Alle Beiträge von Manfred Weghenkel

FRIEDRICHSTADT-PALAST: DIE STORY HINTER GLANZ UND GLAMOUR

Von Manfred Weghenkel

Zu den touristischen Hotspots Berlins gehört zweifellos der weltbekannte Friedrichstadt-Palast. „Vorhang auf!“ heißt es dort wieder am 24. September 2025, wenn die neue Grand Show mit dem Titel „Blinded by Delight“ (auf Deutsch: „Geblendet vor Freude“) feierliche Premiere hat. Touristen und Berlin-Besucher machen immerhin mehr als 60 Prozent der jährlich über 550.000 Gäste aus.

FRIEDRICHSTADT-PALAST: DIE STORY HINTER GLANZ UND GLAMOUR weiterlesen

NEUER REISETREND: COOLCATION

ERFRISCHENDE ALTERNATIVEN ZUR SOMMERHITZE

Von Manfred Weghenkel

Ein neues Schlagwort hat den Tourismus erobert. Der Begriff „Coolcation“ – eine Kombination aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub) – beschreibt einen aktuellen Reisetrend, bei dem Urlauber gezielt kühlere Reiseziele im Norden aufsuchen, um der zunehmenden Sommerhitze in traditionellen südlichen  Urlaubsländern wie Spanien, Portugal, Italien, Kroatien, Türkei oder Griechenland zu entkommen. Dieser Trend gewinnt angesichts des sich verschärfenden Klimawandels und der damit verbundenen extremen Hitzewellen an Bedeutung.

NEUER REISETREND: COOLCATION weiterlesen

WALDORF ASTORIA BERLIN: AMERIKA LÄSST GRÜSSEN

von Manfred Weghenkel

Gerade mal oder immerhin schon gut 10 Jahre gibt es in Top-Lage der Berliner City West das Luxushotel „Waldorf Astoria“. Der imposante 31 Stockwerke umfassende und 118 Meter hohe Bau bildet zusammen mit dem „Upper West“ ein beeindruckendes Bauensemble zwischen Bahnhof Zoo, Gedächtniskirche, Kurfürstendamm und Breitscheidplatz. Eröffnet wurde das von General Manager Gregor Andréewitch erfolgreich geführte 5-Sterne-Hotel mit 232 luxuriösen Zimmern und Suiten (übrigens nach wie vor das einzige Waldorf Astoria in Deutschland) zu Beginn des Jahres 2013.

WALDORF ASTORIA BERLIN: AMERIKA LÄSST GRÜSSEN weiterlesen

BUS-AKTIONSTAG IN BERLIN

170 Millionen Euro für Reisebusunternehmen

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ – „Europa ohne Reisebus ist wie Dolce ohne Vita!“ – „Verein ohne Reisebus ist wie Tor ohne Jubel!“.
Solche und ähnliche kreative Sprüche waren auf vielen Karossen der rund 1000 (tausend!) Reisebusse aus allen Teilen Deutschlands zu lesen, die am Mittag des 17. Juni zu einer großangelegten Sternfahrt in die Berliner City zur Straße des 17. Juni bis zum Brandenburger Tor gerollt waren.
Anliegen dieses bereits 2. Aktionstages war es, die durch die Corona-Pandemie seit März stark gebeutelte, ja existenzbedrohte Busbranche am Leben zu erhalten. Unter dem Motto „Honk for Hope“ (Hupen für Hoffnung) zwängten sich die Buskarawanen auf verschiedenen Routen hupend durch die Hauptstadt, um der Bundesregierung und den Parteien den Ernst der Lage deutlich zu machen.

