Archiv der Kategorie: CTOUR vor Ort

BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling

Hauptstadt-Airport „Willy Brandt“ ein Jahr nach Eröffnung

Ein Datum verbindet den Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ mit unserer Reisejournalisten-Vereinigung auf besondere Weise: 31. 0ktober 2020. Am Eröffnungstag des BER beging CT0UR sein 30jähriges Gründungs-Jubiläum. Seitdem sind auch etliche CT0UR-Mitglieder unter Corona-Bedingungen aus Schönefeld in viele Länder der Welt geflogen und haben so Erfahrungen mit dem neuen Hauptstadt-Airport gesammelt. Wie es nun fast ein Jahr nach der Eröffnung auf dem drittgrößten Flughafen Deutschlands aussieht, konnten CT0URisten kürzlich während eines informativen Medientreffs im Terminal 1 selbst erkunden. (im Bild oben: Zum Check-in unter dem roten Teppich im Terminal 1)

BER-Marktplatz mit Berlin-Feeling weiterlesen

BUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen

Außenstandort Saalfeld beliebt

Wo bereits 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat tummeln sich dieser Tage wiederum viele in- und ausländische Besucher. Am 30. August 2021 konnte mit Jens Kühn aus dem ostthüringischen Probstzella der einmillionste Gast begrüßt werden. Die BUGA in Erfurt mit ihren 25 Außenstandorten ist zu einem Touristenmagneten geworden.

BUGA läßt Erfurt als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus neu erblühen weiterlesen

EINE BAUSTELLE DER MACHT

CTOUR-Medientreff im Humboldt Forum im Berliner Schloss

Der neue Medientreff vom Club der Tourismus Journalisten Berlin (CTOUR) wurde wieder in der Mitte der Stadt Berlin veranstaltet. An dem Ort, wo früher das Schloss als Residenz der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser stand. Das Schloss ist wieder auferstanden, und mit ihm das Humboldt Forum als zentraler Ort für Kultur und Wissenschaft. Am 20. Juli fand mit politischer Prominenz – Corona bedingt im Freien – auf dem Schlossplatz ein Festakt statt, mit dem das Humboldt Forum für das Publikum eröffnet wurde. Das war übrigens schon die vierte Eröffnung, nach ersten Feiern im November und Dezember 2020 und der Eröffnung von Schlüterhof und Schloss-Passage am 9. Juni 2021. Am 10. August hatten dann die Reisejournalisten von CTOUR zu einem Rundgang eingeladen und insgesamt 40 Mitglieder und Journalistenkollegen einschließlich zwei Kamera-Teams nahmen teil. Erfreulich viel Zuspruch für die CTOUR Veranstaltung.

EINE BAUSTELLE DER MACHT weiterlesen

SCHLOSS-GESCHICHTEN AUS BERLIN

CTOUR-Medientreff mit
Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer des Fördervereins Berliner Schloss

„Wir stehen vor Fassaden, in einer Schönheit und Genauigkeit, die absolut zu 99,5 Prozent der Schönheit des hier früher stehenden Schlosses entsprechen“, schwärmt Wilhelm von Boddien. Er gründete 1992 den Förderverein Berliner Schloss e.V. und hat als deren Geschäftsführer einen wesentlichen Anteil daran, dass das Humboldtforum mit den originalen Schlossfassaden-Skulpturen von Andreas Schlüter errichtet wurde. Nun gab Hartmut Dorgerloh, der Generalintendant des Humboldt-Forums Anfang Oktober auf einer Pressekonferenz bekannt, dass das Berliner Humboldt Forum am 17. Dezember 2020 in Teilen eröffnet werden soll.

