weiterlesen

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND

Die „Brandenburgischen Sommerkonzerte“ sind seit 35 Jahren eine Institution

Pro Saison bieten sie 40 Konzerte und verkaufen dabei mehr als 15.000 Tickets

Von Fred Hafner

Sie sind längst eine Institution – und 2025 ebenso im 35. Jahr ihres Bestehens wie CTOUR – die Brandenburgischen Sommerkonzerte. Die beliebte und bekannte Veranstaltungsplattform wurde Pfingsten 1990 gegründet.

SPITZENMUSIK – LÄNDERÜBERGREIFEND weiterlesen

„NAMASTÉ“ – HERZLICH WILLKOMMEN IN NEPAL

Von Margrit Manz

Der Botschafter von Nepal H.E. Dr. Shail Rupakheti hatte am 4. März 2025 im Rahmen der ITB zu einem Empfang ins Logenhaus in Wilmersdorf eingeladen. Special Guest war der Minister für Kultur, Tourismus und Zivilluftfahrt, Badri Prasad Pandey. Das nepalesische Fremdenverkehrsamt hatte zu diesem Anlass einen „NEPAL EVENING“ mit regionalen Tänzen und kulinarischen Spezialitäten organisiert. Eine spezielle Einladung ging auch an die Mitglieder der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR.

„NAMASTÉ“ – HERZLICH WILLKOMMEN IN NEPAL weiterlesen

ITB-NACHLESE 2025 ZUM START IN DAS CTOUR-JUBILÄUMSJAHR

Von Hans-Peter Gaul

Für viele Mitglieder unserer Reisejournalisten-Vereinigung, die seit nunmehr 35 Jahren ihren Sitz in Berlin hat, ist die ITB ein besonderes Netzwerktreffen. 5800 Aussteller aus 170 Ländern sowie der Kongress mit ca. 200 Rednern auf vier Bühnen haben da Anfang März 2025 in den Messehallen unterm Funkturm zum Start in das CTOUR-Jubiläumsjahr wiederum viele Möglichkeiten für informative Gespräche und Kontakte geboten.

ITB-NACHLESE 2025 ZUM START IN DAS CTOUR-JUBILÄUMSJAHR weiterlesen

ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT

Von Michael Wenkel

Sri Lankas Vielfalt lässt die Besucherzahlen rasant wachsen. Deshalb peilt das Tourismusbüro der Insel für 2025 eine Steigerung um ein Drittel auf 3 Millionen Gäste an. Neben dem typischen „Beachprodukt“ sind es vor allem die üppige Natur und die vielfältige Tierwelt, die Touristen anzieht.

ALL IN ONE – DAS BESTE AUS DEN TROPEN AN EINEM ORT weiterlesen