WO GARTENTRÄUME WAHR WERDEN

Von Gabriela Berndt

Assoziiert das Wort „Garten“ bei Ihnen auch Entspannung für Augen und Seele mit einer bunten und artenreichen Vielfalt von Pflanzen sowie Freude, Muße und Erholung? Ein CTOUR Special widmete sich dem Thema Gärten und so folgten Mitglieder der Reisejournalisten-Vereinigung sowie touristische Partner gern der Einladung in die „Gärten der Welt“ Berlin.

WO GARTENTRÄUME WAHR WERDEN weiterlesen

DAS SCHWIMMENDE DENKMAL

Mit dem Traditionsschiff Nordstjernen auf großer Fahrt rund um Jütland

Von Ronald Keusch

Die Beliebtheit von Hochsee-Kreuzfahrten nimmt stetig weiter zu. Im Jahr 2024 waren weltweit 34,6 Millionen Passagiere auf großer Fahrt – ein neuer Rekord – und für das nächste Jahr werden 40 Millionen erwartet. Dafür investiert die Kreuzfahrtindustrie in neue Flotten. Ein Hochseeschiff kann mehrere tausend Passagiere befördern, manchmal sogar bis zu 7.000. Doch die Gattung der über die Meere kreuzenden Urlauberschiffe hat auch andere eindrucksvolle Seefahrt-Erlebnisse zu bieten – wie auf dem Traditionsschiff Nordstjernen.

DAS SCHWIMMENDE DENKMAL weiterlesen

EIN SPANNENDES ABENDESSEN: DAS KRIMINAL DINNER

Von Michael Juhran

Veranstaltungen sind jedes Jahr für Touristen ein Grund, an bestimmte Orte zu reisen.
Eine gute Nachricht für Krimifreunde in Berlin und Brandenburg: „Das Kriminal Dinner“ ist auch 2025 mit einer ganzen Reihe von Auftritten unterwegs. Wer schon immer mal an der Lösung eines Verbrechens aktiv beteiligt sein wollte, ist bei dieser Veranstaltungsreihe genau richtig.

EIN SPANNENDES ABENDESSEN: DAS KRIMINAL DINNER weiterlesen

NEUER REISETREND: COOLCATION

ERFRISCHENDE ALTERNATIVEN ZUR SOMMERHITZE

Von Manfred Weghenkel

Ein neues Schlagwort hat den Tourismus erobert. Der Begriff „Coolcation“ – eine Kombination aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub) – beschreibt einen aktuellen Reisetrend, bei dem Urlauber gezielt kühlere Reiseziele im Norden aufsuchen, um der zunehmenden Sommerhitze in traditionellen südlichen  Urlaubsländern wie Spanien, Portugal, Italien, Kroatien, Türkei oder Griechenland zu entkommen. Dieser Trend gewinnt angesichts des sich verschärfenden Klimawandels und der damit verbundenen extremen Hitzewellen an Bedeutung.

NEUER REISETREND: COOLCATION weiterlesen

70 JAHRE TIERPARK BERLIN

Fast 7800 Tiere erfreuen in der Touristenattraktion die Besucher

Von Hans-Peter Gaul

Dieser 2. Juli 2025 konnte mit einigen Superlativen aufwarten: bei 35 Grad im Schatten feierte der größte innerstädtische Zoo der Welt am Gründungstag seinen 70. Geburtstag. 1955 mit 400 Tieren aus 120 Arten gestartet bietet das Tierparadies in Berlin-Friedrichsfelde auf 160 Hektar nunmehr fast 7800 Tieren aus 632 Arten eine neue Heimat und erfreut alljährlich 1,5 Millionen in- und ausländische Besucher.

70 JAHRE TIERPARK BERLIN weiterlesen

DRESDEN TANZT

Die Kulturstadt an der Elbe feiert die
Jubiläen des Semperoper-Balletts und der Palucca-Tanz-Hochschule

Von Ronald Keusch

Dresden als Kulturstadt muss den Touristen aus nah wie fern nicht erklärt werden. Da sind die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, der Zwinger, der „Balkon Europas“, wie die Brühlschen Terrassen auch bezeichnet werden, und eine Vielzahl von Museen, vom berühmten Grünen Gewölbe, dem Albertinum bis zum Verkehrsmuseum. Und nicht zu vergessen die vielen Theateraufführungen, Konzerte, Musikfestivals und Shows, die jährlich Zig-Tausende Besucher anziehen.

DRESDEN TANZT weiterlesen

POZNANER KNABENCHOR IN BRANDENBURGS BAROCKWUNDER GEFEIERT

Von Hans-Peter Gaul

Im gemeinsamen Jubiläumsjahr hatten die Brandenburgischen Sommerkonzerte Mitglieder und Partner unserer Reisejournalisten-Vereinigung am 29. Juni 2025 zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis nach Neuzelle eingeladen. In der barocken Stiftskirche St. Marien sorgte der weltberühmte Poznaner Knabenchor für Emotionen und viel Beifall.

POZNANER KNABENCHOR IN BRANDENBURGS BAROCKWUNDER GEFEIERT weiterlesen

ROOMERS BERLIN – LUXUS UND CHARME IN EINEM LEGENDÄREN GEBÄUDE

Von Sylvia Acksteiner

Es atmet Geschichte und frischen Wind. Es versprüht Erinnerungen und exzellente Gastfreundschaft. Es ist das Roomers Berlin, Autograph Collection.
Seit 1. Januar 2025 werden neue Kapitel in der Hotelchronik geschrieben. Denn seit diesem Tag hat die Gekko Group das renommierte Haus am Steinplatz übernommen und führt es mit dem Markennamen Roomers weiter. Das neue Hotel ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eine  Generation von kreativen Unternehmern Bars- und Shopping-Destinationen betreibt und eben auch Hotels übernimmt und weiterentwickelt.

ROOMERS BERLIN – LUXUS UND CHARME IN EINEM LEGENDÄREN GEBÄUDE weiterlesen

SÜDTIROLER HERZLICHKEIT TRIFFT MEDITERRANE GELASSENHEIT

Geheimtipp Ultental im Meraner Land

Von Margrit Manz

„Wir Südtirolerinnen und Südtiroler sind geprägt von unserer Vergangenheit. Wir sprechen Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Italienisches Lebensgefühl verschmilzt mit bäuerlichem Selbstbewusstsein. Der Kontrast zwischen mediterran und alpin ist sowohl in der Landschaft als auch bei uns Menschen sichtbar. Wir schätzen und leben Traditionen und Bräuche, gleichzeitig lassen wir Raum für Neues entstehen.“

Menschen in Südtirol – So sind wir

SÜDTIROLER HERZLICHKEIT TRIFFT MEDITERRANE GELASSENHEIT weiterlesen