BUS-AKTIONSTAG IN BERLIN weiterlesen

CTOUR-MEDIENTREFF: BUSTOURISMUS VERDIENT HÖHERE PRIORITÄT

Tagtäglich bewegt sie Millionen Menschen – darunter viele Touristen – von A nach B, ist aber auch selbst ständig in Bewegung: die moderner und bunter gewordene Busbranche. Besonders markant hat seit 2013, als er in Europa liberalisiert wurde, der Fernbuslinienverkehr performt. Etwa 80 Prozent seiner Nutzer sind Urlauber und Touristen. Bei einem gemeinsamen Medientreff unter dem Motto „Zwischen Aufbruchsstimmung und bürokratischen Bremsklötzen: Bustourismus am Scheideweg“ von CTOUR und dem Bundesverband Deutscher Omibusunternehmer (bdo) Anfang Juli im ABACUS Tierparkhotel Berlin mit rund 25 Teilnehmern erhielten die Reisejournalisten einen profunden Einblick in die dynamische Entwicklung der Busbranche, aber auch in die Hürden und Herausforderungen, mit denen dieser mittelständisch geprägte Verkehrszweig immer wieder zu ringen hat.

CTOUR-MEDIENTREFF: BUSTOURISMUS VERDIENT HÖHERE PRIORITÄT weiterlesen

CTOUR VOR ORT: BESTE JUNGKÖCHE IM WALDORF ASTORIA GEKRÖNT

Schon die exklusive Location – das Luxushotel Waldorf Astoria Berlin im Herzen der City West – war eine Art Ehrung für die besten Nachwuchsköche der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit 40 Mitgliedern und Gästen der traditionsreichen Feinschmecker-Gesellschaft Chaîne des Rôtisseurs, darunter wieder mehrere CTOURianer, durften sie am 3. Februar dort ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Jungköche-Wettbewerb der Chaîne genießen und feiern. CTOUR VOR ORT: BESTE JUNGKÖCHE IM WALDORF ASTORIA GEKRÖNT weiterlesen

CTOUR vor Ort: Der Müggelturm – ein touristischer Leuchtturm

Überall, wo Berge und Seen zusammentreffen, sich gleichsam küssen, können wir uns an einem besonders schönen Landschaftsbild erfreuen. Eine solche Bilderbuchlandschaft, freilich im vergleichsweise bescheidenen Maßstab, gibt es
bekanntlich auch in Berlin: im Südosten der Stadt nämlich, wo die größte natürliche Erhebung Berlins – die Müggelberge mit dem markanten schlanken Müggelturm – und das größte Gewässer der Stadt – der Müggelsee, auch „Berliner Meer“ genannt – dicht beieinander liegen.

CTOUR vor Ort: Der Müggelturm – ein touristischer Leuchtturm weiterlesen

CTOUR vor Ort: In einer Stunde durch 780 Jahre Berliner Geschichte

Am Fuße des Fernsehturms lädt seit Monatsbeginn die interaktive Modellstadt „Little BIG City Berlin“ als neue Touristenattraktion ein

Ick kieke, staune, wundre mir. Ähnlich wie dem Verfasser dieses alten Berlinerischen Gedichtes wird es sicher vielen ergehen, wenn sie die neue Dauerausstellung „Little BIG City“ am Fuße des Berliner Fernsehturms besuchen. Ganz große Klasse, was die Veranstalter von Merlin Entertainment da in 18 Monaten Bauzeit zuwege gebracht haben: die nunmehr 780 Jahre alte Großstadt Berlin in faszinierendem Kleinformat zu präsentieren.

CTOUR vor Ort: In einer Stunde durch 780 Jahre Berliner Geschichte weiterlesen

CTOUR-Hotelstammtisch: Nobler Rückzugsort im Hauptstadt-Dschungel

Das „Hotel HENRI Berlin Kurfürstendamm“ ist dabei, „zeitgemäße hanseatische Gelassenheit“ in die City West zu bringen

Gerade noch der lebhafte, lärmige Berliner Ku’damm, und nun die am Hardrock Cafe davon abgehende eher ruhige Meinekestraße. Glücklicherweise ist dieses Wohngebiet im Krieg nahezu unversehrt geblieben, so dass sich hier stattliche alte Bürgerhäuser aus der Gründerzeit aneinander reihen und das Auge erfreuen.

CTOUR-Hotelstammtisch: Nobler Rückzugsort im Hauptstadt-Dschungel weiterlesen