Die weltweite Reisewarnung gilt nunmehr bis mindestens Mitte Juni. Das Bundeskabinett folgte heute dem Vorschlag des Auswärtigen Amtes. Ob in den Sommerferien Auslandsurlaub möglich sein wird, ist offen.
In den Zeiten der Corona-Krise fassen wir wichtige Nachrichten, die für den Tourismus relevant sind, kompakt zusammen: Corona-Navigator des Kompetenzzentrums Tourismus, Interview mit Reisemedizin-Experten und Plakataktion der Zeitungsverlage.
CTOUR aktuell mit den Informationen des Auswärtigen Amtes
Auswärtiges Amt am 17.03.2020: Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wird derzeit gewarnt. Sie müssen mit weiter zunehmenden drastischen Einschränkungen im Reiseverkehr, mit Quarantänemaßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens rechnen.
Nach der bedauerlichen aber angesichts der Situation verständlichen Absage der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin am Freitagabend (28. Februar 2020) haben uns mehrere aktuelle Statements erreicht. Hier eine Auswahl:
CTOURisten waren zu Gast auf der Hybridfähre Berlin der Reederei Scandlines und kurz vor dem Start auf der Costa Favolosa der italienischen Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere. Hier eine Fotoauswahl.
Saale-Info-Kanal unterwegs mit Ehren-Grottenführer
Auf Einladung der Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH waren im Mai CTOUR-Reisejournalisten zusammen mit Fernsehjournalist Jürgen Drensek vom Travel-Magazin „Welt der Wunder-TV“ in Saalfeld, der „Steinernen Chronik Thüringens“ sowie im Landkreis Saalfeld/Rudolstadt unterwegs. Das Regionalfernsehen („Saale-Info-Kanal“) war dabei und berichtet u. a. über die Ehrung unseres Vorstandssprechers Hans-Peter Gaul als Ehren-Grottenführer der weltberühmten Saalfelder Feengrotten sowie über den Besuch der Reisejournalisten im Schwarzatal und eine Schiffstour auf dem „Thüringer Meer“.
Welt der Wunder TV auf Feenreise
Jürgen Drensek, Ehrenpräsident der VDRJ , war zusammen mit CTOUR-Mitgliedern auf Recherchereise in der Heimatstadt unseres Sprechers Hans-Peter Gaul, in Saalfeld. Jürgen Drensek, Produzent und Moderator des Fernsehmagazins „Was mit Reisen“ auf „Welt der Wunder TV“, nutzte dies für seine eigenen Dreharbeiten in Saalfeld und bei den Feengrotten. Das Ergebnis ist bereits jetzt hier zu sehen. Im Fernsehen wird die Reportage am Sonntag, 1. September um 16:00 Uhr auf „Welt der Wunder TV“ Premiere haben. „Was mit Reisen“ wird auf dem TV-Sender viermal pro Woche ausgestrahlt und erreicht so monatlich ca. 500.000 Zuschauer.
CTOUR-Mitglied Michael Wenkel ist Redaktionsleiter beim MDR Fernsehen. Seit Jahren informiert er als Reiseredakteur im Ländermagazin „MDR um Elf“ regelmäßig über touristische Themen. Diesmal war er im Spreewald, am Cottbuser Ostsee und auf den Spuren Pücklers unterwegs.
CTOUR-Mitglied Michael Wenkel informiert im Ländermagazin „MDR um Elf“ über die weiter boomende Kreuzfahr. Im Interview ist u. a. Hans-Peter Gaul als Kreuzfahrt-Experte.
CTOUR-Sommerfest 2018 in Neuzelle
Reporter Gerd Priwisch vom Oder-Spree-Fernsehen (OSF-TV) war mit seiner Kamera dabei, als CTOUR mit Gästen das traditionelle Sommerfest 2018 rund um das 750jährige Barockkloster Neuzelle feierte und berichtete im Nachrichtenmagazin „Hier & Heute“. OSF-TV ist der Regionalsender für Ostbrandenburg und beliefert dort über 110 000 Haushalte mit Informationen.
Neben Bundes- und Landesgartenschauen, Grünprojekten und Dauergartenschauen gibt es auch verschiedene themenbezogene florale Veranstaltungen, die regelmäßig das Besucherinteresse wecken. Neben den Rosarien in Sangerhausen und Forst oder der Chrysanthema in Lahr zieht die RHODO alle vier Jahre wahre Besucherströme nach Westerstede ins Herzen des Ammerlandes an. CTOUR vor Ort: Die RHODO 2018 in Westerstede weiterlesen →
Mit dem informativen „Prignitz-meeco-Abend“ im vorweihnachtlichen „Wintergarten“ des ABACUS Tierpark-Hotels feierte die Berliner Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Network am 11. Dezember 2017 ihren stimmungsvollen Jahresabschluss. CEO Wolf-Ingo Kiwitz von travelcam.tv, Kooperationspartner von CTOUR, war mit der Kamera dabei und stellt auch einige neue CTOURisten vor.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.