Archiv der Kategorie: Reiseberichte

IM LAND DES FRISCHEN WINDES

Besuch der Wattenmeer-Küste in den niederländischen Provinzen Fryslân und Groningen

Von Ronald Keusch

Das Wattenmeer ist eine einmalige Landschaft von herber Schönheit. Es bildet den amphibischen Saum zwischen dem Festland und der Nordsee an der Küste der Niederlande, Deutschlands und reicht bis nach Dänemark. Gekennzeichnet sind seine Küstenbereiche durch die Gezeiten und den bei Ebbe freiliegenden Grund – das Watt. Besonders in den Niederlanden prägt das Wattenmeer, von der UNESCO im Jahr 2009 zum Weltnaturerbe gekürt, die gesamte Küstenlandschaft.

IM LAND DES FRISCHEN WINDES weiterlesen

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“

Von Fred Hafner

Ob Eiskugel, E-Auto oder grüne Minze – heutzutage ist alles „nachhaltig“.
Warum für die Schweiz Nachhaltigkeit kein Modewort ist.
Und wie Tourismusunternehmen im Alpenland weiter an Energieeffizienz arbeiten

„NACHHALTIGKEIT MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN“ weiterlesen

IM LAND DER LEMUREN

Mit dem Expeditionsschiff „Le Jacques Cartier“ entlang der Westküste Madagaskars

Von Ronald Keusch

Die Naturlandschaften von Madagaskar, der weltweit viertgrößten Insel an der Süd-Ost-Küste von Afrika, sind einzigartig. Obwohl Madagaskar nur 450 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt ist, hat es sich geologisch schon vor 160 Millionen Jahren von Afrika und dann vor 90 Millionen Jahren vom indischen Subkontinent getrennt. So wird Madagaskar mit seinen etwa 29 Millionen Einwohnern nicht ganz zu Unrecht als „achter Kontinent“ bezeichnet.

IM LAND DER LEMUREN weiterlesen

VON AMSTERDAM NACH BERLIN – MIT DEM SCHWIMMENDEN 4-STERNE-HOTEL AUF ENTDECKUNGSTOUR

Von Hans-Peter Gaul

Erlebnisreiche Kreuzfahrten nicht nur auf Deutschlands Flüssen liegen voll im Trend. Bei perfektem Service, kulinarischen Spezialitäten und überschaubarer Passagierzahl kann man abwechslungsreiche Landschaften, Dörfer und Städte sowie touristische Attraktionen samt stimmungsvollen Sonnenuntergängen bequem von Bord aus genießen und bei Ausflügen noch viel mehr entdecken.

VON AMSTERDAM NACH BERLIN – MIT DEM SCHWIMMENDEN 4-STERNE-HOTEL AUF ENTDECKUNGSTOUR weiterlesen

GRÖNLANDS FLUGHÄFEN IM AUFWIND – EIN EHRGEIZIGES ENTWICKLUNGSPROGRAMM

Von Lutz Schönfeld

„Sehr geehrte Damen und Herren, unser Flug nach Kangerlussuaq ist nun zum Einstieg bereit. Für die Verspätung vom drei Stunden bitten wir um Entschuldigung. Hier noch eine Information für unsere Anschlusspassagiere nach Kopenhagen: Sie werden Ihren Anschlussflug noch erreichen.“ So oder ähnlich lauten oft die Ansagen auf den Flughäfen Westgrönlands.

GRÖNLANDS FLUGHÄFEN IM AUFWIND – EIN EHRGEIZIGES ENTWICKLUNGSPROGRAMM weiterlesen

WELTSENSATION GROTTE COSQUER

Impressionen aus der Kultur- und Hafenstadt Marseille

Von Ronald Keusch

Marseille ist die Stadt am Meer. Die Wiege der ältesten Stadt Frankreichs ist der Vieux Port, der Alte Hafen. Sein rechteckiges Hafenbecken ragt wie ein riesiges U vom Meer in die Stadt hinein. Noch in den späten Oktobertagen reckt sich an den lang gestreckten Kai-Anlagen eine schier unübersehbare Zahl von Masten unzähliger Segelboote in die Höhe, gesäumt von einem dichten Spalier an Restaurants und Cafes. Ihre Tische und Stühle unter Markisen oder freiem Himmel sind sowohl bei Tage im Sonnenschein als auch noch abends gut besetzt. Aus dem angrenzenden ältesten Stadtviertel Le Panier mit seinen engen Gassen und kleinen Läden klingt Musik.

WELTSENSATION GROTTE COSQUER weiterlesen

AUF EINEN GLÜHWEIN MIT DEM MARKGRAFEN

Zwei Städte, zwei Juwelen in Franken: Erlangen und Ansbach haben prächtige Weihnachtsmärkte zu bieten. Aber noch viel mehr: Sie überraschen mit pittoresken im original erhaltenen Altstädten und imposanter Stadtgeschichte. Das alles gepaart mit modernem Flair und überraschenden kulturellen Inspirationen.

Von Fred Hafner

Franken gilt als Wiege der Christkindl- bzw. Weihnachtsmärkte. Allein der Nürnberger Markt zieht jährlich Hunderttausende Besucher an. Er ist zu Recht weltberühmt. Aber es ist wie mit dem Münchner Oktoberfest: Irgendwie war jeder einmal dort. Also warum nicht Neues (be-)suchen? Zum Beispiel die Weihnachtsmärkte in Erlangen und Ansbach, nur 20 Kilometer nördlich bzw. 40 Kilometer westlich der „Hauptstadt Frankens“ gelegen.

AUF EINEN GLÜHWEIN MIT DEM MARKGRAFEN weiterlesen

BESUCHERMAGNET PICASSO

Die Stadt Antibes an der Côte d’Azur
begeistert mit mittelalterlichem Flair,
Küstenlandschaft und Kunst

Von Ronald Keusch

Nur wenigen Künstlern auf der Welt ist es vergönnt, anlässlich ihres 50. Todestages in einer Vielzahl von Ländern mit großen Ausstellungen geehrt zu werden. Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso gehört zu diesem auserlesenen Kreis.

BESUCHERMAGNET PICASSO weiterlesen