Wer träumt nicht davon, einmal frei wie ein Vogel durch die Luft zu schweben? Nun, das wird uns Menschen wohl nicht vergönnt sein und auch die Schwerelosigkeit und damit ein vergleichbares Gefühl ist nur einem sehr kleinen Kreis von Astronauten/Kosmonauten vorbehalten. Wirklich? Nein! CTOUR VOR ORT: Schwerelos über Moskau – mit einer IL-76 ins All weiterlesen
Archiv der Kategorie: CTOUR vor Ort
Berliner FDP setzt Akzente bei Tourismuspolitik
CTOUR war am 27. Mai 2019 vor Ort im Berliner Abgeordnetenhaus. Der aus Pankow stammende FDP-Politiker Florian Swyter (49) hatte CTOUR-Reisejournalisten zu einem Rundtischgespräch zum Berlin-Tourismus eingeladen. Der gebürtige Darmstädter ist Volljurist und gehört seit 2016 dem Preußischen Landtag an.
Berliner FDP setzt Akzente bei Tourismuspolitik weiterlesenCTOUR vor Ort: Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?
Noch nie stand der Tourismus so im Fokus der Bundespolitik.
Zum ersten Mal wird eine NATIONALE TOURISMUSSTRATEGIE erarbeitet.
Die Eckpunkte liegen bereits vor. Das Kabinett hat sie in seiner Sitzung am 30. April 2019 beschlossen.
Federführend dabei ist das Team um den Tourismus-Beauftragten der Bundesregierung Thomas Bareiß, bei dem CTOUR im November 2018 zu einer exklusiven Runde – dem CTOUR-Salongespräch – war.
Jetzt nahmen erneut mehr als 10 CTOUR-Mitglieder die Gelegenheit wahr, bei einem Fachgespräch der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag dabei zu sein.
CTOUR vor Ort: Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise? weiterlesen
Happy Birthday Keukenhof! Seit 70 Jahren erfreut der schönste Frühlingspark der Welt seine Besucher
Alljährlich im Frühjahr zieht der 32 Hektar große holländische Blumenpark Keukenhof bei Lisse als wichtige touristische Attraktion der Niederlande über eine Million in- und ausländische Besucher magisch an. Durch den repräsentativen Haupteingang gelangen sie – von der historischen Keukenhof-Figur Jacoba van Bayeren herzlich begrüßt – in das einzigartige Blumen-Eldorado.
CTOUR VOR ORT: Musiksommer in Eisenach
Mit altem Brauch in die neue Tourismussaison
Zeter und Mordio auf dem Marktplatz, Geschrei und Gebrüll vor dem Eisenacher Rathaus. Einmal im Jahr erleben die Einheimischen und ihre Gäste („Hergeloffne“) diese Zeremonie. Festlich geschmückte Wagen, von 100 Pferden gezogen, schieben sich aus der Georgenvorstadt ins Stadtzentrum, Frauen tragen Blütenkränze aus Krepppapier, Männer gekleidet als mittelalterliche Ritter, Jungen und Mädchen mitunter in allerlei bunte Gewänder gehüllt.
CTOUR VOR ORT: Musiksommer in Eisenach weiterlesen