CTOUR-Medientreff: „Fliegende Erdbeeren oder Gärtnern auf dem Mars“

Der Club der Tourismus-Journalisten Berlin/Brandenburg (CTOUR) und die Internationale Gartenbauausstellung IGA Berlin 2017 hatten Medienvertreter am 29. April 2013 im Saal der Empfänge in den Gärten der Welt Berlin Marzahn-Hellersdorf zum Thema „Gartenschauen & Schaugärten im Trend der Zeit“ eingeladen.

CTOUR-Medientreff: „Fliegende Erdbeeren oder Gärtnern auf dem Mars“ weiterlesen

CTOUR vor Ort: Burnout – Krankheit ohne Standesdünkel

Burnout kann jeden treffen. Die Krankheit kennt keinen Standesdünkel. Banker und Bäcker sind ebenso gefährdet wie Facharbeiter, Künstler, Kassiererinnen, Mediziner, Manager oder Reisejournalisten. Das ist der Grund, warum sich vier Mitglieder von CTOUR auf den Weg nach Reinbek bei Hamburg machten, um einen Mann zu besuchen, der seit Jahren erfolgreich Betroffene „kuriert“. Ihnen die Kraft zu Arbeit und Leben wiedergibt.

CTOUR vor Ort: Burnout – Krankheit ohne Standesdünkel weiterlesen

CTOUR vor Ort: Riedel-Reederei startet mit Doppel-Schiffstaufe in die Saison

„Großer Bahnhof“ am 27. April am Café- und Restaurantschiff „Spree-Blick“ der Reederei Riedel an der Hansabrücke in Charlottenburg. Über einhundert Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien waren zur Doppeltaufe der innovativen Berliner Reederei Riedel gekommen.

CTOUR vor Ort: Riedel-Reederei startet mit Doppel-Schiffstaufe in die Saison weiterlesen

CTOUR vor Ort: Träumen hält jung….Fliegen auch!

Zur Filmpremiere am 22. April 2013 hatte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in die „Tilsiter Lichtspiele“ im Bezirk Friedrichshain eingeladen. Als Programmkino und Kneipe, mit legendärem Charme, ausgesuchten Filmen und selbst gebrautem Bier versorgt es in der Richard-Sorge-Straße seine Stammkunden.

CTOUR vor Ort: Träumen hält jung….Fliegen auch! weiterlesen

CTOUR-Medientreff: Die Deutsche Märchenstraße – Phantastische Route auf Grimmschen Spuren

Hessen, Pardon Nordhessen, steht Kopf. Rotkäppchen, Rapunzel, Frau Holle, aber auch das tapfere Schneiderlein und viele smarte Prinzen haben dort in diesem Jahr Hochkonjunktur. Vor 200 Jahren von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm mit der ersten Ausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen (1812 erschienen) zum Leben erweckt, kommen die Märchenfiguren in den nächsten Monaten bis Ende 2014 nicht mehr zur Ruhe. Bis dahin feiern die Kinder- und Hausmärchen der Grimms ihren 200. Geburtstag. Und sie wurden zur Geschäftsidee hessischer Touristiker.

CTOUR-Medientreff: Die Deutsche Märchenstraße – Phantastische Route auf Grimmschen Spuren weiterlesen

CTOUR vor Ort: Verheißungsvoller Kaltstart in die neue Berliner Schiffssaison

Die führende Reederei der Hauptstadt „Stern und Kreis“ stellte ihr umfangreiches Fahrtenprogramm im 125. Jubiläumsjahr vor

Auch wenn sich der Winter diesmal ungewöhnlich hartnäckig hält – Berlins größte Reederei „Stern und Kreis Schiffahrt“ ist kurz vor Ostern am 25. März mit einer informativen Pressefahrt in die Saison 2013 gestartet.

CTOUR vor Ort: Verheißungsvoller Kaltstart in die neue Berliner Schiffssaison weiterlesen

CTOUR vor Ort: Gruselige Geschichtsshow aus der Berliner Historie

Das „Berlin Dungeon“ in der Spandauer Straße als neue Touristenattraktion pünktlich eröffnet

Wieder einmal gehen Gespenster um in der Hauptstadt: Skurrile, gruselige Gestalten in zumeist düsterer Atmosphäre amüsieren und schockieren das Publikum im neuen „Berlin Dungeon“ (gesprochen Danschen), das am 15. März 2013 in der Spandauer Straße zwischen Alexanderplatz und Hackescher Markt planmäßig für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Früher hieß so etwas Gruselkabinett; die heutigen Betreiber vom globalen Freizeitunternehmen Merlin nennen es eine „gruselige Geschichtsshow“, angesiedelt in der Berliner Historie. Ein Dungeon (engl. „Kerker“) hatte es hierzulande bisher nur in Hamburg gegeben.

CTOUR vor Ort: Gruselige Geschichtsshow aus der Berliner Historie weiterlesen

CTOUR auf der ITB: Eine Nachbetrachtung – interessante Kontakte unterm Funkturm

Logo ITBLos ging’s eigentlich schon vor der ITB-Eröffnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mecklenburg/Vorpommern hatte zum traditionellen Journalistischen Saisonauftakt in‘s Karlsson Penthouse am Gendarmenmarkt eingeladen und konnte in exklusiver Umgebung mit interessanten Neuigkeiten punkten.

CTOUR auf der ITB: Eine Nachbetrachtung – interessante Kontakte unterm Funkturm weiterlesen