SCHLOSS-GESCHICHTEN AUS BERLIN weiterlesen

ADRENALIN IN DER LÜNEBURGER HEIDE

Ein Bericht von Michael Königs und Michael Wenkel
Mit dem „Heidepark-Halloween“ startet ab dem 12. Oktober 2020 ein gruselig-schönes Saisonfinale!
Die Hälfte der Besucher des Heide Park Resorts sind Adrenalinjunkies oder auch „thrill seekers“ – den Nervenkitzel suchende – wie es im internationalen Freizeitparkbusiness heißt. Die andere Hälfte bevorzugt das Dampfkarussell oder Peppas Ballonfahrt. Das sind dann ganze Familien, die auch gern eine Nacht im zum Park gehörenden Abenteuerhotel buchen.

ADRENALIN IN DER LÜNEBURGER HEIDE weiterlesen

DRESDEN MIT AHA WIEDER ENTDECKT

Zwischen Sixtinischer Madonna und Festung Xperience –
CTOUR-Hoteltreff on Tour im Bilderberg Bellevue Hotel

„Dresden gestaltet den Aufbruch in eine neue Zeit. Darin hat die Stadt Übung seit der Epoche von August dem Starken“, heißt es im aktuellen „Dresden Magazin“. CTOURisten und weitere Reisejournalisten haben auf Einladung des Bilderberg Bellevue Hotels während unseres CTOUR-Hoteltreffs on Tour Mitte Juli Dresden in Coronazeiten wieder- und neuentdeckt.

DRESDEN MIT AHA WIEDER ENTDECKT weiterlesen

BUS-AKTIONSTAG IN BERLIN

170 Millionen Euro für Reisebusunternehmen

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ – „Europa ohne Reisebus ist wie Dolce ohne Vita!“ – „Verein ohne Reisebus ist wie Tor ohne Jubel!“.
Solche und ähnliche kreative Sprüche waren auf vielen Karossen der rund 1000 (tausend!) Reisebusse aus allen Teilen Deutschlands zu lesen, die am Mittag des 17. Juni zu einer großangelegten Sternfahrt in die Berliner City zur Straße des 17. Juni bis zum Brandenburger Tor gerollt waren.
Anliegen dieses bereits 2. Aktionstages war es, die durch die Corona-Pandemie seit März stark gebeutelte, ja existenzbedrohte Busbranche am Leben zu erhalten. Unter dem Motto „Honk for Hope“ (Hupen für Hoffnung) zwängten sich die Buskarawanen auf verschiedenen Routen hupend durch die Hauptstadt, um der Bundesregierung und den Parteien den Ernst der Lage deutlich zu machen.

BUS-AKTIONSTAG IN BERLIN weiterlesen

BUDDYBÄREN-PARADE ZUM 65. TIERPARK-GEBURTSTAG

Nur wenige hundert Meter sind es vom “Bärenschaufenster”, dem Haupteingang des Tierparks Berlin, zur Schlossallee inmitten des mit 160 Hektar größten Landschaftstierparks Europas.
Mit einer imposanten Buddybären-Parade wurde hier am 2. Juli 2020 der 65. Geburtstag des von Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe gegründetenTierparks in Berlin-Friedrichsfelde gefeiert.
Unter Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller und der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat die nunmehr 34. Ausstellung “The Art of Tolerance” der vom Berliner Ehepaar Eva und Klaus Herlitz initiierten United Buddy Baers– seit 2002 auf Welttournee- für die nächsten Wochen im Tierpark Station gemacht.

BUDDYBÄREN-PARADE ZUM 65. TIERPARK-GEBURTSTAG weiterlesen

URLAUB MIT MASKE

CTOUR Ostseetag 2020 in Corona-Zeiten

Wir waren wohl eine der ersten Pressegruppen, die nach der schrittweisen Öffnung der touristischen Destinationen nach Mecklenburg-Vorpommern reisten.
Wir trafen aufmerksame Hotelliers, hellwache Touristiker, zuversichtliche Fischer, einen unterhaltsamen TV-Meteorologen, muntere Schiffskapitäne, freundliche Museums-Arbeiter und viele Urlauber mit Maske.

URLAUB MIT MASKE weiterlesen