CTOUR präsentiert: Winter-News von ITS, Jahn-Reisen und Tjaereborg

2012 ist das Reisejahr der Überraschungen. „Nie zuvor haben wir solch ein Buchungsverhalten der Extreme erlebt. Zwischen den Reisezielen und den Buchungswochen gibt es markante Unterschiede. Und trotzdem wird es ein starkes Reisejahr“, sagte Sören Hartmann, Sprecher der Geschäftsführung der REWE Touristik (ITS, Jahn-Reisen und Tjaereborg), bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Winterkataloge 2012/13 in Berlin.
CTOUR präsentiert: Winter-News von ITS, Jahn-Reisen und Tjaereborg weiterlesen

CTOUR on Tour: Im Kleinwalsertal

Kleinwalsertal entzündet Lebensfeuer
Start einer neuen Form des sanften Gesundheits-Tourismus

Auf der diesjährigen Tourismus-Messe im März in Berlin (ITB) hat das Tourismus-Team aus dem Kleinwalsertal um Marketing-Chefin Sandra Janser ganz Großes präsentiert. Sie kündigten ein neues und einzigartiges Gesundheitskonzept an, dass individuell und messbar maximale Erholung verspricht und erstmals weltweit in einer Region praktiziert wird. Ihr Zauberwort lautet Lebensfeuer-Messung und Analyse. Damit soll der Urlauber für sich das richtige Maß zwischen Aktivität, Erholung und Regeneration finden und sogar Impulse für Daheim mitnehmen.
CTOUR on Tour: Im Kleinwalsertal weiterlesen

CTOUR on Tour: In der lombardischen Provinz Brescia (1)

Entdeckenswerte Metropole mit UNESCO-Weltkulturerbe

„Attenzione, wir fahren gerade über eine Straße, die früher ein Fluß war!“, ruft unsere Begleiterin Camilla Roasio vom Touristenamt. Nanu, wo sind wir hier eigentlich? Tatsächlich inmitten von Brescia, der mit etwa 195.000 Einwohnern nach Mailand zweitgrößten Stadt der norditalienischen Region Lombardei. In ihrer mehr als 2000-jährigen Historie hat sich diese Stadt natürlich vielfach gehäutet und gewandelt, so auch bei den Verkehrswegen. Auf jeden Fall steckt das in der Antike „Brixia“ genannte heutige Brescia (sprich: brescha) voller Merkwürdigkeiten im Sinne von „des Merkens würdig“… CTOUR on Tour: In der lombardischen Provinz Brescia (1) weiterlesen

CTOUR on Tour: Ü50-Reise zu den Weißen Nächten mit PANADOR

Der „Zauber der Zaren“ – so der Titel, mit dem die PANADOR TOURISTIK GmbH eine Ü50-Gruppe zur Zeit der Weißen Nächte von St. Petersburg über den GOLDENEN RING nach Moskau kutschierte. Insgesamt waren es etwas mehr als 1.300 km, die mit Bus, Bahn und Schiff gefahren wurden, dazu An- und Abflug mit „air berlin“. Und das alles in 8 Tagen!
CTOUR on Tour: Ü50-Reise zu den Weißen Nächten mit PANADOR weiterlesen

CTOUR on Tour: Die Große Mauer und eine Armee als Grab-Beigabe (2)

Sie ist und bleibt das erstrangige Wahrzeichen von China – die Große Mauer. Das berühmte Bauwerk schlängelt sich nördlich von Beijing durch bergige dicht bewaldete Landschaft. Ich besuche den Abschnitt Mutianyu, etwa 90 Kilometer vom Zentrum Pekings entfernt, an dem die chinesische Regierung in den letzten Jahren viel Geld in die Restaurierung gesteckt hat.
CTOUR on Tour: Die Große Mauer und eine Armee als Grab-Beigabe (2) weiterlesen

CTOUR on Tour: Wo Käsekönig Johann sein Zepter schwingt

In wilder schöner Au entdeckten Landwirte ein zweites Standbein

Wir sind unterwegs in die Wildschönau – ein romantisches Hochtal in den Kitzbüheler Alpen. Von der Autobahnabfahrt Wörgl geht es etwa zehn Kilometer immer bergauf. Dann ist man in Niederau (828 m). Von hieraus zieht sich die wilde schöne Au über 24 Kilometer hin. 260 Bauernhöfe bewirtschaften das Tal und die 46 Almen, von denen die „Seefeld“ in Auffach mit 1979 m die höchste ist. Unser Ziel jedoch ist die Schönanger Alm, etwa auf 1200 m Höhe gelegen. Dort schwingt Käsekönig Johann Schönauer das Zepter. CTOUR on Tour: Wo Käsekönig Johann sein Zepter schwingt weiterlesen