Der Böhmerwald gehört zu den schönsten Skilanglaufregionen in unserem Nachbarland. Nebenbei lässt sich die Geschichte des renommierten Böhmischen Glases erkunden.
Archiv der Kategorie: Reiseberichte
VOR 122 JAHREN: BEHEIZTE WC-SITZE UND BADEWANNEN MIT GOLDENEN LÖWENFÜSSEN
Der internationale Tourismus hat in Davos eine lange Tradition | Bis 2030 will man „Erster klimaneutraler Ferienort der Schweiz“ sein
Zum Leben gibt es zwei Wege. Der eine ist der gewöhnliche, direkte und brave. Der andere ist schlimm, er führt über den Tod, und das ist der geniale Weg!
Hans Castrop zu Madame Chauchat in: Thomas Mann „Der Zauberberg“, 7. Kapitel
Ein Beitrag von Fred Hafner
Titelbild: Die Schatzalp versinkt im Winter im Schnee. Die Gäste genießen Komfort und Ruhe ohne TV
VOR 122 JAHREN: BEHEIZTE WC-SITZE UND BADEWANNEN MIT GOLDENEN LÖWENFÜSSEN weiterlesenDAS NATIONALMUSEUM DER ÄGYPTISCHEN ZIVILISATION
von Peter Kracht
Das neue Ägyptische Museum nahe den Pyramiden von Gizeh, das Grand Egyptian Museum (GEM), steht seit Jahren im Blickpunkt einer weltweiten Öffentlichkeit. Vor allem natürlich wegen seiner riesigen Dimensionen, die es mit den Außenflächen zum wohl größten Museum der Welt machen, zum anderen aber auch wegen der brennenden Frage, wann es den nun endlich eröffnet wird und die Welt teilhaben lässt an den wunderbaren Schätzen der ägyptischen Geschichte.
Im Sog des Grand-Museums-Projekts geriet ein weiteres, eindrucksvolles Projekt sozusagen völlig aus dem Blickwinkel.
MEINE REISE MIT DER MSC FANTASIA
Mit jedem Hafen das Beste
Um mir ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen und dem deutschen Corona-Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen, entschloss ich mich kurzfristig für eine Reise mit der MSC FANTASIA ins westliche Mittelmeer. Die seeseitige Routenführung von Genua, Neapel, Palma de Mallorca nach Marseille und zurück nach La Spezia versprach einige Highlights in Hafenstädten, die ich selbst noch nicht direkt bereisen konnte. Selten bekommt man so eine Vielfalt unterschiedlicher Kulturen und Eindrücke geboten.
MEINE REISE MIT DER MSC FANTASIA weiterlesenSTILLER CHARME: AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH UMBRIEN
Wo Touristen willkommen sind – aber nie die Hauptrolle spielen
Natürlich sollte man einmal im Leben Rom gesehen haben. Oder auch Venedig. Und Toskana-Freunde schwärmen zu Recht von Florenz und Siena. Aber wer das wahre Italien kennenlernen möchte, reist nach Perugia, Orvieto, Gubbio und Spoleto. Perugia ist die Hauptstadt der Region Umbrien (wobei eine Region in Italien auch eine Verwaltungseinheit ist, ähnlich einem Bundesland in Deutschland).
STILLER CHARME: AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH UMBRIEN weiterlesenREISEN IN DIE LANDSCHAFTEN DER KÜNSTLERKOLONIEN IN BAYERN
Reisen in die Künstlerkolonien nach Dachau, Prien und Murnau
Sie suchten die Schönheit und Ästhetik in der Natur. Die im Laufe des 19. Jahrhunderts aufkommende Landschaftsmalerei hat sie auch in Bayern gefunden. Vor den Toren im Norden von München in der stimmungsvollen Moos-Landschaft beim Marktort Dachau, in dem kleinen Örtchen Prien am Chiemsee sowie am Staffelsee in Murnau. Die faszinierende Natur lockte immer mehr Maler an diese Plätze, es entstanden bedeutende Künstlerkolonien. Was schon die Künstler hierher gezogen hat, ist natürlich ebenso ein Magnet für Touristen.
REISEN IN DIE LANDSCHAFTEN DER KÜNSTLERKOLONIEN IN BAYERN weiterlesenNEUER GLANZ AM HOTEL-HIMMEL
Die Bernstein-Hotelgruppe platziert sich im Harz-Vorland
Ingo Jung ist jemand, den man landläufig als „umtriebig“, „voller Ideen“ und „mit dem richtigen Näschen unterwegs“ bezeichnen könnte.
Jetzt hat der Unternehmer aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt vier Hotels der großen Kette Van der Valk gekauft. Eigentlich wollte er nur eins – jetzt hat er vier. In einer Zeit, wo viele Investoren vorsichtig geworden sind, ist er nicht nur mutig sondern auch visionär.
Im November 2021 lud er zur offiziellen Vorstellung der Bernstein Hotelgruppe ins Acamed Resort Nienburg, Ortsteil Neugattersleben.
MIT DEM KULTURZUG NACH BRESLAU
Warum viele Besucher nach einem Wroclaw-Trip liebevoll von „Wroclove“ sprechen
Es ist die Stadt der 100 Brücken. Und der 600 Zwerge. Die Stadt des Kriminalinspektors Eberhard Mock, des polnischen Schriftstellers Tadeusz Rozewicz und von Kinga Preis, einer berühmten polnischen Schauspielerin. Es ist die Hauptstadt der polnischen Escape-Rooms und vor allem ist sie – Europäische Kulturhauptstadt (2016). Breslau, polnisch Wroclaw, nennen viele Besucher noch der Besichtigung gefühlvoll „Wroclove“. Falls noch jemand zweifelt, sollte er/sie einfach vorbeikommen – und sei es nur für ein Wochenende.
MIT DEM KULTURZUG NACH BRESLAU weiterlesenSOLARIS UND STOEWER IN SZCZECIN
Ein Herbst-Tripp in die polnische Oderstadt mit Wein, Geschichte und Persönlichkeiten
Na zdrowie! Mit einem weißen Solaris aus West-Pommern beim Weinfestival in Szczecin.
Wein von wo? Wer noch nie etwas über Wein aus dem Norden Polens gehört hat, ist nicht so allein. Nur Wein-Experten und die Stettiner selbst natürlich schätzen ihre regionalen köstlichen Tropfen.
Und der Rebensaft erobert sich langsam neben Wodka und Bier seinen besonderen Platz.
Das erste Wein-Festival in der Oder-Stadt startete als Experiment der Touristiker und wurde zu einem genussvollen Erlebnis für hunderte Besucher.
WO DIE SONNE 330 TAGE IM JAHR SCHEINT
Antalya an der Türkischen Riviera präsentiert sich perfekt für deutsche Urlauber in der Herbstsaison
Der Reise-Trend in den Süden in die warmen Länder ist ungebrochen. Diese Allerweltswahrheit bestätigte auch jüngst wieder in seiner Pressemitteilung der Deutsche Reiseverband (DRV). „Urlaubswillige buchen so kurzfristig wie nie“, konstatiert der DRV. Als perfektes Urlaubsziel präsentiert sich die Urlaubsmetropole Antalya an der Türkischen Riviera. Ein glückseliger Ort, an dem Palmen in der warmen und gesunden Brise schwanken und das Meer so blau ist wie je zuvor.
WO DIE SONNE 330 TAGE IM JAHR SCHEINT weiterlesen