VOR 122 JAHREN: BEHEIZTE WC-SITZE UND BADEWANNEN MIT GOLDENEN LÖWENFÜSSEN

Der internationale Tourismus hat in Davos eine lange Tradition | Bis 2030 will man „Erster klimaneutraler Ferienort der Schweiz“ sein

Zum Leben gibt es zwei Wege. Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave. Der andere ist schlimm, er führt über den Tod, und das ist der geniale Weg!

Hans Castrop zu Madame Chauchat in: Thomas Mann „Der Zauberberg“, 7. Kapitel
Ein Beitrag von Fred Hafner

Titelbild: Die Schatzalp versinkt im Winter im Schnee. Die Gäste genießen Komfort und Ruhe ohne TV

VOR 122 JAHREN: BEHEIZTE WC-SITZE UND BADEWANNEN MIT GOLDENEN LÖWENFÜSSEN weiterlesen

WILLKOMMEN IM CTOUR TOURISTIK.FORUM

Nach über 31 erfolgreichen Jahren hat sich unsere Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin Network zu einem Touristik.Forum in der deutschen Hauptstadt entwickelt.
Auf der Grundlage der von einer großen Mehrheit der Mitglieder bestätigten modifizierten Satzung bietet CTOUR nun eine Plattform für engagierte Reisejournalisten und Touristiker aus dem In- und Ausland.

Dabei unterstützen uns künftig auch interessante touristische Partner. Den Anfang macht das Polnische Fremdenverkehrsamt.

Das CTOUR-Präsidium freut sich auf einen weiterhin konstruktiv-kreativen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit unseren Mitgliedern, aktiven Reisejournalisten und Vertretern der Tourismusbranche.

kontakt@ctour.de

PREMIUMPARTNER POLEN

Das Polnische Fremdenverkehrsamt ist seit Januar 2022 erster Premiumpartner von CTOUR. 
Diese Kooperation bietet sich nicht nur in Pandemiezeiten geradezu an.
Denn Polen ist als direktes Nachbarland Deutschlands ohne Flug, aber per Bahn oder Auto jederzeit sowie rasch und bequem zu erreichen.

Zudem bietet das Land eine außerordentliche touristische Vielfalt: imposante Kulturlandschaften – etwa die Hohe Tatra oder die Masuren – und faszinierende Metropolen zugleich – wie beispielsweise Krakow, Poznan, Warschau und Szczecin. 

Auf unserer CTOUR-Website stellen wir diese touristische Vielfalt und die Highlights das ganze Jahr über in loser Folge vor.

Wir beginnen mit Wroclaw, das bequem für ein Wochenende oder auch nur als Tagestour zu erreichen ist. 
Mit dem „Kulturzug-Ticket“ geht das ab Berlin sogar schon ab 19 Euro.
Der Clou: Die Zugfahrkarte gilt während der gesamten Aufenthalts in Breslau auch als Freifahrt für die öffentlichen Verkehrsmittel!

Aber lesen Sie selbst:

PREMIUMPARTNER POLEN weiterlesen

DAS NATIONALMUSEUM DER ÄGYPTISCHEN ZIVILISATION

von Peter Kracht

Das neue Ägyptische Museum nahe den Pyramiden von Gizeh, das Grand Egyptian Museum (GEM), steht seit Jahren im Blickpunkt einer weltweiten Öffentlichkeit. Vor allem natürlich wegen seiner riesigen Dimensionen, die es mit den Außenflächen zum wohl größten Museum der Welt machen, zum anderen aber auch wegen der brennenden Frage, wann es den nun endlich eröffnet wird und die Welt teilhaben lässt an den wunderbaren Schätzen der ägyptischen Geschichte.
Im Sog des Grand-Museums-Projekts geriet ein weiteres, eindrucksvolles Projekt sozusagen völlig aus dem Blickwinkel.

DAS NATIONALMUSEUM DER ÄGYPTISCHEN ZIVILISATION weiterlesen

MEINE REISE MIT DER MSC FANTASIA

Mit jedem Hafen das Beste

Um mir ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen und dem deutschen Corona-Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen, entschloss ich mich kurzfristig für eine Reise mit der MSC FANTASIA ins westliche Mittelmeer. Die seeseitige Routenführung von Genua, Neapel, Palma de Mallorca nach Marseille und zurück nach La Spezia versprach einige Highlights in Hafenstädten, die ich selbst noch nicht direkt bereisen konnte. Selten bekommt man so eine Vielfalt unterschiedlicher Kulturen und Eindrücke geboten.

MEINE REISE MIT DER MSC FANTASIA weiterlesen

30 JAHRE CTOUR

DAS JUBILÄUM IN BILDERN

Mit Impressionen des Berliner Fotografen Marc Vorwerk vom CT0UR-Jubiläums-Sommerfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens unserer Reisejournalisten-Vereinigung am 21. August 2021 in den „Gärten der Welt“ und im ABACUS Tierpark-Hotel starten wir in das neue Jahr. Gratulation an einen unserer Gastgeber zum Jubiläum, den Berliner Touristen-Hotspot „Gärten der Welt“, der 2021 erstmals eine Million in- und ausländische Besucher in einem Jahr begrüßen konnte.

30 JAHRE CTOUR weiterlesen

MIT DER SEILBAHN ZUM JUBILÄUMS-SOMMERFEST

30 Jahre CTOUR in den „Gärten der Welt“ und im ABACUS Tierpark-Hotel Berlin

Nachdem der Vorstand coronabedingt nur mit wenigen CTOURisten und VIP‘s am 31. Oktober im Jubiläumsjahr 2020 zusammen sein konnte wurde nun am 21. August 2021 das 30-jährige Jubiläum der Reisejournalisten-Vereinigung mit einem Sommerfest im gewohnten Rahmen gleich an zwei Orten zünftig gefeiert.
(Titelbild: Singapur-Europadirektor Cedric Zhou, Kreuzfahrt-Bloggerin von Cruise Sisters Janice Schmidt-Altmeyer und CTOUR-Vorstandssprecher & Ehrenpräsident Hans-Peter Gaul – von rechts)

MIT DER SEILBAHN ZUM JUBILÄUMS-SOMMERFEST weiterlesen

SO VIEL GRÜN WAR NOCH NIE!

30 Jahre CTOUR – eine Reise durch die
Gärten der Welt

„Paradaiha“ ist der altpersische Begriff für Paradies und der Ursprung für dieses heute weltweit bekannte Wohlfühlwort. Bernd Erbel, Iran-Botschafter a.D., hatte seinen Beitrag zur Jubiläumsfeier „30 Jahre CTOUR“ als Ausflug in die Geschichte der Gartenkultur angelegt. Und die begann nun mal vor 2500 Jahren in Persien.
Der Feier-Tag für die gut 100 CTOUR-Mitglieder und deren Gäste aus der in- und ausländischen Tourismusbranche begann aber im Heute, in den „Gärten der Welt“ in Berlin Marzahn.

SO VIEL GRÜN WAR NOCH NIE! weiterlesen