500 JAHRE BAUERNKRIEG – SCHWARZWALDMARIE – JAMAIKA – TULPENFEST POTSDAM

Von Hans-Peter Gaul

Mitglieder unserer Reisejournalisten-Vereinigung sind mit der Teilnahme an verschiedenen Medientreffs in das 35. CTOUR-Jubiläumsjahr 2025 gestartet. So hatten die Berliner Landesvertretungen von Thüringen und Sachsen-Anhalt zu interessanten Präsentationen anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg und der Schwarzwald-Tourismus zur Premiere seiner KI-generierten Markenbotschafterin SchwarzwaldMarie in die Landesvertretung von Baden-Württemberg eingeladen. Und während die von CTOUR-Präsidiumsmitglied Frank Grafenstein geleitete Agentur Team Neusta an der Spitze eines Konsortiums im Februar die europaweite touristische Vertretung von Jamaika übernommen hat bereitet der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. in Kooperation mit der Agentur COEX das 23. Tulpenfest in der brandenburgischen Landeshauptstadt vor.

500 JAHRE BAUERNKRIEG – SCHWARZWALDMARIE – JAMAIKA – TULPENFEST POTSDAM weiterlesen

WINTERSPORT IN ANGESAGTEN POLNISCHEN SKIGEBIETEN

In Polen kann man in über 200 Skigebieten Wintersport betreiben. Der wohl bekannteste Skiort ist Zakopane in der Tatra. Dort und in vielen anderen Touristenregionen wird viel investiert. Neue Skipass-Angebote, modernisierte Sessellifts, verbesserte Beschneiungsanlagen, winterliche Attraktionen und gemütliche Unterkünfte machen die polnischen Skigebiete zu einem beliebten Reiseziel im Winter.

WINTERSPORT IN ANGESAGTEN POLNISCHEN SKIGEBIETEN weiterlesen

2000 JAHRE IN 12 EPOCHEN

Eine Zeitreise durch Deutschland

Von Michael Wenkel

Man denkt, man ist im Wald. Hohe Bäume, üppige Vegetation, es klingt und riecht nach Wald und selbst beim Gehen fühlt es sich an, als liefe man über Waldboden. Willkommen im Jahr 9 n.Chr. und im Teutoburger Wald. Drumherum schleichen Römische Legionäre zur Varusschlacht. Sie ahnen nicht, dass der Cherusker-Fürst Arminius sie in einen Hinterhalt der Germanen lockt und sie bald vernichtend geschlagen werden. Anders als die Besucher des „Deutschlandmuseums“ in Berlin.

2000 JAHRE IN 12 EPOCHEN weiterlesen

DAS DEUTSCHE SCHIFFFAHRTSMUSEUM FÜR KREUZFAHRTFANS

Ein faszinierender Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven –
Ein Paradies auch für Kreuzfahrtfans

Von Juliet Altmeyer und Janice Schmidt-Altmeyer

Unser Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven war ein echtes Highlight – nicht nur für uns als begeisterte Kreuzfahrtfans, sondern auch für all jene, die sich für die Geschichte der Schifffahrt und deren Entwicklung interessieren.

DAS DEUTSCHE SCHIFFFAHRTSMUSEUM FÜR KREUZFAHRTFANS weiterlesen

„ALS GÄSTE KOMMEN, ALS FREUNDE GEHEN“

Slawonien – Tourismus in
Kroatiens Hinterland

Von Margrit Manz

Am 29. November 2024 hatte Romeo Draghicchio, Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Deutschland zusammen mit dem Präsidenten der Region Osijek Baranja Mato Lukić, der Direktorin des Tourismusverbands Ivana Juria und der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR in die Botschaft Kroatiens in Berlin eingeladen.

„ALS GÄSTE KOMMEN, ALS FREUNDE GEHEN“ weiterlesen

POLEN ERINNERT AN SEINE ERSTEN BEIDEN KÖNIGE

Vor 1000 Jahren fanden gleich zwei Krönungen statt

Kurz vor seinem Tod im Jahr 1025 wurde Bolesław Chrobry zum ersten König Polens gekrönt. So wurde die politische Eigenständigkeit des noch jungen Staates gefestigt und Polen dauerhaft in der europäischen politischen Landschaft etabliert. Noch im gleichen Jahr bestieg auch sein Nachfolger Mieszko II. Lambert den Thron. Im Jubiläumsjahr 2025 finden in der ehemaligen Königsstadt Gniezno (Gnesen) sowie landesweit Feierlichkeiten statt.

POLEN ERINNERT AN SEINE ERSTEN BEIDEN KÖNIGE weiterlesen